Baumlose Sättel

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Hi,hi,

noch ein Trekker-Fan :D

Auf Fotos und Video wartend,
Medora
Benutzeravatar
Larry
User
Beiträge: 1485
Registriert: So, 24. Sep 2006 18:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Larry »

Freue mich schon auf Deine Bilder oder ein Video!
Dann viel Spaß heute.
Arbeit ist die einzige Entschuldigung für den Erfolg
Helmar Nahr (*1931)
Benutzeravatar
Samba
User
Beiträge: 325
Registriert: So, 29. Okt 2006 16:08
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von Samba »

Kurze Zwischenmeldung (Fotos und ausführlicher Bericht folgen) vom großen Satteltest (letzte Woche und Samstag mit Impressionpad):

- Impressionpad (Thermodingsda Gel statt Mehl-Allaun Mischung) zeigt die gleichen Druckstellen wir das "Carola"-Pad. Unterschied: Ist ergonomisch geformt, nen Tuck dicker und nicht so schwer. Lässt sich leichter wieder in Form bringen. Je wärmer die Außentemperatur desto weniger muss/kann man reiten um ein Bild zu erzeugen.

Roc/Podium: Erst sah es doch gar nicht so schlecht aus, aber ohne Polster kam dann den Schwung des Baumes zum vorschein: kippelt, da Pady einen ziemlich gerade Rücken hat. Daher kamen wohl auch die fiesen Knetlöcher im Carolapad nach dem Ausritt vor zwei Wochen.

Trekker Dressage: Testmodell nicht passend von der Kammer her (ließe sich ändern), aber der Sattel scheidet hauptsächlich wegen dem gesteppten Sattelblatt aus: Komme nicht mit dem Bein ans Pferd. Feines Treiben ist in unserer Pferd-Sattel-Reiterbein Kombi nicht drin. Schade.

Startrekk Comfort: Testsattelkammer passt auch nicht, Pony ging aber in der Testwoche damit am besten. Werde wohl noch einen Versuch mit einer anderen Fork machen.

Torsion: Bestes Druckbild und Pferdegangbild am Samstag, bestes Sitzgefühl. Werde auf jeden Fall hier weitertesten (Torsion endurance und extra light).

Lg Samba
Benutzeravatar
Samba
User
Beiträge: 325
Registriert: So, 29. Okt 2006 16:08
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von Samba »

So hier jetzt das Impressionpad: Abdruck vom Torsion... wie man sieht, sieht man nix 8)
Dateianhänge
Carola pad nach Torsion test
Carola pad nach Torsion test
IMAGE_065.jpg (30.73 KiB) 10690 mal betrachtet
Trekker Dressage am Freitag... mit den viel zu langen Bügeln
Trekker Dressage am Freitag... mit den viel zu langen Bügeln
IMAGE_059.jpg (25.11 KiB) 10690 mal betrachtet
Startrekk Comfort (sieht aus wie zu weit hinten... weiß aber nicht mehr ob Foto vom Montag oder Donnersta)
Startrekk Comfort (sieht aus wie zu weit hinten... weiß aber nicht mehr ob Foto vom Montag oder Donnersta)
IMAGE_051.jpg (36.37 KiB) 10690 mal betrachtet
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Hast du dir da Imperssion Pad gekauft oder geliehen?
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
kallisto
User
Beiträge: 2960
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:46
Wohnort: Deutschland

Beitrag von kallisto »

Ich finde den Sattel schön ziemlich groß für so einen Vollblüter. Mal abgesehen, dass er auch etwas zu weit nach hinten rutscht, liegt er wahrscheinlich durch die Größe immer teils auf der Lende.

Mein Passier-Dressursattel 17" war gerade noch die Grenze für so einen kurzen Araberrücken. Willst Du ihn behalten?

LG Susi
Benutzeravatar
Samba
User
Beiträge: 325
Registriert: So, 29. Okt 2006 16:08
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von Samba »

@preferida: Weder noch. Ich hatte eine Dame hier (Reitlehrerin, angehende Osteopathin), die sich das für sich selbst bzw. für Ihre Unterrichtsarbeit und für die spätere Osteopathie-Arbeit gekauft hat. Sie kontrolliert damit regelmäßig die Sättel Ihrer Reit- und Schulpferde.

@kallisto: auf den Fotos sind zwei Sättel. Der Trekker geht auf jeden Fall zurück. Beim Startrekk (ja, der der auf dem Foto zu weit hinten liegt) werde ich nochmal eine andere Kammer ausprobieren. Es stimmt schon, dass der Startrekk der längste Sattel ist, aber er ging mit diesem Sattel mit Abstand am lockersten im Gelände. Sowohl von unten (mein Schatz joggte nebenher) als auch von oben (Hals wölbte sich ganz sanft nach oben, Nase schön vor). Auf dem Foto dreh ich fürs Foto noch ne Runde auf der Wiese... findet er doof, daher hier wieder etwas spanniger.
Ich find ihn auch lang, aber Pony mag ihn am liebsten... Also geb ich dem Sattel noch ne Chance.

Ansonsten gehts mit Torsion Extra light weiter beim Testen.

Auf meine Frage wg. der Länge hat die Dame vom Samstag gesagt, dass ich in erste Linie auf einen ausbalancierten Schwerpunkt achten soll als auf die Länge in cm. Ein etwas längerer Sattel, der mich in einen guten Schwerpunkt bringt (d.h. nicht hinten mit dem Sattelende in den Rücken drückt!) ist vorzuziehen gegenüber einem Sattel, der kurz ist, aber z.B. unterm Reiter kippelt und die Sattelkante in den Rücken presst. Ich hoffe ich habe das so richtig wiedergegebenen.
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

So, die Woche Testzeit ist vorbei und ich muß sagen, ich bin glücklich und zufrieden mit dem Sattel. Pico läuft (von mehreren die Pico kennen bestätigt) wesentlich freier aus der Schulter. Ich finde den Sattel superbequem und kann nur bestätigen, daß er NICHT rutscht.
Dateianhänge
Nach dem Reiten - Nein das Pferd muß nicht pinkeln
Nach dem Reiten - Nein das Pferd muß nicht pinkeln
DSC00601.JPG (60.14 KiB) 10621 mal betrachtet
Vor dem Reiten in der Halle
Vor dem Reiten in der Halle
DSC00600.JPG (59.22 KiB) 10621 mal betrachtet
Direkt nach dem Satteln in der Box
Direkt nach dem Satteln in der Box
DSC00598.JPG (59.45 KiB) 10621 mal betrachtet
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Und jetzt noch Bilder mit mir drauf:
Dateianhänge
DSC00619.JPG
DSC00619.JPG (60.73 KiB) 10618 mal betrachtet
DSC00617.JPG
DSC00617.JPG (60.9 KiB) 10618 mal betrachtet
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Sieht ja schon monströs aus 8) , aber bequeeeem!!

Ich habe jetzt den Freemax classic bestellt, zu sehen unter www.reitsport-silverado.de unter baumlos Englisch. Soll für Dino sein (aber natürlich auch bei Jorik probieren werde). Bekommen tu ich den allerdings erst am 28.06., da kommt Muttern zu Besuch.

Und das, wo ich so schlecht warten kann...

LG
Meg
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Ahhh,

da sind sie, die Bilder! Steht Euch sehr gut, der Sattel! Hinten geht er ja gewaltig hoch, aber das kann vielleicht auch nur durch die Perspektive so wirken.

Du behältst ihn also, ja?

Und Meg: Was ist das für ein Sattel? "Freemax" habe ich noch nie gehört.

Medora
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Ist der Nachfolger vom Freeform, kann dir gerne das Produktblatt mailen, hatte ich mal eingescannt. Mit austauschbarem Kopfeisen und freier Steigbügelaufhängunseinstellung (das Unwort des Jahres :P ) Wer möchte sende eine e-mail an Stichwort Freemax.

LG
Meg
Zuletzt geändert von Meg am Fr, 29. Mai 2015 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Ja, der Sattel geht hinten ziemlich hoch, aber ich merke das beim Reiten nicht und fühle mich auch nicht eingezwängt oder hingesetzt. Es ist einfach auch toll zu fühlen, wie sich der Sattel auch meinem Hintern anpasst :D
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Sunnysbaby

Beitrag von Sunnysbaby »

Ich darf auch mal kurz von meinem langzeittest berichten: War am Wochenende 4 tage auf einem Tinkerweekend und der sattel war bestimmt 5 stunden Täglich im einsatzt mit mir und Pferd :D
Alles super! Pferderücken super mein Hinter und mein Rücken super, nichts zu beanstanden und mein sitzproblem hat sich auch gelegt! :wink:
knowi
User
Beiträge: 629
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:36
Wohnort: BaWü

Beitrag von knowi »

Sabine, würdest Du den spaßeshalber mal auf Blinky legen und ein Foto schießen? Ich würde ihn gerne mal auf einem Ponyrücken sehen - einfach blos wegen der Länge.
Ich hätte den ja auch gerne für Tabs und habe mich schonmal erkundigt: es hört sich toll an, nur die Länge könnte eben problematisch sein. Und da wäre es supertoll den Sattel schon mal im Voraus (ich werde ihn wahrscheinlich schon mal testen) auf einem kurzen Ponyrücken zu sehen.
Das wär sehr lieb!

Aber Eucht steht er prima, auch wenn ich mich auch erstmal gewundert hatte, dass der hinten so hoch geht.
Sieht gut aus!

Liebe Grüße!
Knowi
Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe muss abwarten, geduldig sein, bis seine Zeit zum Blühen kommt.
Dietrich Bonhoeffer
Antworten