Seite 181 von 191

Verfasst: Sa, 01. Okt 2016 15:01
von xelape
Ich hoffe dass mein kleiner noch ein bisschen wächst.. Er deckt mich schon jetzt gut ab - aber so ein bisschen mehr wäre schon schön.

Hier auch mal ein Video an der DL:
https://youtu.be/YDPFZymoDPw
Er ist jetzt 5, Lusitano, , ich hab ihn seit März...er hat noch nicht so viel getan vor meiner Zeit und war recht sensibel und schreckhaft. Gerade beim Reiten kann er schnell mal den Hintern einziehen und losschiessen, wenn ihm etwas unheimlich ist. Darum haben wir mit DL begonnen.
Ach ja - dass ich zu viel schnalze weiß ich und wurde mich im Video nochmal sehr deutlich. Aber zu filmen und die DL in einer Hand... ist gar nicht so einfach.. :oops:

Verfasst: Sa, 01. Okt 2016 15:59
von Ticari
Ist das ein süsser Kerl😍! Der würde mir auch gefallen :D
Und an der Longe läuft er richtig schön und macht ganz artig mit :D

Verfasst: Sa, 01. Okt 2016 17:42
von Puppa99
Also was Pferde- und Reitergrößen angeht, kann man das echt nicht pauschalisieren. Ich reite mit 1,70 Meter einen Hafi-Mix mit 1,43 Metern Stockmaß. Aber mein Stütchen ist auch schön kompakt und hat keinerlei Probleme mit meinem Gewicht oder meiner Größe. Wobei: ich muss schon aufpassen, was ich mit dem Oberkörper mache, da kann ich sie schonmal aus dem Gleichgewicht bringen.

Beim Reiter kommt es neben dem Gewicht ja auch auf die Proportionen an. Bei gleicher Größe können verschiedene Reiter auf demselben Pferd total unterschiedlich aussehen.

Verfasst: So, 02. Okt 2016 22:27
von saltandpepper
Die Grösse ist eher nachrangig, finde ich. Ich hatte schon diverse Pferde in ganz unterschiedlichen Grossen und reite Pferde zwischen 1,35cm bis 2,04cm Stockmaß. Wie ein Pferd einen Reiter deckt und gut tragen kann, hängt von vielen Faktoren ab. Z.b. Aufsatz, Rumpfform, Kaliber. Meine kleine Habanera deckt mit ihren 1,48cm, deutlich mehr Reiter, als Herr Tüpfel mit 1,52 cm oder Fiona mit 164/165cm. Sie trägt auch mehr.
Fiona ist die zarteste, weichste und schwächste von meinen Dreien.
Ich reite einen Wallach mit Stockmaß176cm, der aufgrund seiner Weichheit und seines tiefen Halsansatzes, sowie seiner schmalen Brust, mich optisch kaum deckt.
Dagegen passe ich optisch perfekt auf den 138cm kleinen Bardigiano, den ich gelegentlich in Beritt habe .....
Stockmaß ist nicht alles....
@Xelappe: ein sehr Süsser! Schön macht ihr das !

Verfasst: So, 02. Okt 2016 23:34
von Kiruna Karmina
Jaaa! Das meine ich. Der Körperbau ist entscheidend.

Darum fällt mir schwer zu verstehen, warum manch einer nach jedem weiteren Zentimeter regelrecht lechzt. Aber vielleicht sind ja damit die schlecht tragenden und abdeckenden Hänflinge gemeint. Aber wie Du schon sagst:
da bringen es ein paar Zentimeter mehr auch nicht unbedingt.

OT:
Ist Deine verunfallte Habanera eigentlich inzwischen wieder (bedingt) reitbar?

Verfasst: Mo, 03. Okt 2016 10:01
von Finchen
Kiruna Karmina hat geschrieben:Jaaa! Das meine ich. Der Körperbau ist entscheidend.

Darum fällt mir schwer zu verstehen, warum manch einer nach jedem weiteren Zentimeter regelrecht lechzt. Aber vielleicht sind ja damit die schlecht tragenden und abdeckenden Hänflinge gemeint. ?
Oder es geht jemand einfach von der etwa zu erwartenden Endgröße aus und staunt, wie sehr drunter ein dreijähriges Pferd ist.... bedenkt zudem die Relation der eigenen Größe zum Pferdekörper, denn wie schon geschrieben, ein Pferd wächst ja nicht in der Beinlänge alleine, lange Entwicklung bedeutet immer gesamte Entwicklung. Und dann sind 10 cm wenn es um 1,40 oder 1,50 geht für Reiter ü1,70 doch nicht pauschal unentscheidend.

Die meisten Posts drehen sich eindeutig nicht nur um das Lechzen nach einzelnen cm!

Verfasst: Mo, 03. Okt 2016 11:06
von saltandpepper
Kiruna Karmina hat geschrieben:OT:
Ist Deine verunfallte Habanera eigentlich inzwischen wieder (bedingt) reitbar?
Danke der Nachfrage, Kiruna, Habanera geht es allen Prophezeiungen zum Trotz in Sachen Knie super :D . Die nach spätesten 2 Jahren avisierte schwere Arthrose, ist in keiner Weise erkennbar. Auch jetzt, 2,5 Jahre nach dem Unfall, geht sie ins Gelände, an der Hand und an der Longe und ist bis auf gelegentliches minimalstes Tickeln lahmfrei.
Sicher kann man sie nicht mehr Dressur reiten, aber sie ist sonst quietschfidel..... :D :D :D :jump1:

Verfasst: Mo, 03. Okt 2016 15:57
von Ulrike
wie schön, s&p!


LG Ulrike

Verfasst: Di, 04. Okt 2016 07:33
von esge
Pferd so hoch wie der Reiter ist ja ei lustiger Maßstab. Nein das wäre mir zu groß. So eher Augenhöhe. Ändern kann man es eh nicht. Aber klar hat jeder so seine Vorstellungen. Ich hätte halt gern EINMAL kein Pony gehabt... Außerdem gehen die Sonderanfertigungen ins Geld. Dem Zwerg passt kein normales portugiesisches Outfit. Das ist ihm alles zu groß...

Verfasst: Di, 04. Okt 2016 08:48
von Edelstein
vermutlich kommt es was die Größe anbelangt halt auch total auf die eigenen Maßstäbe an - wer die Iberer liebt, für den ist eine andere Größe "normaler" Maßstab, als für einen Welsh Cob-Liebhaber, als für einen Warmblut-Menschen. Mein persönlicher Maßstab sind Warmblüter, somit meine "Wohlfühlgröße" zwischen 165 und 175. Am Ende des Tages ist es wurscht, ebenso wie die Farbe - beides sagt nichts über die Qualität eines Pferdes aus ;)

Mein Mädchen aus 2014 war beim letzten Messen 155, weil gefragt wurde. Sie wächst aber gerade irgendwie wieder.

Von Ausbildung im Sinne von Gymnastizieren sind wir noch weit weg, mir geht es aktuell darum, ihr so viel wie möglich zu zeigen und ihr Aufgaben zu geben, bei denen sie mit ihrem Körper geschickt umgehen lernen muss. gestern waren wir in wunderschönen Sandbergen im Wald klettern (sehr steil, das kommt auf den Bildern nur so halb rüber)

Bild[/img]

Bild[/img]

wobei sie das ein bisschen langweilig fand, so im Schritt hoch und runter - und bei so Aktionen bin ich dann doch wieder ganz froh, dass sie noch nicht sooo groß ist
:lol:

Bild[/img]

Verfasst: Di, 04. Okt 2016 09:28
von Jen
Ah, so schön, Edelstein. da würde ich auch gerne mal einen Ausritt machen! :D

Betr. Grösse: ich mag es halt, wenn ich noch (mind. knapp) über die Rückenlinie des Pferdes sehen kann. Das hat viele praktische Vorteile im Alltag ;) Da ich 1.63m bin, ist da die ideale Grösse für mich deshalb automatisch eher kompakt. Und von der Statur her mag ich es auch nicht zu schmal und feingliedrig, aber doch noch athletisch. Das schliesst dann automatisch die zu schweren und eher leichten/feingliedrigen Pferdetypen aus. Lustigerweise konnte es mir als Teenager gar nicht gross genug sein. So ändern sich die Geschmäcker über die Zeit ;)

Verfasst: Di, 04. Okt 2016 12:40
von Donna
Edelstein,wie ist deine Suesse gezogen? Also 1,62 wird sie bestimmt, das kann ich dir versprechen. .ich wuensch dir noch mehr Zuwachs. ..Fein,das Klettern, das kraeftigt Lunge u Körper !Gute Idee.

Verfasst: Di, 04. Okt 2016 13:05
von esge
Schöne Kletterbilder und ein schöner Po

Verfasst: Di, 04. Okt 2016 15:11
von Rapunzel
Was Lustiges zum Thema "Jungpferde" für zwischendurch:

https://www.facebook.com/mynameisemmabr ... 432320711/

Verfasst: Di, 04. Okt 2016 15:15
von Edelstein
Ja den Po und Beckenwinkelung hat sie vom Papa (freu). Sie konnte schon als kleines Fohlen aus jeder Lebenslage schwupps durch Abkippen des Beckens abbremsen u stand. Gestern hat sie gezeigt wie sie berghoch ausbalanciert steigen kann 8)

Bild[/img]

Donna Sie ist eine Dante Weltino aus meiner Stute von Cabaret x Prince Conde x Impuls x Lateran (Trakehner Zauber-Linie).
Sie ist aber wirklich ein ausgesprochen artiges Mädchen (auch wenn das auf dem Bild hier anders aussieht) - sie geht 1a auf den Hänger - fährt brav und ruhig, geht alleine spazieren, todbrav bei Schmied, TA etc., ist allem neuen gegenüber sehr aufgeschlossen und neugierig. Aber sie ist halt noch ein Kind und das darf man nie vergessen :wink: