Seite 18 von 21
Verfasst: So, 19. Dez 2010 13:05
von marquisa
Galopp:
Verfasst: So, 19. Dez 2010 20:03
von Poetin
@ Marquisa: Sehr schöne Bilder. Gefallen mir sehr gut. Auf dem Trabbild sieht man sehr schön, wie die HH aktiv werden kann, wenn das Genick geöffnet ist. Toll..
LG Poetin
Verfasst: So, 19. Dez 2010 21:47
von saltandpepper
Schön, wie du ihn mit der Nase vorne hältst ! Kann es sein, daß er sich im Wiederrist noch nicht wirklich hebt ? Auf den Bildern nicht so genau zu sehen, aber ich meine es im Trab zu erkennen... Mir erschein, daß er noch zu sehr schiebt und zu wenig trägt, der Brustkorb scheint ein wenig vor zu kommen. Sicher nicht leicht zu reiten, ein Pferd mit solchen Bewegungen und so einem leichten Genick ist sicher Ratz-Fatz HdS., oder ?
Verfasst: Mo, 20. Dez 2010 07:15
von marquisa
*Lach*,ja ja Widerrist anheben!
Da habe ich ein nettes Bild,wo ich genau an dieser Baustelle bastel.
Es ist leider eine gute Woche vorher in einer anderen Halle aufgenommen worden,daher schlechte Quali.
An der Tragkraft muss natürlich noch gearbeitet werden,der Zwerg ist jetzt 7 Jahre alt und gut L fertig.Ich habe ihn 3-jährig bekommen.
Inzwischen hat er den Besitzer gewechselt und mit seinem neuen Reiterlein,einem 9-jährigen Zwergenmädchen,einen Sieg in einer A-Dressur mit 8,2 verbuchen können
"Bastel-am- Widerrist-anheben":
Verfasst: Mo, 20. Dez 2010 07:59
von marquisa
Apropos abkippen im Genick und HDS,das ist bei Pony nicht so die Baustelle,natürlich kommt das schon mal vor,zum Beipiel hier:
Wenn die Kraft ihn verlässt,wird die HH ein wenig schleppend,der Brustkorp sackt nach unten,das Genick kippt ab.Da hilft nur Pause machen,oder wahlweise frisch nach vorwärts und an die Hand herandehnen.Da Pony aber gut im Rücken ist,nicht zu kurz und nicht zu lang bei guter Bemuskelung,kann man an dieser Stelle relativ gut "angreifen",denn den Rücken holt man sich hier schnell.
Vorsicht-Falle!:
Verfasst: Mo, 20. Dez 2010 08:58
von saltandpepper
Deine neuen Bilder finde ich super !
Das letzte ??? "g" ja, genau das meinte ich = hält das Köpfchen hin, sackt im Rumpf ab, aber die Beine laufen immernoch nett.....

Genau dieses Bild hatte ich bei den zuerst eingestellten Bildern im Hinterkopf

- das hat große Ähnlichkeit mit esges "vor-einem- Jahr Bild" von Lusibuben. Nur die Mechanik ist eine andere.
Verfasst: Mo, 20. Dez 2010 09:49
von esge
Wobei ich finde, dass Marquisas Fuchs selbst auf dem "negativen" Bild immer noch einigermaßen den Rücken benutzt...
Die "positiv"Bilder gefallen mir auch alle gut, Marquisa. Sieht dynamisch an die Hand und dennoch weich aus. Ich kann da nie den Finger so ins Detail legen, aber mir gefällts einfach.
offtopic für S&P: Wir haben gestern die ultimative Dehnübung für Vento gefunden: Nase in 20 cm Schnee versenken und dann Schneehaufen vor sich herschieben.

Das ganze noch bergauf. Der Bub hatte einen Riesenspaß und joa, der Rücken kam in Wallung.

Verfasst: Mo, 20. Dez 2010 10:51
von marquisa
noch eine Möglichkeit,die Dehnungsbereitschaft zu fördern:
mein 4-jähriger Nachwuchsdressurler bei derSpringgymnastik

Verfasst: Mo, 20. Dez 2010 12:30
von saltandpepper
Uih wie fein esge, ja, das hört sich gut an, Tiefschneereiten ist ohnehin super. Und darin sapzierengehen schadet der Cellulite
Marquisa, Srpinggymnastik ist auch wichtig, da hast du recht. Das passt auch wieder in den Thread : bei Herrn Karl muß man nämlich auch viel Springen- gaaaanz wichtig !

Verfasst: Mo, 20. Dez 2010 13:29
von marquisa
Schön,wenn euch die Bilder gefallen,auch wenn sie keine nach PK gerittenen Pferde zeigen,aber trotzdem eine Art "Bogen zu PK" schlagen in punkto Genick öffnen und Anlehnung erarbeiten,an das Gebiss herandehnen.
Ich selbst schaue unheimlich gerne Fotos an und würde mich über noch mehr Bilder von PK-lern freuen,gerne mit Erläuterung,was ihr gerade macht und auf welchem Stand das Pferd ist.Amaras Bilder fand ich sehr aufschlussreich!
Traut euch doch mal,ich als Alt-FN-ler werde hier auch nicht zerissen,obwohl es mit Sicherheit immer was zu kritteln gibt.
Hier noch mal ein Foto,Dehnen an die Hand heran, bei einem 4-jährigen.
Ich hätte gerne die Nase noch etwas tiefer,aber zu dem Zeitpunkt klappte das noch nicht,ohne aus der Balance zu kommen und einen halben Kopfstand zu machen.Das ist nämlich so ein waschechter Verkriechkamerad (langer Rücken und Hals,sehr leichte Ganasche),wo man höllisch aufpassen muss,keinen dauerhaft falschen Knick heranzureiten.
Verfasst: Mo, 20. Dez 2010 15:17
von saltandpepper
Es sind doch schon einige Bilder einer Dehnung nach Vorstellung der "Pkler " hier zu sehen.... Und gerade die Diskusssion zu den von esge eingestellten Bildern finde ich sehr aufschlußreich. Was für Bilder möchtest du denn ?
Vielleicht mußt du dann einen eigenen Thread zum Thema "Reiten nach PK" oder so eröffnen- dann wetzen sich sicher gleich einige der hier anwesenden Geier den Schnabel

, du wirst sehen marquisa binnen kürzester Zeit entgleitet der Thread dann ins Bodenlose. Denn einige der Mitglieder hier sind nicht wie du interessiert und offen, sondern pseudointeressiert und zugeknöpft bis Oberkante Unterkiefer. Das macht dann keinen Spaß. Dann kommen wieder die gleichen Fragen wie immer, mit dem Hintergrund nicht verstehen zu wollen und ohnehin immer das alles schon schlecht gefunden zu haben und der ewige Tingel im Kreise....

.
Ich glaube nicht, daß sich hierfür viel erwärmen können, aber der Versuch ist es wert- nur zu !
btw : das letzte Bild von dir gefällt mir von der Haltung des Pferdes sehr gut, allerdings finde ich die Handhaltung der Reiterin einen Tucken zu tief: die Linie Ellebogen-Hand-Maul hat einen kleinen Knick nach unten. D. h. die Zugrichtung ist nicht völlig frei. Mir ist es ehrlich gesagt lieber, es ist wenn ein Knick, dann ein kleiner nach oben in dieser Linie, weil ich ja auf die Einwirkung über die Maulwinkel sehr viel Wert lege.
Verfasst: Mo, 20. Dez 2010 15:40
von chica
@saltandpepper - mit den Aussagen im mittleren Absatz stellst Du Dich keinen Deut besser dar, als den von Dir beschriebenen User-Typ (den ich hier übrigens noch nicht gefunden habe...). Wer anderen keine Toleranz entgegen bringt, braucht nicht selbst Toleranz erwarten.
Gegen eine gesunde, sachlich geführte Diskussion habe ich nichts, aber solches - momentan grundloses - Gehacke, gegen jeden, der nicht die gleiche Linie fährt, finde ich äußerst schwach und unnötig.
Es wäre schön, wenn die Diskussion nun so konstruktiv und positiv weiterverlaufen würde, wie bisher. Zusätzlichen Zündstoff bitte ich vor der Tür zu lassen. Leute, es ist bald Weihnachten

Verfasst: Mo, 20. Dez 2010 15:50
von saltandpepper
chica hat geschrieben:@saltandpepper - mit den Aussagen im mittleren Absatz stellst Du Dich keinen Deut besser dar, als den von Dir beschriebenen User-Typ (den ich hier übrigens noch nicht gefunden habe...). Wer anderen keine Toleranz entgegen bringt, braucht nicht selbst Toleranz erwarten.
Chica, das sehe ich ( natürlich) anders. Desweiteren habe ich kein Wort von Toleranz oder Intoleranz geschrieben. Wenn du damit ausdrücken möchtest, daß du mir mangelnde Toleranz unterstellst, tut es mir leid, aber darin bin ich mir keinster Schuld bewußt.
Gegen eine gesunde, sachlich geführte Diskussion habe ich nichts, aber solches - momentan grundloses - Gehacke, gegen jeden, der nicht die gleiche Linie fährt, finde ich äußerst schwach und unnötig.
Hier war kein "Gehacke" sondern lediglich ein Aussage zum erfahrungsgemäßen Verlauf einer "PK-Diskussion" .
Es wäre schön, wenn die Diskussion nun so konstruktiv und positiv weiterverlaufen würde, wie bisher. Zusätzlichen Zündstoff bitte ich vor der Tür zu lassen. Leute, es ist bald Weihnachten

Selbstverständlich verläuft diese Diskussion zumindest von meiner Seite her weiterhin konstruktiv und positiv. Du kannst dich also entspannen. Frohe Weihnachten !
Verfasst: Mo, 20. Dez 2010 15:53
von chica
Dein Wort in des Forengottes Gehörgang

*zurücklehnt*
Verfasst: Mo, 20. Dez 2010 15:56
von saltandpepper
versprochen ( wichtigguckt und drei Finger zum Schwur hebt)

!!!