Totilas - Eine eigene Klasse?

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Finesse
User
Beiträge: 89
Registriert: Di, 09. Nov 2010 11:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Finesse »

Max1404 hat geschrieben:Journalisten-Stilblüte: "raumgreifende Piaffen" :lol:
Wieso denn Stilblüte?
Raumgreifend muss doch nicht zwangsläufig nach vorne bedeuten?
Benutzeravatar
Rosana
User
Beiträge: 590
Registriert: So, 25. Apr 2010 18:09
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosana »

Finesse hat geschrieben:
Max1404 hat geschrieben:Journalisten-Stilblüte: "raumgreifende Piaffen" :lol:
Wieso denn Stilblüte?
Raumgreifend muss doch nicht zwangsläufig nach vorne bedeuten?
Doch finde ich schon, Raumgriff zeichnet sich doch dadurch aus, dass viel "Raum" "gegriffen", also überwunden oder zumindest überspannt wird. Die Qualität einer Piaffe zeigt sich doch aber vor allem im Grad der Hankenbeugung und der korrekten Aufrichtung. Wo soll da Raumgriff sein?

Ich vermute, die Journalisten meinte damit (falls sie überhaupt was meinte und nicht einfach irgendwelche scheinbaren Fachbegriffe verwenden wollte), dass die Vorderbeine weit nach oben schwingen, was aber auch nicht wirklich den Begriff Raumgriff trifft und ja eigentlich auch kein Qualitätsmerkmal der Piaffe wäre.
Bild
Pferdialog.de
Finesse
User
Beiträge: 89
Registriert: Di, 09. Nov 2010 11:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Finesse »

Rosana hat geschrieben:Ich vermute, die Journalisten meinte damit (falls sie überhaupt was meinte und nicht einfach irgendwelche scheinbaren Fachbegriffe verwenden wollte),
Ihr scheint ja hier nicht allzuviel von Journalisten zu halten :wink:

Aber ich bleibe dabei: die Wirkung einer schönen , erhabenen und kraftvoll getretenen Piaffe kann auf mich durchaus raumgreifend wirken, Raumgreifend als Gesamtendruck "in den Raum hineingreifen".
Und dieser Eindruck ist schon was anderes als stakelige Piaffen.
Benutzeravatar
Rosana
User
Beiträge: 590
Registriert: So, 25. Apr 2010 18:09
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosana »

Finesse hat geschrieben: Ihr scheint ja hier nicht allzuviel von Journalisten zu halten :wink:
Bin selber eine, deshalb darf ich sowas schreiben :wink:
Bild
Pferdialog.de
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Finesse hat geschrieben:
Rosana hat geschrieben:Ich vermute, die Journalisten meinte damit (falls sie überhaupt was meinte und nicht einfach irgendwelche scheinbaren Fachbegriffe verwenden wollte),
Ihr scheint ja hier nicht allzuviel von Journalisten zu halten :wink:

Aber ich bleibe dabei: die Wirkung einer schönen , erhabenen und kraftvoll getretenen Piaffe kann auf mich durchaus raumgreifend wirken, Raumgreifend als Gesamtendruck "in den Raum hineingreifen".
Und dieser Eindruck ist schon was anderes als stakelige Piaffen.
Naja, ich bin zwar kein Journalist und mir fehlt vielleicht das notwendige Vorstellungsvermögen, um die oben genannte Erklärung nachvollziehen zu können, aber unter raumgreifend in Bezug auf die Gänge eines Pferdes verstehe ich immer noch als "Raum greifend" - und zwar in großen Tritten nach vorwärts.
Eine Piaffe kann Kadenz haben, aber keinen Raumgriff.
Fachbegriffe gibt es nicht umsonst in der Reiterei seit vielen hunderten von Jahren. :wink:
Viele Grüße
Sabine
Bild
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Angeblich will PS den neuen Reiter bis Weihnachten benennen.

Bin gespannt wen das Christkind da beschenkt :wink:
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

ottilie hat geschrieben:Bin gespannt wen das Christkind da beschenkt :wink:
Na den Schockemöhle - kriegt ja schließlich Geld dafür :P Für den Reiter, egal welchen, ist so ein Pferd sicher mehr Fluch als Segen 8)
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

*rechnet*

10 Millionen Kaufpreis : 8000 EUR Decktaxe bei tragender Stute = 1.250 Stuten

Da hat das Christkind aber was zu tun 8)

Er könnt ja seine eigene Bereiterin reiten lassen - dann wärs gleich vorbei mit dem Thema.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
lalala

Beitrag von lalala »

Paule möchte aber mit dem Verkauf der Sportrechte einen Teil des Kaufpreises refinanzieren und so gut bezahlt er seine Bereiter nicht, dass Frau E. so einen Betrag wuppen könnte.

Aber es gibt doch jede Menge junger Damen mit sehr gutem finanziellen Background in der Junge Reiter Tour/Piaff Förder Preis...die können reiterlich enorm von Toti profitieren und wenn es mit den 90% nicht auf Anhiebt klappt werden sie auch nicht ganz so böse von der Öffentlichkeit "hingerichtet" wie es im Falle einer Frau Werth o.ä. wäre...
Benutzeravatar
Rosana
User
Beiträge: 590
Registriert: So, 25. Apr 2010 18:09
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosana »

Die potentiellen Kandidaten werden doch sicher probereiten, bevor das festgeklopft wird. Wenn da mal nix durchsickert... Schade, dass Reiten kein so prominenter Sport ist wie Formel 1 oder Fußball, sonst würden die Paparazzi sicher vor der Reitanlage lauern, wer da ein und aus geht :wink:
Bild
Pferdialog.de
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

8) Jetzt wirds richtig interessant
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Alix_ludivine »

In meinen Augen wäre das aber sehr sinnvoll..
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
Benutzeravatar
Tossi
User
Beiträge: 786
Registriert: Mi, 03. Feb 2010 19:47
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Tossi »

Für's Pferd sicher die beste aller möglichen Varianten.
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Eine interessante Variante. Und er wäre ja nicht der erste, der die Nationalität wechselt.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

vielleicht könnten sich die NL und Deutschland wegen Totilas auch mit einem Staatsvertrag vereinen ? :lol:

...

langsam wirds absurd, aber das passt ja nunmal zum Dressursportzirkus.

Naja, wenns scheee macht 8)
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Antworten