Was mir persönlich nicht in den Kopf will:
Es gibt zig Sachen, die verboten (bzw. nicht eindeutig erlaubt) sind, von denen nicht nachgewiesen ist, dass sie schädlich sind, aber bei der Rollkur kann man sie nicht verbieten, OBWOHL viele Fachleute davon ausgehen, dass sie schadet???
Nur ein ganz einfaches Beispiel (gäbe noch mehrere):
Vorgeschriebene Ausrüstung ist wenigstens ein englisches Reithalfter. Sprich: Den Nasenriemen wegzulassen ist nicht erlaubt. Kannst du (Lord Fado) mir bitte die Studie(n) nennen, die dafür Gründe liefert?
Wenn nicht, macht dein Argument (bzw. das der FEI) keinen Sinn, aufgrund fehlender Studien die Rollkur nicht zu verbieten...
Warum die Rollkur-Gegner keinen Erfolg haben? Weil es nun mal ein paar der "ganz großen Namen" sind, die dafür sind u. mit denen es sich "die FEI" nicht verderben möchte. Geld, ist doch ganz einfach.
Auch Glaubwürdigkeit (wenn die auch in meinen Augen eh schon sehr fragwürdig ist): Erst eine Reiterin zur Weltmeisterin (u. vlt. aktuell auch Olympiasiegerin) ernennen u. dann ihre Trainingsmethode verbieten?
Hm, schon irgendwie eine Zwickmühle, da kommt die FEI also praktisch gar nicht mehr raus ohne sich total lächerlich zu machen
Und ich habe das schon irgendwo mal geschrieben: Selbst wenn die Rollkur nicht schädlich wäre, so ist sie trotzdem nicht regelkonform.
Und dass die FEI sich an ihre eigenen Regeln hält, das darf man doch wenigstens verlangen... (oder wie war das noch mit der Glaubwürdigkeit

)
Zum Schluss noch und auch das hatten wir schon öfters:
In dubio pro reo! Richtig, das gilt. Allerdings waren sich hier bereits die meisten darüber einig, dass es hier "in dubio pro equo" heißen müsste.
Ich würde gerne die Forderung sehen, dass die Rollkurbefürworter beweisen müssten, dass die Rollkur NICHT schädlich ist anstatt den umgekehrten Fall.
LordFado sprach neue Gebiss"kreationen" an. Genau, die werden grundsätzlich erst mal nicht zugelassen, bis die FN der Meinung ist, dass sie nicht schaden. Aber die Rollkur darf angewandt werden, obwohl genau das eben nicht bewiesen ist.
Komische Denkweise u. zumindest ich kann in diesem Zusammenhang den Ansatz "pro Pferd" nicht erkennen
