Damensattel-Stammtisch

Alles rund um die wohl eleganteste Art zu reiten

Moderator: Josatianma

Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

@Filou: scheinbar wollen die Richter das so. Wir werden uns nächste Woche einfach überraschen lassen.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
horido
User
Beiträge: 310
Registriert: Di, 26. Feb 2008 12:48
Wohnort: B-W

Beitrag von horido »

Der Unterschied zwischen RW und E-Dressur ist normalerweise,

1. dass beim RW Hilfszügel erlaubt sind und bei der E Dressur nicht

und

2. dass beim RW nicht zusammen galoppiert wird. sondern der 1. wird aufgerufen, galoppiert, schließt hinten an dann der 2. usw.

Ich denke in diesem Bereich -also bei unroutinierten Reitern- macht es schon einen Riesenunterschied, ob in der Gruppe oder nacheinander galoppiert wird. Das kann schon über oben bleiben oder unten liegen entscheiden und ist somit schon ein Sicherheitsfaktor.

Von den "Lektionen" her unterscheidet es sich nicht, da gibts in E auch noch nix. Noch nicht mal Volten kommen meines Wissens in E vor.
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Hilfzügel sind in dem Fall ja auch nicht erlaubt. Und ich ging auch davon aus, dass es wie ein normaler RWB gehandhabt wird. Aber wie schon geschrieben: wir lassen uns überraschen.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Na ich hoffe doch sehr, dass der Unterschied alleine oder in der Gruppe galoppieren NICHT über obenbleiben oder nicht entscheidet. 8)
Filou:XO
User
Beiträge: 410
Registriert: Di, 30. Dez 2008 18:15
Wohnort: Neuenstadt am Kocher
Kontaktdaten:

Beitrag von Filou:XO »

Also ich finde es fast schon unverschämt und die Richter sehr inkompetent wenn sie anstatt nem RWB mal schnell ne E Dressur wollen.
Wo bitte gibt es den so nen Schwachsinn im Turniersport?
Für den ungeübten Reiter ist der unterschied, auch wenns für erfahrene Reiter eigentlich keiner ist, doch enorm.
Wenn RWB ausgeschrieben ist können Richter doch nicht eigenwillig umentscheiden!
Würd mich wundern wenn das in der LPO oder WBO akzeptabel ist *daheim beides raussuchen muss*
horido
User
Beiträge: 310
Registriert: Di, 26. Feb 2008 12:48
Wohnort: B-W

Beitrag von horido »

Finchen, ich hoffe natürlich nicht, dass es bei Dir entscheidened ist, aber ein ERW ist nun mal für total blutige Anfänger gedacht und so ein Gruppengalopp kann dann schon mal in Chaos ausarten. Nicht umsonst wird bei solchen Prüfungen die Siegerehrung meist nur im Trab geritten.

Jessi, reg Dich ab, Du bist ja nicht betroffen.

Wobei ich da selbst auch ein schlechtes Gefühl hätte, wenn ich mein Pferd einem Anfänger zur Verfügung stellen würde. Noch nicht mal wegen meinem Pferd, die sind ja wirklich beide brav beim Gruppengalopp, aber wenn wirklich ein anderes Pferd abspackt, weil es das nicht gewohnt ist, weiß man nie was passiert. Es ist halt immer noch der Reiter entscheidend.

Das die Richter normalerweise einen ERW kommandieren hat ja auch den Sinn, dass sie individuell auf das eingehen können was sie gerade sehen. Von sicheren Reiter fordern sie mehr, von ganz wackligen dann ganz wenig.

Ich muss da daran denken, wie das früher abging als es in der Reitstunde noch Abteilungsreiten gab. Der Gruppengalopp war immer ein Highlight. Entweder man wurde sattelfest oder man hat das Reiten gleich wieder aufgegeben. Schocktherapie sozusagen.
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

horido hat geschrieben:Finchen, ich hoffe natürlich nicht, dass es bei Dir entscheidened ist, aber ein ERW ist nun mal für total blutige Anfänger gedacht und so ein Gruppengalopp kann dann schon mal in Chaos ausarten. Nicht umsonst wird bei solchen Prüfungen die Siegerehrung meist nur im Trab geritten.

.
:lol: Danke dir!
Aber: sollte ich siegen, möchte ich schon galoppieren 8)

:lol: :lol: :lol:

Ich vertraue auf den hyperbraven Pico, der so wie ich ihn einschätze auch als einziger brav aufs wackelige Reiterlein hörend selber Gas wegnimmt, selbst wenn alle anderen rumspacken! *zujosaschielt*
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Na, dann hoffen wir mal das Beste :wink: Erwähnte ich schon, dass ich in jeder Ehrenrunde um Trab bitte 8) , aber wir wollen ja niemanden beunruhigen.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Oh, sollte ich überhaupt an einer Ehrenrunde beteiligt sein, dann gibt es von meiner Seite definitiv keine Notwendigkeit für Galopp - ich siege ja nicht! :lol: *nichtsdempicozuflüsterndürfendooffindet*
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Och, wenn du siegst kannst du auch galoppieren. Vorne ist egal 8)
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Josatianma hat geschrieben:Och, wenn du siegst kannst du auch galoppieren. Vorne ist egal 8)
Na dann ist ja gut! :lol: :lol: :lol:
horido
User
Beiträge: 310
Registriert: Di, 26. Feb 2008 12:48
Wohnort: B-W

Beitrag von horido »

[quote="Josatianma"]Erwähnte ich schon, dass ich in jeder Ehrenrunde um Trab bitte[/quote]

Ist das Ernst gemeint oder Spaß?

Im RW reiten übrigens immer alle die Ehrenrunde.
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

@horido: Je nach dem Außenrum ist das ernst gemeint. An einem normalen Turnier nicht, aber an einer Equitana oder sonstigen Messe ist das hinterhergaloppieren nicht ganz so lustig, wenn das Publikum applaudiert und die Pferde anfangen abzugehen. In normaler Turnieratmosphäre besteht das Problem ja nicht.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
horido
User
Beiträge: 310
Registriert: Di, 26. Feb 2008 12:48
Wohnort: B-W

Beitrag von horido »

Das ist aber genau das, weshalb ich Bedenken wegen des Gruppengalopps hätte: Was macht ein normalweise braves Pferd, wenn andere abspacken? Und andere Pferde spacken vielleich nicht erst ab, wenn geklatscht wird, sondern schon früher.
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Bei Pico kann ich es nicht vorhersagen. Der kann total cool sein - ist er meistens - außer in der Ehrenrunde. Oder am Ende eines Auftritts, wenn es nach draußen geht. In der Abteilung (kennt er ja von den Turnieren) ist es ihm völlig egal. Da kann vor oder hinter ihm abgespackt werden. Wenn er der Meinung ist, dass es jetzt eigentlich gut ist, quickt er kurz und machte ein Bücklerchen und galoppiert dann brav weiter. Ist mir dieses Jahr einmal am Turnier passiert.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Antworten