Mein Pferd ist schon 7Jahre alt, da er aber sehr spät gearbeitet wurde, sind wir noch nicht so weit mit der Ausbildung fortgeschritten.
Wir haben nun ein recht anständiges v/a erarbeitet und fangen nun mit Schulterherein an. So weit so gut....
Zusätzlich zur Longen/Platzarbeit gehe ich mit ihm ins Gelände, allerdings nur zusammen mit anderen Pferden, alleine kennt er das noch nicht, das werden wir noch üben müssen.
Er ist prinzipiell ein ruhiges Pferd, stellenweise noch etwas unsicher, wobei sicherlich das blinde Auge mit hineinspielt. Wenn man ihm genug Sicherheit gibt, ist er aber gut zu handlen.
Im Gelände war er bisher sehr brav, vorne läuft er noch etwas verspannt, hinten lässt er sich mit einem schönen Abstand in allen Gangarten ruhig reiten.
Nur wenn das Pferd vorne mal um die Ecke verschwindet, wird er unruhig, ließ sich bisher aber trotzdem kontrolliert weiter reiten.
Nun habe ich gestern den Fehler gemacht, mit einer zu reiten, dessen Pferd recht hitzig im Gelände ist (ich wusste das nicht, sie sagte mir dass sie ihr pferd immer im griff hätte...). Das hat dazu geführt, dass meiner sich ein bißchen hat anstecken lassen. Er blieb im Schritt ruhig, obwohl ihr Pferd ganz hibbelig war, aber langsames traben war schon schwieriger. Tja, daher wollte ich gar nicht erst galloppieren, leider hat ihr Pferd das anders gesehen (so viel zum Thema Pferd im Griff haben) und ist auf einer typischen Galoppstrecke- die meiner allerdings vorher noch nicht kannte- losgalloppiert. Meiner ist erstmal hinterher und hat sich voll auf den Zügel geschmissen. Nach einem Stück hatte ich ihn wieder unter Kontrolle und wir sind hinterhergetrabt- der Abstand wurde entsprechend recht groß. Leider verschwand das andere Pferd dann um die Ecke und meiner schoß hinterher, vollig außerhalb meiner Kontrolle.....
Er schien gefallen an der Bewegung zu finden und war danach auch im Schritt nicht mehr so entspannt sondern hatte einen enormen vorwärtsdrang.
Nun habe ich etwas Angst, dass er dadurch gelernt hat zu rennen, bisher ist es noch nie dazu gekommen und ich wollte ein solches Erlebnis immer vermeinden, bis wir weiter in der Ausbildung sind.
Habt ihr ein paar Tipps was ich vorbeugend machen kann?
Mit einer Freundin (die nicht nur behauptet ihr Pferd unter Kontrolle zu haben) wollte ich üben, dass wir aneinander vorbei reiten und auch mal um die Ecke verschwinden- natürlich erstmal schön langsam und mit nicht so großem Abstand wie gestern.
Außerdem setze ich mangelnde Tempokontrolle mit Ungehorsam sprich mangeldem Respekt gleich, daher habe ich überlegt noch entsprechend Bodenarbeit zu machen. Oder ist das der falsche Ansatz?