Seite 183 von 200

Verfasst: Di, 17. Jun 2014 13:04
von sinsa
Cubano hat geschrieben: ich kriege auch gerade ein Problem damit zu verstehen, warum die Wanderreiter nun der Ansicht sind, man wolle ihr Training in irgendeiner Form schmälern.
Das sagt bisher keiner. Deshalb ja mein Beispiel von Bodenturnen und Basketball. Ich zumindest empfinde beides als Leistung :wink:
Deshalb käme ich auch nicht auf den Gedanken die jeweiligen Leistungen bewerten zu wollen. Sie stehen jeweils für sich.

Verfasst: Di, 17. Jun 2014 13:14
von sinsa
Finesse hat geschrieben:Ich finde es aber verantwortungsvoll, dass der SB die Pferde vor der grossen Mittagshitze - und noch viel wichtiger - vor der Insektenbelästigung aufstallt.
Wozu das denn?
Wenn man bei Hitze reiten kann, Turniere reitet oder sonstwas macht, dann braucht man auch nicht "in der Mittagshitze" aufstallen.
Immer vorrausgesetzt man hält sich an das Tierschutzgesetz, das besagt, dass immer ein Wetterschutz vorhanden sein muss.

Wenn ich das jetzt zu Ende denke, dann müssen wir die Tatsache das Totilas - und natürlich auch jedes andere Pferd - bei sommerlichen Temperaturen Leistung erbringt/erbringen muss nun auh noch in diese Diskussion aufnehmen.
Wo genau endet das dann eigentlich hier?

Verfasst: Di, 17. Jun 2014 13:19
von Fortissimo
Die Mittagshitze dürfte den Pferden auf der Weide recht wenig machen. Wenn meine wählen können zwischen Box und Paddock stehen sie auch bei 35° noch auf dem Paddock obwohl die Box deutlich kühler wäre. Nur die Bremsenplage lässt sie rein gehen.

Verfasst: Di, 17. Jun 2014 13:24
von sinsa
geolina hat geschrieben: .

wenn man das bild wegen des schweißes und der hervortretenden adern nicht mag, dann ist das ja ok. ich muss sagen, dass mir das nicht so schlimm auffällt, weil dressurpferde in der heutigen zeit eben keine baletttänzer sind, sondern bodybuilder. das kann man nicht mögen und man kann sich darüber streiten, ob das überhaupt sein muss - ich bin da zwiegespalten.
Hervortretende Adern sind grundsätzlich erstmal überwiegend nur eine Mischung aus Veranlagung und Futterzustand.
Das wäre damit ein rein ästhetisches Kriterium.
Mal als Beispiel: Ich habe einen Isländer mit teilweise gut hervortretenden Adern.

Und *Pssst* Dummerweise auch noch ein Wanderreitpony ohne besonderen Trainingsstand :mrgreen:

Verfasst: Di, 17. Jun 2014 13:25
von Filou:XO
Fortissimo hat geschrieben:Die Mittagshitze dürfte den Pferden auf der Weide recht wenig machen. Wenn meine wählen können zwischen Box und Paddock stehen sie auch bei 35° noch auf dem Paddock obwohl die Box deutlich kühler wäre. Nur die Bremsenplage lässt sie rein gehen.
Deckt sich mit meinen Beobachtungen.
Bei uns stehen sie auch bei 35 Grad auf den Paddocks und nicht in der Box

Verfasst: Di, 17. Jun 2014 13:25
von geolina
hallo,

auch wenn es total o-ton wird. wäre legitim, hätte es diese bedenken früher schon gegeben, doch da konnten die pferde nachts raus, und dann war die boxenzeit für die pferde einfach deutlich kürzer. plötzlich kann man das nicht mehr und man soll auch noch dankbar dafür sein, dass sie die pferde zumindest in der mittagshitze nicht außen lässt, nee, dankbarkeit braucht es dafür wahrlich nicht, ist doch eher selbstverständlich. (bei uns ist bremsenland, deswegen ist die mittagszeit wirklich böse für die tiere und einsperren angebracht. auf meiner früheren koppel hatte ich einen unterstand, da sind die dann immer 30 min rein, um dann wieder 15 min zum fressen zu gehen, wenn die viecher zu doof waren. den hab ich aber abgegeben, nachdem ich ja nun in der gruppe war, die dann immer nachts rausdurfte ... ach, langes thema: abwinkt.)

und deswegen wechsel ich ja. ich find es nur doof, dass diese: ich führ was neues ein und nun friss oder geh, ich find schon andere einsteller - mentalität bei pferdedienstleistern so verbreitet ist. und mein mann ist auch selbstständig, da seh ich ein anderes eingehen auf kunden - und seine kunden sind künstler *ggg*, die sind auch nicht einfacher als pferdebesitzer ;). nun aber genug von meiner genervtheit, hätte ich hier gar nicht anbringen sollen, total falscher thread - sorry dafür.

alex

Verfasst: Di, 17. Jun 2014 13:37
von Donna
Es ging um den Ausdruck der Augen und um das Gesichtsfeld.Aber man will lieber dran vorbeireden und sich nicht mit traurigen Details befassen.Sicher es gibt viel schlimmeres,das Pferde weltweit zu erdulden haben. Aber hier in der Box geht es um Totti.Wer es nicht sehen kann oder will was dieses Pferd erdulden muss,dem ist nicht zu helfen.

Darum ging es:

Verfasst: Di, 17. Jun 2014 13:41
von Donna
Donna hat geschrieben:

i" hat geschrieben:*edit*


Bild
.


Anmerkung von mir: über dem Naasenriemen ist eine Schwellung, weil es zu eng gestellt wurde Die Muskulatur ums Genick ist verhärtet Die Gansche eingezwängt.Das Pferd blickt resigniert und geplagt.Aber wems gefällt.Oder wohl dem der es nicht sehen kann oder will.
nochwas: der Kiefer fest ,die Kandare schmerzt

Verfasst: Di, 17. Jun 2014 13:59
von Rapunzel
Vom Wiederholen wird es auch nicht zutreffender, Paula.

Verfasst: Di, 17. Jun 2014 14:05
von Finesse
Je länger ich dieses Bild betrachte, umso schöner finde ich es!


Diese verhaltene Kraft, und doch ein einziges VORWAERTS, die Ohren aufmerksam beim Reiter.
Was für eine Dynamik!


Toll.....danke Paula !

Verfasst: Di, 17. Jun 2014 14:07
von geolina
1. geht es in einem thread nicht über etwas, nur weil du dich dazu geäußert hast
2. wurde auf deinen beitrag durchaus eingegangen, eine physio hat dir erläutert, warum sie keine verhärtete muskulatur sieht
3. seh ich die schwellung über dem nasenriemen nicht, aber dass der knalleng ist und falsch verschnallt und dass das niemand hier schön findet, das wurde doch schon gesagt
4. find ich es schwer in der aufrichtung und bei der belastung den unterschied zwischen max. positiver anspannung und verspannung eines muskels anhand eines fotos zu sehen
5. gleiches zur ganasche ... in einem grand prix wird die höchstmögliche versammlung verlangt, da nun eine total geöffnete ganasche sehen zu wollen finde ich gelinde gesagt schwierig
6. die kandare wurde glaube ich schon angesprochen, ich kann mich nur nicht mehr erinnern von wem *grübel*

und bitte, 1-6 von jemandem, der das paar nun nicht gerade vorher hochgejubelt hat. nur mit plakativen plattitüden kommt man aber halt auch nicht weiter.

markier mal die schwellung, evtl. kann ich sie dann sehen.

alex

Verfasst: Di, 17. Jun 2014 14:15
von Donna
http://www.pferdplus.com/sites/pferdplu ... as-rau.jpg

gleicher Blick, übrigens, obwohl nicht ganz , er wirkt weniger geplagt.Das Maul ist fast entspannter,als auf dem anderen Bild, tja rollen ist er gewohnt und die Anstrengung scheint wohl nicht ganz so krass.
nein, nein , die Muskulatur hat in dieser eingezwängten und erzwungen Haltung kein Problem.
Bitte denkt daran, dass Totti von Gal so ausgebildet wurde in Rollmanier und jetzt wieder so trainiert wird, aber wer wird denn glauben dass dies den Muskeln schadet, oder gar dem Pferd.

maulfrei hat das einzig richtige getan, dies ist ein forum,indem sich User in erster Linie selbst feiern ,sich dabei auf die Schultern klopfen wie klug oder schlagfertig sie sind.
In diesem Sinne, macht froh weiter!

Verfasst: Di, 17. Jun 2014 14:52
von Finesse
Donna ich entbiete Dir wirklich meinen vollen Respekt.

Du bringst es fertig, denn hartgesottensten Rollkurgegner zum Kapitulieren zu zwingen, nur weil es dermassen grenzenlos nervt, sich mit Leuten Deines penetranten Schlages herumzuschlagen.

Du schreibst ja selber, Totilas sei es in dieser Haltung recht entspannt, so will ich Dir das gerne glauben, und so soll es sein.

Maulfrei kenne ich nicht, höchsten solche die das Maul (zu) voll nehmen.

Verfasst: Di, 17. Jun 2014 14:56
von marquisa
das ist mitunter wirklich unterhaltsam hier!
Ich finde,es ist mal wieder Zeit für einen Nick-Wechsel,dieser hat hier ja immerhin schon ein knappes halbes Jahr und etliche Plattitüden herhalten müssen :wink:

Verfasst: Di, 17. Jun 2014 14:58
von Finesse
Ich verstehe nicht, was ist mit meinem Nick?