Seite 19 von 200
Verfasst: Di, 02. Nov 2010 17:38
von Gast
Tess hat geschrieben:Gast hat geschrieben:
Kann ja wieder meine Schallplatte mit den Einbeinstützen
Was verstehst du unter einer Einbeinstütze? Bzw. was meinst du damit?
Siehe in dem Kentuckythread, da sieht man zigfach Trab von Totilas mit Einbeinstützen, keine diagonale taktreine Zweibeinstütze.
Verfasst: Di, 02. Nov 2010 17:48
von Tess
Die Videos kenn ich ... allerdings Einbeinstützen sind mir da nicht aufgefallen.
Ausser natürlich im Galopp ...
Ansonsten: wenn du meinst, dass die Hufe ganz leicht versetzt auf- und abfussen (was mit "Stützen" im übrigen nix zu tun hat) ... DAS wiederum ist eine durchaus bekannte Tatsache. Und eher der Regelfall als die Ausnahme.
Ganz allgemein: ein verspätetes Auffussen des Vorderbeins wird u.a. als Anzeichen dafür interpretiert, dass das Pferd die Hinterhand gut einsetzt.
Umgekehrt ist allerdings ein verfrühtes Auffussen ein Zeichen dafür, dass das Gleichgewicht des PFerdes auf die Vorhand verschoben ist.
Jetzt müsste ich mir die Totilas-Videos mal in Zeitlupe reinpfeifen, um das zu analysieren oder was? Mit blossem Auge kann ich da erst mal nix sehen.
Verfasst: Di, 02. Nov 2010 17:52
von gimlinchen
Verfasst: Di, 02. Nov 2010 17:57
von Gast
Jaja, macht Euch ruhig lustig. Ist ja eh alles ein grosser Spass wenn die Pferde alle so schön verritten werden und es dann die schönen tollen Geschichten gibt, warum die alle mit 15-17 schon in Rente sind *totlach*
Verfasst: Di, 02. Nov 2010 18:02
von gimlinchen
inhaltlich magst du ja im großen und ganzen recht haben und deshalb sind wir ja alle hier im forum
nur ist die präsentation der inhalte nicht so zielführend.. und das nervt dann halt. und dieser thread ist kein grundsatzthread
Verfasst: Di, 02. Nov 2010 18:06
von Gast
gimlinchen hat geschrieben:inhaltlich magst du ja im großen und ganzen recht haben und deshalb sind wir ja alle hier im forum
nur ist die präsentation der inhalte nicht so zielführend.. und das nervt dann halt. und dieser thread ist kein grundsatzthread
Da ist dann sowas "Ausser natürlich im Galopp ... Razz " aber auch nicht zielführend
Mir geht es einfach nur darum das Totilas sicher noch eines der besser gerittenen Pferde sein mag im Vergleich zu vielen anderen in dem GP Turnierzirkus, ABER von klassischen Grundsätzen und einer klassischen Reitweise ist er doch weit entfernt. Und dies ist in den Details zu erkennen (falsche Beinstützen, HdS, LDR, fester Rücken usw.)
DAS ist doch das Problem...
Verfasst: Di, 02. Nov 2010 18:07
von gimlinchen
nee, nicht zielführend, ich gifte nur so bissle aus spaß dagegen. das ist wahr
Verfasst: Di, 02. Nov 2010 18:37
von Rosana
Ich bin ja auch oft etwas erstaunt über den Ton und die Vehemenz, mit der hier die unterschiedlichen Meinungen vertreten werden - andererseits: Wäre es ohne das nicht auch viiieeel langweiliger?
Nur auf die persönlichen Angriffe könnte ich verzichten...
Verfasst: Di, 02. Nov 2010 19:02
von Cubano
Rosana hat geschrieben:
Nur auf die persönlichen Angriffe könnte ich verzichten...
Och, ich sage mir dann immer: Reiten ist ein hoch emotionaler Sport, kein Wunder, wenn es da auch mal persönlich wird…
Tja, und trotz bisweilen HdS kommend, halte ich Totilas immer noch für eines der am reellsten ausgebildeten Pferde, die aktuell im großen Sport laufen. Was aber sicher daran liegt, dass mich Einzel-Lektionen wie Pi und Pa nur am Rande interessieren. Mein Augenmerk richtet sich mehr auf die Zeit dazwischen. Genauer gesagt: auf die Übergänge zwischen den Lektionen. Genau da offenbart sich nämlich die Durchlässigkeit eines Pferdes, die nun mal ohne Losgelassenheit nicht erreichbar ist. Tja, und die Übergänge des Schwatten waren bisher nun mal erste Sahne.
Das ändert aber nichts daran, dass auch ich am Turniersport eine Menge zu mäkeln habe, genauso wie an Reitern übrigens, die aus lauter Ehrgeiz unbedingt einem Kutschpferd (nur als Beispiel) die höchsten Dressurlektionen beipulen wollen oder solchen, die vor lauter (im Prinzip sehr löblichen) Streben nach ewiger Harmonie auch nach vier Jahren Pferdeausbildung ihrem Reitpartner noch keine Reitpferdemuskulatur antrainiert haben, weil sie sich ewig und drei Tage an einer Dehnungshaltung aufhalten, die keine ist und alles, was im entferntesten mit dem Wort "Dressur-ARBEIT" zu tun hat, ins Reich des ewig Bösen verdammen

Ach und nicht zuletzt habe ich vor allem an einem Reiter ständig was zu meckern: an mir selbst…
Das mal eben in Sachen Vehemenz zum Feierabend

Verfasst: Di, 02. Nov 2010 20:22
von chica
Amen. Und damit wieder zurück zum Thema.
Verfasst: Mi, 03. Nov 2010 15:59
von chica
Die Diskussion um HdS etc. findet ihr nun hier:
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=6796
Verfasst: Mo, 08. Nov 2010 08:24
von lalala
Verfasst: Di, 16. Nov 2010 14:16
von ottilie
Nix besonderes, nur Meldungen von der heimischen Box.
Und die Decktaxe...
Verfasst: Di, 16. Nov 2010 17:46
von Max1404
Doch was Besonderes: im Text eine ganz besondere Journalisten-Stilblüte: "raumgreifende Piaffen"

Verfasst: Mi, 17. Nov 2010 06:54
von gimlinchen
und ich denke über "Hafer mit Blattgold" nach... gute Idee, eigentlich
