Seite 20 von 24
Verfasst: Mo, 08. Aug 2011 17:30
von padruga
Meine Rede... wie sollte ich einen Ausbilder ernst nehmen können, der diese Art zu reiten nicht sofort unterbindet und dem Reiter Alternativen zeigt. Auch der Araber aus dem Video könnte ganz anders laufen. Und das wahrscheinlich schon innerhalb einer einzigen Reiteinheit, (z.B. bei entlastenderem Sitz und ruhigerer Zügelführung).
Verfasst: Mo, 08. Aug 2011 22:19
von Max1404
Oh mein Gott, das ist ja gruselig!
Wenn der mal Arbeitstrab geht, schießt die Reiterin vermutlich beim ersten Tritt durch die Decke, die hebt ja schon beim Schlurftempo bald 10 cm vom Sattel ab!
Aber hauptsache Seitengänge reiten.
Hallo????!!! Da fehlt alles an der Grundausbildung des Reiters.
Fassungslos bin!

Verfasst: Mo, 08. Aug 2011 22:39
von Anna
Bei solchen Bildern bin ich ebenfalls einfach nur fassungslos!
Dieser dauerhaft springende Zügel ist einfach nur tödlich für jedes Pferdemaul - ihren Sitz lass ich einfach mal unkommentiert. Da tut mir beim Zusehen der (Pferde) Rücken weh.
Verfasst: Mo, 08. Aug 2011 23:11
von cinnamon
sab hat geschrieben:
also nachdem was wir hier an Bildern und Videos sehen, bin ich der festen Überzeugung, dass alle gezeigten Pferde um Längen besser gehen würden, wenn da - ganz konventionell ! - gute - und hier meine ich insbesonders GUT SITZENDE Reiter drauf sässen. Alle bisher gezeigten Reiter (nach dem System Baucher, Tossi meine ich nicht ) haben mehr oder minder schwere Sitzfehler gezeigt. Es wundert mich da gar nicht, dass die Pferde so aussehen, wie sie aussehen. Wundern tut mich, dass offensichtlich niemand diese Reiter korrigiert. Ist es völlig, ob man wie ein Klammeraffe auf dem bedauernswerten Pferd sitzt ????
seh ich auch so.
das traurige ist: es wird wirklich keinerlei wert auf sowas gelegt und oftmals sogar das korrigiert, was eigentlich der reiter verbockt hat.
Verfasst: Di, 09. Aug 2011 00:01
von horsman
auch das seh ich etwas anders. Die Reiterin ist wirklich noch nicht besonders gut. Der Sitz stört durchaus hier und da und auch die Hand als main fixe hat noch nicht viel Qualität, ebenso sind ihre Seitengang Versuche etwas ungeschickt. Na und? Reiten will halt so oder so gelernt sein. Würde sie eine normale dt. Reitstunde bekommen, wär sie auch nicht gleich besser und ob es dem Pferd dann hilft und es sich sofort schön rundet, wenn sie "mal richtig Arbeitstempo" reitet und eine "sichere Anlehnung" herstellen soll ... ich bin mir da nicht sicher. Kann sein, kann aber völlig nach hinten los gehen der Schuss. Möglicherweise hat sie ja auch schon etliche solcher Versuche hinter sich?
Ebenso wäre es mal ein tolles Experiment, wenn sich da jetzt just mal zB der gute Herr Hess drauf setzt und zeigt, wie er mit diesem Tier zurecht käme. Da sieht man nicht gleich so gut aus, wie auf einem BuCha-Final-Kandidat.
Aber ich denke, dass alles bringt jetzt nichts mehr, denn was man nicht will, dass sollte man auch nicht tun.
Verfasst: Di, 09. Aug 2011 05:50
von Cubano
horsmän hat geschrieben:auch das seh ich etwas anders. Die Reiterin ist wirklich noch nicht besonders gut. Der Sitz stört durchaus hier und da und auch die Hand als main fixe hat noch nicht viel Qualität, ebenso sind ihre Seitengang Versuche etwas ungeschickt. Na und? Reiten will halt so oder so gelernt sein. Würde sie eine normale dt. Reitstunde bekommen, wär sie auch nicht gleich besser und ob es dem Pferd dann hilft und es sich sofort schön rundet, wenn sie "mal richtig Arbeitstempo" reitet und eine "sichere Anlehnung" herstellen soll ... ich bin mir da nicht sicher. Kann sein, kann aber völlig nach hinten los gehen der Schuss. Möglicherweise hat sie ja auch schon etliche solcher Versuche hinter sich?
Guten Morgen,
seit wann so diplomatisch Horsmän
"Der Sitz stört durchaus hier und da"?????? Entschuldige bitte, man kann bei jedem Trabtritt (sofern man so gutwillig ist, dieses Geschlurfe als Trab zu bezeichnen) sehen, wie die Reiterin dem Pferd in den ohnehin schon gruseligen Rücken fällt. "Die Seitengang-Versuche sind etwas ungeschickt"???? Welche Seitengänge bitte? Du willst doch nicht im Ernst dieses Halsgezerre irgendjemandem als Seitengang verkaufen, oder???
Am allerschlimmsten allerdings finde ich die Tatsache, dass der "Sitz" der Reiterin dazu führt, dass das bedauernswerte arabische Tier permanent eine auf den Zahn bekommt.
Und: ein herkömmlicher RL, der irgendwas taugt, würde die Dame gar nicht Arbeitstempo reiten lassen – sondern an die Sitzlonge nehmen. Und das nicht nur einmal!
Verfasst: Di, 09. Aug 2011 07:42
von Alix_ludivine
@Horsemän
Zieht der Dame schwarz/weiß an und sie macht alles falsch
Wieso glaubst Du immer, dass alles gut ist, wenn Du mal einen hängenden Zügel siehst???
Man kann eigentlich am Reiten sehr gut erkennen, ob der Reiter noch nicht so weit ist, ob da komplett in die falsche Richtung gegangen wird und Besserung wahrscheinlich nicht/sehr schwer eintreten wird oder eben auch Beides. Bei dem Araber auf dem Video trifft Letzteres zu.
Dummerweise verkaufen sich die meisten "klassischen RL" auch sehr gut, d.h. es wird dem Schüler glaubhaft gemacht, dass man ganz toll reitet.. Und damit hat der Schüler erstmal jede Motivation verloren das Ganze auch zu hinterfragen und selbstkritisch mit sich umzugehen. Wenn man ein Lob bekommt, dann muss es ja auch gut sein.

Oder noch schlimmer, auch die RL glauben daran, was sie da unterrichten.. Ein Teufelskreis..
LG Alix
Verfasst: Di, 09. Aug 2011 07:49
von Rioja
Huch, Ihr seid aber extrem kritisch. Der Sitz dieser Reiterin unterscheidet sich nicht stark von dem, was ich in den verschiedenen Reitschulen, oder bei Freizeitreitern sehe. Damit will ich ihn nicht schönreden, aber es wäre schön, wenn man die Kirche im Dorf beläßt. Ob sie nun schon Seitengänge reiten sollte ... Gut wäre es, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben wären.
Verfasst: Di, 09. Aug 2011 08:07
von Gast
Moin
Alix_ludivine hat geschrieben:
... und sie macht alles falsch
Das "falsch machen" ist nicht der Punkt, kann man ja lernen. Was die dargebotene Leistung so - naja, so wie es halt aussieht - macht, ist der ausgewiesene "Anspruch" der dahinter steht. Ich werd' ja nicht müde, dieses kleine, aber nicht unbedeutende Detail zu erwähnen: bevor ich "Kunst" produzieren kann, sollte ich wenigstens ein bisschen das Handwerk beherrschen. Natürlich kann man auch Naive Kunst entstehen lassen, keine Frage, nur eben nicht mit Pferden.
Verfasst: Di, 09. Aug 2011 09:01
von skywalker
Es ist doch so, dass wir über die Reiter da überhaupt nix wissen. Vielleicht nimmt sie ja Sitzlongen auf einem Lehrpferd nebenbei und bemüht sich redlich?!
Ich finds langsam unnett, einfach irgendwelche Videos fremder Leute, die nicht drum gebeten haben, aus dem Netz zu ziehen und dann darüber herzuziehen (selbst wenns berechtigt ist). Das kann man machen, wenn jemand hier freiwillig ein Video einstellt und zur Diskussion stellt...
Das Thema des Threads - ist das Hohe Kunst oder nicht - wurde eh schon beantewortet - nämlich mit nein, und zwar von allen Seiten, also .... langsam würd ichs gut sein lassen. Oder über unsere eigenen Videos diskutieren (und nein, nach dem - für dieses Forum ziemlich ungewohnte - Ton hier stelle ich von mir sicher nichts ein

).
Verfasst: Di, 09. Aug 2011 09:28
von sab
Na ja, aber der Punkt ist doch, dass es hier Leute gibt, die das wirklich schlechte Reiten anderer ganz, ganz toll finden und meinen, es sei wahre Kunst. Sonst würden wir natürlich keine Sekunde über dieses Zeug diskutieren sondern den Reiterlein alles Gute auf dem steinigen Weg, reiten zu lernen , wünschen. Da es aber Menschen hier gibt, die dass für sehr schön, pferdegerecht und was ich noch was halten, diskutieren wir hier halt.
Mich persönlich entsetzt in diesen Disskussionen schon, was für pferdegerechtes Reiten gehalten wird....Nur weile s bei der FN viel Mist gibt, imacht das doch den Mist anderer angeblciher Lehrer nicht besser !!!!!
LG
Sabine
Verfasst: Di, 09. Aug 2011 09:32
von Cubano
skywalker hat geschrieben:Es ist doch so, dass wir über die Reiter da überhaupt nix wissen. Vielleicht nimmt sie ja Sitzlongen auf einem Lehrpferd nebenbei und bemüht sich redlich?!
Skywalker – vielleicht nimmt sie Sitzlonge. Aber was ändert das denn daran, dass das Mädel tatsächlich der Meinung ist, Seitengänge reiten zu können? Dazu fehlt ihr auf den Videos (es gibt noch ein zweites von ihr auf einem Fuchs) definitiv ALLES, was ein Reiter an Sitz und Einwirkung können muss, um sich an Seitengänge überhaupt ranzuwagen.
Genau DAS ist doch die Crux bei vielen der alternativen Reitlehren: Sie gaukeln den Menschen vor, ohne jede Basis höhere Lektionen reiten zu können. Ich persönlich nenne das Rattenfängerei – auf Kosten der Pferde. Und: Nein, dann will ich auch nicht mehr nett sein. Genauso wenig, wie ich bei Rollkur-Reitern nett sein möchte.
Verfasst: Di, 09. Aug 2011 09:38
von Gast
Ich tu' mal was, was ich selten tu', ich unterschreib' mal. Und zwar bei sab.
Sehen wir den Tatsachen ins Auge: Baucher war ein Stümper, sämtliche Brüder und Schwestern im Geiste sind Stümper. Baucher hat zwar noch kurz vor seinem Ableben versucht, die Kurve zu kriegen, kam aber nur halb rum. Leider konnte er nicht mehr feststellen, dass "Main Fixe" und "Balance VOR der Bewegung" schlichtweg Unsinn sind.
Friede seiner Asche.
Verfasst: Di, 09. Aug 2011 09:39
von horsman
oh, das Rattenfängertum geht auch anders rum. Man kann einem auch 10 Jahre lang erzählen , ... du bist noch nicht gut genug für Seitengänge (ist ja auch kein Hexenwerk) - lerne erst mal dies und das ... und ihm damit wunderbar einen tollen Lösungsansatz für viele seiner Probleme vorenthalten. Letztlich muss man alles mal anfangen. Am Anfang ist alles schwer, egal wann man damit anfängt.
@sab
wer schrieb hier dass dies hohe Kunst ist?
@sabrell
wenn die "main fixe" Unsinn ist, dann ist die dt. Reitlehre dies ebenfalls. Denn auch hier soll die Hand niemals zurück ziehen.
Verfasst: Di, 09. Aug 2011 09:42
von skywalker

Nein also ich hab jetzt nicht gelesen, dass irgendwer gesagt hätte, dass diese Leute (z.B. die zuletzt verrissene Dame auf dem Schimmel-Arab) hohe Kunst reiten.
Ich finde das Verreißen einfach unfair. Setz die Frau auf ein schlecht bemuskeltes/verbautes FN-Pferd. Wird auch nicht besser aussehen, der Sitz!
Sitzlongen auf guten Lehrpferden? haha, es hebe die Hand, wer in den Genuss so einer Ausbildung gekommen ist, ich sicher nicht (FN-Reitschule durchschnittlicher, d.h. leider schlechter Qualität - 5 Longestunden --> Kind kann sich halbwegs am Pferd halten? --> ok, du darfst frei reiten).
Ich hab ja nichts dagegen, dass man die MEthode bekrittelt, von mir aus auch die Art des Unterrichts, aber das Hinhacken auf anonyme Leute, die nicht drum gebeten haben beurteilt zu werden, von denen man nichts weiß, das kenn ich von
diesem Forum normalerweise nicht.