Seite 18 von 200
Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 13:30
von maurits
zum Kauf von Totilas gehören immerhin noch zwei.
Der "böse Deutsche" der den Holländern das Pferd wegkauft, und der holländische Besitzer, der das Pferd zum Verkauf angeboten hat.
Ausserdem stand schon seit 2009 fest dass Totilas nach der WM zum Verkauf steht.
Zum Rest der peinlichen Vorstellung hier sage ich mal lieber nichts.
Fehlt nur noch Offenstallhaltung und Zwangsvergesellschaftung in eine Herde.
lg
maurits
PS: ich frage mich auch warum das Pferd dann nicht in NL verkauft wurde.
Es gibt auch da genug Leute, die sich das hätten leisten können.
Eines der besten Springpferde von Ludger Beerbaum, All Inclusive NRW ist auch zu Denis Lynch gegangen und startet jetzt für Irland, da heult doch auch niemand rum.
Ist eben Business.
Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 16:35
von emproada
Eigentlich gehört er ja kastriert, da PS mit Hengsten ja eh nicht umgehen kann.

Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 16:43
von Cubano
emproada hat geschrieben:Eigentlich gehört er ja kastriert, da PS mit Hengsten ja eh nicht umgehen kann.

ja, und dann könnte das arme, geschundene und falsch gerittene Tier auch auf die Koppel…

Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 17:49
von Sheitana
Und genau wegen sowas würde ich nie etwas mit der ganzen Sportmaschinerie zu tun haben wollen. Ich seh meine Pferde doch lieber auf der Koppel, als in Form von Schleifen und Pokalen an der Wand. Wobei das Eine das Andere ja auch nicht ausschließt.
Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 18:38
von Kosmonova
"Okay" ist es sicher nicht, dass man dem Pferd die Koppel und Sozialkontakt verwehrt, weil man die Dollarscheine rumbocken sieht, die sich die wertvollen Beine brechen könnten. Bin der Meinung, das man auch so ein Pferd bei
täglich Koppelgang (als Hengst eben zur Not allein in der Nähe einer Wallachherde), sicher nicht jedes mal gefährlich losbocken würde. Aber wenn man natürlich den Wert der Sache (nichts anderes ist leider ein Tier vor dem Gesetz und in diesem Geschäftsbereich) betrachtet ist das zu heikel.
Aber es ist hanebüchen, das an Totilas und PS fest zu machen. Das Problem existiert auch im kleinsten Pensionsstall und in Privathaltungen. Da werden Pferde eingedeckt in die Box gesperrt die nichtmal ein 0,01 % des Wertes vonm Totilas haben, DIE Leute kann man erstmal anmachen. Oder die Leute die ebenso unbedacht ihr Kleinpferd/Pony ganztags auf die fette Wiese stellen und nichtmal ne Ahnung von Rehe haben. Das ist fast noch verächtlicher.
Ich denke Toti gehts in D noch gut. In Spanien (Jerez) stehen die Hengste 24/7 in der Box und kommen nur für 20-30 Minuten Rollkurtraining in den Ring *seufz* Arme Viecher. Man weiß nicht ob es gut oder noch trauriger sit, oft kommen die Tiere von der Aufzucht her eher aus dem Gegenteil - Auslauf mit Artgenossen und dann sollen sie geldbringend ausgebildet und gefördert werden und in Jerez gibt es nunmal keine Koppeln (aber ne Laufmaschine...). Da waren wir deutschen Besucher schon geschockt.
Ich denke das Umdenken kommt irgendwann, aber wenn dann müssen das die Menschen anregen die den Sport "konsumieren". Ich selbst bin ja kein Fan davon, hoffe einfach das es irgendwann in allen Köpfen ankommt was ein Pferd braucht. Aber das ist wie in der Politik...von unten betrachtet sieht man was falsch läuft ganz klar...die Lösungen sind auch glasklar, aber aus irgendeinem Grund
(fettes € -Zeichen) wird immer anders entschieden

Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 18:51
von Anchy
Das glaube ich jetzt nicht! Da wird hier tatschlich aufgrund der Hampelei von Totilas über die Kompetenz zur Hengsthaltung seitens P.K spekuliert
Ja was soll er denn machen? Der könnte ihm auch mal so quer über den Bug....
aber neinnnn, ich höre schon den kollektiven Aufschrei der Tierquälerei.
Leute, das ist doch Unfug!
Das Einzige was mich an dieser Diskussion noch interessiert ist, wer wird ihn reiten.
Anchy
Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 22:19
von Max1404
Eieiei, ist hier was los wegen dem Filmchen
Ich schließe mich denen an, die ein Pferd gesehen haben, das entspannt, locker, brav und ruhig seine Runden zwischen den Stangen gedreht hat. Und das "Posing" vor der Kamera ist doch überall so, wo man Hengste filmt. Ein bisschen Zappeln und "Mäxchen machen" muss schon drin sein, es ist ja ein HÄÄÄNGST.
Und das Rätselraten um den zukünftigen Reiter geht weiter: Rath will wohl auch nicht so wirklich:
http://www.stimme.de/sport/ueberregiona ... 86,1975294
Naja, verdenken kann man es ihm nicht:
http://www.dnews.de/nachrichten/sport/3 ... droht.html
Ob das noch alles irgendetwas mit Normalität zu tun hat?

Verfasst: Mo, 01. Nov 2010 22:55
von Cubano
Max1404 hat geschrieben:Eieiei, ist hier was los wegen dem Filmchen
Ich schließe mich denen an, die ein Pferd gesehen haben, das entspannt, locker, brav und ruhig seine Runden zwischen den Stangen gedreht hat. Und das "Posing" vor der Kamera ist doch überall so, wo man Hengste filmt. Ein bisschen Zappeln und "Mäxchen machen" muss schon drin sein, es ist ja ein HÄÄÄNGST.
Max: Das kleine bißchen bewegung, das dieser ultracoole Rappe da zeigt, hätten meine ausstrahlungsarme Wallache

aber locker auf die Reihe gebracht. Und irgendwie ist das auch mal wieder so ein hype, den ich nicht verstehe: Einerseits ist das arme, arme Turnierpferd eine so geknechtete Kreatur, dem man sämtliches Leben rausgerollkurt hat, andererseits aber geht hier das Gejaule los, wenn er lebt und sich benimmt, wie ein ganz normales Pferd. Ja wassn nu?

Zu den Kommentaren im Gästebuch von Rath: Das ist einfach nur hoch peinlich und extrem unsportlich. Der Bengel kann ja nun am allerwenigsten dazu, dass Totilas verkauft wurde. Und er tritt eh schon ein verdammt schweres Erbe an, was ich einem Mittzwanziger auch nicht dringend wünsche
Verfasst: Di, 02. Nov 2010 00:05
von guckla
Das ist ja spannend hier.
Zum einen wäre es natürlich schöner gewesen, Totilas wild über die Weide buckelnd zu fotografieren.
Gal hat in Interviews immer wieder gesagt, er kommt nicht auf die Weide, weil er da nur abspackt.
Aber damit ihr alle ruhig schlafen könnt, schmeißt PS bestimmt keine 10.000.000 aus dem Fenster.
Dann bleibt das arme geschundene Pferd noch nicht mal stehen. Tja, blöd!
Selbst mein SW steht nicht eine Stunde dumpf in der Gegend rum, wenn er angewiehert wird. Aber ich kann bestimmt auch nicht Hengsten umgehen. Vielleicht liegst auch einfach daran, das PS dem Toti bei der morgendlichen Terminabsprache nicht mitgeteilt hat, das die Leute aus dem Klassikforum sich schämen, wenn er nicht schön still hält für den Fototermin.

Verfasst: Di, 02. Nov 2010 01:27
von Filzi
Öhemm schon lange nicht mehr so gelacht!!!
Da lese ich die ganzen Beiträge und warte sooo lange bis das Video geladen ist.
Und dann?? Nichts. Ich finde den Hengst weder aufsässig noch sonst irgendwas. Der wirkt auf mich wie die Ruhe in Person. Schaut aufmerksam und aus.
Der Ritt??Öhemm was ist daran jetzt so schlimm?? Ich masse mir nicht an, darüber zu urteilen, weil ich dafür zu schlecht reite, ABER von den paar Sekunden irgendwas abzuleiten und ein Urteil bilden finde ich doch sehr fragwürdig und gewagt.
Ich für mich weiss, dass ich so ein Pferd nur Gassi führen könnte, vielleicht noch Schritt am langen Zügel. Aber REITEN könnte ich so ein Pferd nicht.
HAH, der hätte nen Spass mit mir.
Verfasst: Di, 02. Nov 2010 07:11
von Josatianma
das die Leute aus dem Klassikforum sich schämen, wenn er nicht schön still hält für den Fototermin.
Das möchte ich bitte eingeschränkt wissen auf: bestimmte Leute!!!
Verfasst: Di, 02. Nov 2010 07:57
von Max1404
Cubano hat geschrieben:Max: Das kleine bißchen bewegung, das dieser ultracoole Rappe da zeigt, hätten meine ausstrahlungsarme Wallache

aber locker auf die Reihe gebracht.
Meine armen Wallache doch auch, sogar der 27jährige. War doch nur ein Kommentar an alle, denen das bisschen Gezappel schon zu viel war und die PS vorwerfen, er könne mit Hengsten nicht umgehen ...

Verfasst: Di, 02. Nov 2010 17:22
von Gast
Kosmonova hat geschrieben:
Ich bin weißgott kein Freund der Szene und beobachte das alles kritisch, aber echt...das ist nun wirklich an den Haaren herbeigezogen. Klar wird der Hengst "modern" tief und HdS geritten, aber das sah nicht nach zerren etc aus.
Da gibt es wirklich mehr vor der eigenen Tür zu kehren und ändern kann man es eh nicht. Es sei den, Gast, du fragst mal PS an ob er dir Toti zur Verfügung stellt um ENDLICH, ENDLICH zu beweisen, das es NUR EINE RICHTIGE ART gibt zu Reiten...deine
Und nur weil es nicht gezerrt ist, ist "modern" tief und HdS in Ordnung? Das hat für mich mit klassischen Reiten und einem Forum was sich klassikreiten.de schimpft nichts zu tun.
Und ich brauche niemanden was zu beweisen und vor allem ist es nicht meine Art zu reiten. Es ist nur die Lehre der klassischen Reitkunst wie sie in aller Vollständigkeit und Richtigkeit in der HdV12 (die übrigens im Vorwort tatsächlich von "klassischer Reitkunst" spricht!) und bei Seunig beschrieben ist und Neindorff als einer der letzten gelehrt hat. Und er war auch "nur" der Vermittler eine klaren Lehre und nicht "seiner". Es gibt keine "eigene", sondern nur eine richtige, die wahre Lehre der klassischen Reitkunst.
Also überlegt Euch mal selber ob ihr wirklich noch klassisch seit oder auch schon kompromitiert, wo ein HdS ja schon zum "Standard" gehört.
@Alix_ludivine
Totilas ist nie schlecht vorgestellt worden. Er ist ordentlich geritten - für meinen Anspruch an der SPORTdressur und ja ich würde den wirklich gern mal reiten, auch wenn ich mir bewußt bin, dass mich der Kerl wahrscheinlich vorführen oder wahlweise auch verhungern lassen würde
Nie schlecht im Sinne der, die SPORTDRESSUR toll finden. Aber mit Klassisch hat das nichts zu tun. Kann ja wieder meine Schallplatte mit den Einbeinstützen und dem festen Rücken sowie daraus schlechten Sitz abspielen. Aber da sehe ich ja der Meinung Mancher nach hier sowieso nur Gespenster. Auch hier kann ich nur wieder schallplattenartig erneut sagen, in aller Arroganz wo sogar eine Kerstin Gerhardt baff ist, dass die Fehler da sind und dies mir viele klassische Ausbilder mehr als bestätigt haben. Anscheinend muss man so arrogant sein und es so ausdrücken, damit auch wenigstens einer mal versucht drüber nachzudenken ob nicht etwas Wahres daran ist, dass das Pferd im klassischen Sinne schlecht geht.
Es ist mehr als traurig, wenn man sich von Totilas so blenden und im Sinne der klassischen Reitkunst kompromitieren lässt. Schade, denn das zeigt nur das das Wissen darum nicht nur am aussterben ist, sondern wohl bei 99,9% schon ausgestorben ist, da man sich an die Bilder schon gewöhnt hat und das bisschen HdS und LDR ja nix machen, ist ja locker geritten *rumätz*

Verfasst: Di, 02. Nov 2010 17:33
von Tess
Gast hat geschrieben:
Kann ja wieder meine Schallplatte mit den Einbeinstützen
Was verstehst du unter einer Einbeinstütze? Bzw. was meinst du damit?
Verfasst: Di, 02. Nov 2010 17:38
von emproada
Meine Güte Gast, ich bin doch immer wieder erstaunt das Du Dich mit uns Nichtswissenden abgibst. Und das, obwohl wir uns von der reinen Lehre so weit entfernt haben, die natürlich nur noch der olle Neindorf beherrscht hat.
