Verfasst: Sa, 25. Jan 2014 13:08
@Spielnase, ich wünsche Dir und Deinem Pferd alles Gute, haltet die Ohren steif! 

Das Forum rund um die klassische Reitkunst
https://www.klassikreiten.de/
Hatte ich ja schon einmal. Kurd Albrecht von Ziegner und Denoix beide noch am leben....denke ich und beide erwähnen die Möglichkeit den Rücken damit verstärkt zu wölben.2. Andere schreiben, dass sie gezielt hdS reiten, um den Rücken zu wölben/öffnen/schwingen zu lassen. Aus diesem Lager wüsste ich gerne, wie lange ihr hdS reitet (einmal im Monat eine lange Seite?, 3 Tage lang je 30 min aber danach ein Jahr lang gar nicht ...) und hätte dazu gerne Literaturverweise und bitte aus dem 21. Jahrhundert. Stimmt es, dass euer Idealbild am Ende aber immer Nase vor/Genick höchster Punkt sein sollte? Oder ist einfach nicht so wichtig?
Ein wenig sorgfältiger dürftest Du gern sein, was die Einteilung angeht. Es gibt die Gruppe, die HdS bisweilen billigend in Kauf nimmt, WENN sie dadurch den Rücken des Pferdes bekommt. Dazu noch mal mein Verweis auf Klaus Balkenhol. Zu dieser Gruppe gehöre ich auch, einfach, weil ich die gleichen Erfahrungen mit meinem Iberer gemacht habe, wie Rapunzel mit ihrem. Das bedeutet aber nicht, dass man das ewig und drei Tage so macht. Das ist als Hilfe für das Pferd gedacht und nicht Mittel zu welchem Zweck auch immer.Spielnase hat geschrieben:
3. Dann gibt es diejenigen, die hdS ok finden, wenn (angeblich) "alles andere" stimmt: schwingender Rücken, Losgelassenheit und so weiter und so fort. Auch hier hätte ich gerne gewusst, wie euer Idealbild am Ende aussieht (Piaffe?) und hier wären Literaturverweise aus diesem Jahrhundert ebenfalls spannend.
Und ich stelle mich gern und im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte mit in dazu! Auch, was die Steinigung betrifft.Rapunzel hat geschrieben:Nun gut, dann oute ich mich jetzt mal als Vollketzer.