So- ich wieder!!
Ich habe nun fast jedes Tier bei mir so und so behandeln lassen- Ta und THP.
Ein Sarkoid, einen schlimmen Husten, einige Abszesse, einen Hoden, der nicht absteigen wollte und ein Ekzemer. Einen Dauerkranken alten Hund und eine MIgräne bei ner Freundin.
Die Erfolge sind verblüffend. BIs auf die Migräne und der Ekzemer sind alle mit "Globuli" geheilt. Der Ta wollte den Abszess nicht öffnen, nur Penicillin weiter und weiter spritzen, bis mir der Kragen geplatzt ist...Nun ja, nach 6 Stunden war er geöffnet und nach 6 Tagen die Wunde verheilt.
Beim Hustenpferd hab ich eine TK zurate gezogen, zusätzlich zur THP und auch das ist weg- Diagnose TA- Heustauballergiker...Ich hab mich schon 6 Heusäcke pro Tag einweichen sehen....
Der Hoden war knapp 6 Wochen nach Gabe unten. Vielleicht wäre er so oder so abgestiegen, das weiss man nicht. Egal, er ist unten.
Und der Ekzemer ist noch in Behandlung, es ist auf jeden Fall eine Änderung zu sehen, aber ich muss mich wohl in Geduld fassen.
Meine Freundin kämpft seit Monaten mit der Behandlung, Wahnsinn, ich glaub, die kann über die Nebenwirkungen der Globuli ein Buch schreiben. Aber sie kämpft sich durch. Ich bin gespannt.
Fazit- es gibt immer solche und solche, entweder man hat Geduld und dann sicher auch Erfahrungswerte oder man wechselt hin und her. Es gibt überall Menschen mit mehr oder weniger Erfahrungen. Auch ein TA, ein THP und ein HO müssen lernen und ERfahrungen sammeln. Ich hab hier einen TA der in erster Linie an sein Konto denkt- er hat den Hof verlassen, egal in welchem Zustand das Tier ist, die Rechnung liegt den nächsten Tag im Kasten. usw. Mit der THP hab ich riesen Glück.
Und die HO hab ich auch "mir erarbeitet". Da gibt es ja ein grosses Angebot, und ich hab jede ca 1 Jahr am Pferd gelassen, dass zu sehen war, ob es besser oder schlechter ist. Nach kurzer Zeit ist da schlecht was zu sagen, ein Huf braucht Zeit.
Jeder muss seinen Weg und "seine Leute" finden, eine totale Diagnose gib es da glaub nicht. Und Homöopathie für unsere Zivilisationskrankheiten brauchen meistens Zeit und Geduld und ein gutes Auge des Besitzers. Ohne das geht es nicht, da sie ja schlecht das Pferd fragen kann....
Nun, ich bin sozusagen PRO Homöopathie
