Seite 20 von 26
Verfasst: Di, 05. Jun 2007 20:39
von Josatianma
@knowi: Klar kann ich morgen machen, da ist Pony eh fällig und da er von seiner RB ein tolle neue Trense bekommen hat, die ich fotografieren wollte, kann ich den Sattel gleich mitfotografieren.
Verfasst: Mi, 06. Jun 2007 10:02
von knowi
Au das ist super! Tausend Dank!

Verfasst: Mi, 06. Jun 2007 11:19
von angenita
der sieht ja gut aus, Sabine! Zuerst dachte ich, dass es gar kein baumloser Sattel waere, sondern ein "normaler"... Und jetzt hab ich grade auf der Trekker Website nachgeschaut, und siehe da, die liefern
weltweit steht dort. Also vielleicht lasse ich mir einen zum Anprobieren schicken... ihr hoert euch ja alle sehr Ueberzeugend an (ob wir mit denen einen Sponsorship-Deal machen koennen - die Kundenmeinungen auf deren Website scheinen zur haelfte von diesem Forum zu stammen!
LG Angenita
Verfasst: Mi, 06. Jun 2007 12:56
von Josatianma
@angenita: Habe ich auch schon überlegt. Ich werde ihr nachher einfach mal den Link zu uns schicken.
So, das Foto für Knowi. Er ist nach dem Reiten auch nicht weiter nach hinten gerutscht.
Verfasst: Mi, 06. Jun 2007 13:25
von Medora
Boah, da hätte ich aber gedacht, dass der größer aussehen würde. Gut, ein bissl lang (also vom Sattelblatt, von oben nach unten meine ich) ist er, aber vom Rücken geht es ja kaum besser, oder?
Medora
Verfasst: Mi, 06. Jun 2007 14:13
von Etienne
Jau, bin auch überrascht... Hatte eher erwartet, dass Pony unter dem Sattel suchen zu müssen.

Sieht echt gut aus!
LG Sus
Verfasst: Mi, 06. Jun 2007 14:21
von kallisto
Wie groß ist das Pony und welche Sattelblattlänge hattest Du gewählt?
Bin stark am überlegen, ob ich anstatt dem Fellsattel nicht den Trekker nehmen soll. Nur dieses hohe Hinterzwiesel wirkt komisch.
Denkst Du, dass bei einem Haffi die normale "Kammerweite" reicht?
LG Susi
Verfasst: Mi, 06. Jun 2007 14:43
von Josatianma
Also, Pony ist 138 cm hoch. Sattelblattlänge? Keine Ahnung. Soweit ich weiß ist das der Standardsattel ohne besondere Zusätze. Ich kann aber (wenn ich dran denke) gerne noch ein Zentimetermaß mitnehmen und messen.
Ich habe die Kammerweite Standard. Ich persönlich finde sie sehr weit. Also eher für die etwas barockeren Pferde geeignet. Weniger für Warmblüter mit viel Widerrist oder Araber oder ähnliches.
Was mir jetzt sponan eingefallen ist: Kann ich den Sattel auf beiden Pferden nutzen? *gleichmalMailschreibenmuss*
Verfasst: Mi, 06. Jun 2007 15:30
von Medora
Ich hatte bei Trekker ausdrücklich gefragt, ob der Sattel dann auch für zwei Pferde genutzt werden kann und das wurde bejaht. Die Füllung passt sich jeweils dem Pferd an, geht aber nach dem Reiten wieder in die Ursprungsform zurück.
Und mein Dressage passt auch wirklich bestens auf beide Hafis.
Gut, meine beiden sind nun natürlich nicht so unterschiedlich wie Deine - keine Ahnung, ob das da auch geht.
Medora
Verfasst: Mi, 06. Jun 2007 18:09
von Junito
Der Trekker sieht echt klasse aus. Gut, etwas lang. Aber ansonsten optisch kein Unterschied zu einem Baumsattel. Scheint schön zu liegen.
Das Hinterzwiesel sieht allerdings schon etwas aus wie die heutigen modernen Dressursättel. Das gefällt mir jetzt nicht so sehr. Aber das hat nichts mit dem baumlosen Sattel zu tun, sondern ist bei fast jeder anderen Marke auch so.
Mich würde mal interessieren, ob es technisch möglich ist, den Hinterzwiesel auch niedriger zu gestalten...
Verfasst: Mi, 06. Jun 2007 19:51
von knowi
Wow, super. Vielen, vielen Dank, Sabine! Bist ein Schatz!!!
Ich hätte auch gedacht, dass er viel größer wirken würde, aber das erleichtert mich jetzt enorm. Prima, wenn ich Glück habe passt er doch auf Tabs!
Wegen der Sattelblattlänge: Ich hatte mich ja schon an Trekker gewandt und da wurde mir geraten die Kurzblattversion für ein Pony zu wählen. Ich hab die Maße allerdings nicht im Kopf, nur, dass das Sattelblatt eben etwas kürzer ist, als bei der Standartversion.
Und von der Kammerweite ist es auch in Ordnung?
Ich kann es gar nicht erwarten "meinen" zu bestellen, aber ich muss es noch bis nach meinen Prüfungen aushalten.
Liebe Grüße und Danke nochmal, Sabine!
Knowi
Verfasst: Mi, 06. Jun 2007 19:56
von Josatianma
Und von der Kammerweite ist es auch in Ordnung?
Die Kammerweite ist absolut in Orndung. Bei Pico ist wenigstens Platz zum Muskelaufbau. Er ist dort gerade etwas minderbemuskelt.
Verfasst: Mi, 06. Jun 2007 19:59
von knowi
Wow, da kann ich mir ja richtig Hoffnungen machen

Wäre ja toll, wenn das Thema Sattel damit erledigt wäre! *hoff*
Schön, dass er Deinen beiden so gut passt!
Edit: Blinkys Trense ist ja chic! Passt ja zu Euren neuen Zielen! Viel Erfolg und Spaß mit dem Kleinen
Der würde auch ganz gut in meine Sammlung passen 
Verfasst: Fr, 08. Jun 2007 12:53
von Samba
@meg:
Danke für die Mail mit dem Produktblatt vom Freemax! Vom Sitzteil scheint er ja schön schmal tailliert zu sein. Interessant finde ich auch die stufenlose Steigbügelhalterung und das super einfache Wechseln vom Kopfeisen...
ABER: Irgendwie macht er auf mich einen in sich recht unstabilen Eindruck. Ich vergleiche im Geiste mit Torsion, Trekker oder Startrekk...
Hast Du den Freemax schon mal in der Hand gehabt oder auf einem Pferd gesehen? Wie bist Du auf den gekommen?
LG Samba
Verfasst: Fr, 08. Jun 2007 13:14
von angenita
So ich bekomme Ende Juni (23ten ist die Dame ausm Urlaub zurueck) einen Trekker Master zum Probereiten zugeschickt. Bin schon ganz gespannt!