gimlinchen hat geschrieben:das ist sicher eine diskussion, die nur an einzelnen konkreten beispielen spaß udn sinn macht. bisweilen sieht der laie etwas, was dem profi entgeht, weil dieser anders aufmerksamkeit fokussiert und manchmal sieht der profi halt feiner. wie immer kommt es drauf an.
danke.
wieder zu den bildern.
für mich trickst herr rath schon an einigen punkten ziemlich herum:
- nasenriemen zu tief - sprich ruhigeres maul (oder mehr zugeschnürt, wie man will)
- kinnkette nicht korrekt verschnallt - ergo weiss das pferd, was ihm blüht, sollte es auf dumme ideen kommen (und kann ja das maul nicht aufmachen)
- ein flacher trensen- (fast hätte ich transen geschrieben) zügel und ein rundgenähtert kandarenzügel - so sieht die kandare immer etwas feiner aus, selbst wenn er nur noch auf kandare reitet, so wie auf dem piaffebild, da hängen nämlich die trensenzügel durch, während die kandarenzügel anstehen, auf dem ersten bild, das wahrscheinlich die verstärkung im trab von hinten zeigt sieht man den effekt am deutlichsten - beide zügel stehen aber mal schlag an

- und dennoch wirkt der kandarenzügel durch die schmalere form feiner (ein bild, das mir im übrigen, trotz des tollen wetters nicht gefällt, da wirkt er in sich so schief)
beim verstärken im übrigen steht immer der kandarenzügel voll an, während der trensenzügel durchhängt (auch beim galopp), was das soll erschließt sich mir auch nicht so ganz, zeigt aber meiner meinung nach, dass das tier schon so einiges im maul gewohnt ist, wenn er dann immer noch so anzieht. auch in den pirouetten hängt, wenn, dann der trensenzügel leicht durch, kandare steht an. selbst wenn man sich total verguggt hätte und der kandarenzügel durchängen würde auf den bildern, dann zeigt die kandare immer noch fast waagrecht nach hinten, was für mich nur den schluss zulassen würde, dass er dann eben auf der anderen seite in den kandarenzügeln hängt *schulterzuck*, selbst mit falsch verschnallter knarre sollten die bäume sonst ja nicht so nach hinten zeigen, wenn kein zug und sogar die zügel durchhängen, oder wäre das so? (ehrliche frage)
nur soviel zum sehen, wenn man denn nun schon den ersten eindruck so gar nicht gelten lassen will.
wie gesagt, für mich dennoch schöne bilder, weil ich ein vor kraft strotzendes pferd sehe, das einfach tolle bewegungen hat ... ich bin halt einfach gestrickt.
das lieblingsbild von einigen, das nach dem ritt mit den dem pferd, das seinen kopf in der waagrechten schüttel gefällt mir am wenigsten.
das kann ok sein, wenn totilas gerade eine fliege verjagen will, sonst gruselt mich die kopfhaltung eher. wenn ein pferd, die zügel bekommt und nimmt diese haltung ein und schüttelt, dann ist das für mich kein zeichen von freude. kommt wohl daher, dass ich 7 monate ein rb-pferd hatte, das von einem profi in rollkurmanier ausgebildet war und sogar s-platziert und das seinen kopf immer so hielt, wenn man ihm nicht am zügel zeigte, dass es bitte seinen kopf anders halten soll. nach dem ersten ritt von diesem rb-pferd hab ich heimwärts geheult, weil ich es so traurig fand, wie sehr dieses pferd reiten ablehnte und nicht mal mehr am hingegebenen zügel außen herumtappern konnte, weil dann eben der kopf sofort in die waagrechte kam, furchtbar war das.
ist aber meine persönliche sache, wie gesagt, evtl. nervt auch ne fliege oder ihn kitzelt sonstwas am ohr, dann mei, isses eben ein bild auf dem ein pferd den kopf schüttelt und man muss da nix böses reininterpretieren, was daran nun aber so unbedingt schön sein soll erschließt sich mir nicht.
und nochmal, ich find es dennoch schonmal grundsätzlich besser, da einen gelösten reiter zu sehen, weil das angsterfüllte in raths augen, das man bei der hengstpräsentation und auch auf allen nachfolgenden turnieren gesehen hat, das hat einen ja gleich doppelt deprimiert. (1. sah ich da immer angst vor dem pferd und 2. angst alle zu enttäuschen, auch kein schönes leben ... wohl wie charona sagte, zurück gab es nicht. evtl. war für beide die verletzung eine chance, genutzt hat er sie falsch, weil dann hätte er mit mehr zeit evtl. auch beim balkenhohl bleiben können)
@gawan - das bibelzitat und der soldat waren für mich bissl too much

auch wenn ich die gedanken nachvollziehen kann.
und doch, die hitze spielt schon eine rolle, ich würde mir hier v.a. leichtathlethen ansehen, die haben oft extreme gesichtsausdrücke, wenn die in der hitze leistungen bringen müssen, bei hervorgetretenen adern. sehen auch sehr gefährlich aus, das würde ich also gar nicht mal so überbewerten. das ist einfach sauanstrengend!
alex