Seite 191 von 599
Verfasst: Do, 22. Nov 2012 09:15
von amara
Horsmän:
... also bitte... dann guck doch die ganze Sequenz an!
http://ristoaaltonen.co.uk/2012Golega/2 ... large.html
http://ristoaaltonen.co.uk/2012Golega/2 ... large.html
http://ristoaaltonen.co.uk/2012Golega/2 ... large.html
http://ristoaaltonen.co.uk/2012Golega/2 ... large.html
http://ristoaaltonen.co.uk/2012Golega/2 ... large.html
http://ristoaaltonen.co.uk/2012Golega/2 ... large.html
usw...
MUSS man dazu noch so viel sagen??? Es sind mehr schlechte als halbwegs gute wie du sie eingestellt hast (und selbst die sind ja nur halbwegs gut

).
Und für MICH ist das KEIN aktives Hinterbein, sondern ein aufgeregt hektisches HOCHREISSEN der Hinterbeine, wie es bei guten Pferden vorkommt wenn sie TOTAL unter Spannung und Strom geritten werden.
siehe eben Blue Horse Matinee!!! Da gabs für mich nur EINEN passenden Begriff:
Herdplattenpferd.
Reisst alle 4 Beine hoch als ob es uffer heißen Herdplatte steht.

Was hat das aber bitte mit aktiv oder gut geritten zu tun????
Hochreißen ist halt nicht gleich aktiv, genausowenig wie rund halt locker ist.

Verfasst: Do, 22. Nov 2012 09:22
von horsman
Also noch mal:
das Reiten ist sicherlich NICHT das, was ich sehen will, aber das Pferd gefällt mir sehr gut.
Und: Jeder kennt das: bei 100 Fotos sind 90 schlecht und wenn man die Fotos dann seziert, dann ist die Kritik berechtigt. Obwohl: zumindest auf den letzten beiden Fotos kann man nicht behaupten, dass die Hinterbeine hinter der Paralellität zu den Vorderbeinen zurück bleiben
@amara
die Aktivität dieses Hinterbeins tät mir dennoch reichen. Wenn doch nur alle Pferde sooo träge im HB wären

Verfasst: Do, 22. Nov 2012 09:27
von saltandpepper
Das zweite Bild von dir, Horsmän, kann man aus dieser Perspektive schwer beurteilen. Die Bilder, die Amara eingestellt hat sind nun ... sagen wir :"Spannend" - der Reiter ist schnuckelig und das Pferd ist hinreißend - so als Pferd, aber das war es für mich dann auch schon. Die Einbeinstütze ist echt irre ! Ne, nicht meins...
Amara, wie gesagt ein Traum, dein Clip. Kürzlich gab es hier einen Clip,bei dem ein Pferd ebenfalls sehr fein mit der Garocha vorgestellt wurde, bei dieser Arbeit war das Pferd auch sehr ruhig und gleichmäßig , aber dennoch durchgeghen am Sporen. Daher hätte mich das interessiert. nicht unbedingt um "Fehler" zu finden sondern wirklich aus Interesse, was sie da unterm Rock treibt

Verfasst: Do, 22. Nov 2012 09:28
von saltandpepper
horsmän hat geschrieben:Also noch mal:
das Reiten ist sicherlich NICHT das, was ich sehen will, aber das Pferd gefällt mir sehr gut.
Und: Jeder kennt das: bei 100 Fotos sind 90 schlecht und wenn man die Fotos dann seziert, dann ist die Kritik berechtigt. Obwohl: zumindest auf den letzten beiden Fotos kann man nicht behaupten, dass die Hinterbeine hinter der Paralellität zu den Vorderbeinen zurück bleiben
@amara
die Aktivität dieses Hinterbeins tät mir dennoch reichen. Wenn doch nur alle Pferde sooo träge im HB wären

Horsemän, es geht doch nicht darum, OB das Pferd etwas tut mit seinem Hinterbein, sonder WIE ?!
Du bist doch sonst immer der Erste, der als "Negativmerkmal" die hohe Qualität bei vielen WBs aufführt-. Hier ist es genauso : ein geniales Pferd was bescheiden gezeigt wird. Mit diesem Möglichkeiten könnte der Zausel fliegen und stattdessen steppt er durch´s Viereck...
Verfasst: Do, 22. Nov 2012 09:32
von Cubano
horsmän hat geschrieben:
die Aktivität dieses Hinterbeins tät mir dennoch reichen. Wenn doch nur alle Pferde sooo träge im HB wären

Horsmän: Zieh mal auf den meisten Fotos eine Linie vom vorschwingenden HB dorthin, wo der Huf den Boden berühren würde. Dann erkennst Du, was Amara meint. Ich nenne so was immer Blenderhinterhand. Sieht aktiv aus, kommt aber nicht drunter.
Aber in einem Punkt hast Du vollkommen recht: Das Pferd ist klasse! Den würde ich auch nehmen.

Verfasst: Do, 22. Nov 2012 09:54
von amara
@SP: ach so... dann hab ich das wohl zu negativ gelesen.

) An das WE Video mit am Sporen kann ich mich gar nicht erinnern...
Verfasst: Do, 22. Nov 2012 10:01
von Janina
@Horsemäns Fotos: Das zweite gefällt mir. Der Rest reiterlich nicht. Da ist wirklich oft ein gebrochener Takt zu sehen (Vorderbein stützt noch, während die HH schon "weiter" ist). Trotzdem finde ich die HH Hammer vom Aktivitätsgrad und würde das Pferd gerne mal in normaler Trainingssituation sehen.
Meiner Ansicht nach müsste das "Altivo da Brôa" sein. Aber keine Garantie...
@Amaras Video:
Da ich die Reiterin schon mehrere Male live gesehen habe, gehe ich davon aus, dass es da kein "Sporengepokel" gibt. Eine ganz feine, tolle Reiterin.
Und DER Lusinger ist übrigens eine Stute, einst Stutenchampionesse in Castell gewesen und auch als Zuchtstute eingesetzt (eine gekörte Tochter, ein Sohn wurde mit Silbermedaille ausgezeichnet). Also quasi ein Pferd, welches keine Wünsche offen lässt

Verfasst: Do, 22. Nov 2012 10:29
von Kiruna Karmina
Beeindruckend finde ich außerdem den Sitz der Reiterin und die hohe Präzision der Ausführung. Sehr schönes Video.
Verfasst: Do, 22. Nov 2012 13:52
von le_bai
saltandpepper hat geschrieben:Der Lusinger ist ein Traum ! ( auch wenn ich gerne sehen würde, welcher Sporeneinsatz teilweise unter dem eleganten Reitkleid versteckt ist

.)
Was daran wäre problematisch?
Ich denke der Sporn ist für das Pferd muskulär eine bessere (eindeutigere) Hilfe, als manches Schenkelgeplautze oder -Gerubbel?
In der derzeitigen Ausbildung meines jungspuntes bin ich auch angehalten, das pferd durchaus engagiert zu spornieren - was ihn ausgeprochen beruhigt ...
Verfasst: Do, 22. Nov 2012 13:55
von saltandpepper
Deswegen sähe ich es ja gerne, le_bai. Um zu sehen, was sie genau macht !
Verfasst: Do, 22. Nov 2012 14:59
von morimur
Der Fuchslusi ist eine Dame, Gineta, geritten von Katja Weis. Beide werden seit vielen Jahren von Pedro d´Almeida ausgebildet.
Verfasst: Do, 22. Nov 2012 15:11
von Medusa888
Tolles Paar und äußerst sympatisch!
Verfasst: Do, 22. Nov 2012 16:11
von horsman
der vollständigkeithalber kann man noch erwähnen, dass besagte Gineta 1994 geboren ist, also heute schon eine reifere Dame. Chapeau !
Verfasst: Do, 22. Nov 2012 19:12
von lescue
... und die kann auch eine saubere S-Dressur gehen

Verfasst: Do, 22. Nov 2012 23:04
von horsman
Nach nochmaligen Hinschauen muss ich sagen:
der Fuchs-Stute zu zuschauen macht wirklich Spass. Solch ältere Pferde (hier 18 ) haben doch, wenn sie im Leben so gut gearbeitet wurden wie anscheinend diese hier, eine besondere Austrahlung. Eine gewisse Überlegenheit, weil sie wissen was sie tun müssen und wissen was sie können.
Man sieht die Sporen übrigens unter dem Reitrock nicht unruhig prockeln, wenn man hinschaut. Meist sieht man sie ja.
Auf der webseite der Reiterin sind auch Bilder von der Stute von früher. Da sieht man dann die sehr schöne körperliche Entwicklung.
Hier ist sie nochmal in einer Dressur-Vorführung. Leider fehlt oft etwas Ruhe worunter desöfteren auch der Takt etwas leidet. Nunja ... Veiga x Alter ist auch eine sehr heisse Mischung
http://www.youtube.com/watch?v=Zo1vWiOv1bo