
Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
@Esge: Burgpokal Siegerfinale am Abend. Die drei besten aus der Burgpokal-Prüfung (Vormittag) reiten ein individuell zusammengestelltes Kurzprogramm auf St.Georg-Niveau zur Musik. Danach kommt das allseits beliebte und noch lauter gefeierte Jump&Drive. Ein wahrer Hexenkessel. Ich war allerdings schon Jahre nicht mehr beim Festhallenturnier. 

So war der Schimmel links auch. Der ist mir z.B. gern mal auf dem Abreiteplatz richtig abgedonnert, so dass ich schon abwinken wollte. Aber kaum war der Bengel im Viereck, gab er wirklich alles. Und in den Protokollen der jämmerlichen drei Turniere, die ich mit ihm gegangen bin, stand immer wohlwollend, dass er losgelassen war. Klar, der hatte sich auch vorher ausgetobt…amara hat geschrieben:So oft wie er die bis aufs letzte strapaziert hat, in solchen Situationen hat er mich NIE hängen lassen

„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs

Das ist jetzt vielleicht nicht, das, was hier sonst so diskutiert wird, aber ich finde es doch sehenswert:
http://www.facebook.com/photo.php?v=10151145205309073
Keine Ahnung, warum das Pferd so buckelt, das wäre natürlich interessant zu wissen, aber die Sattelfestigkeit des Reiters ist doch sensationell.
http://www.facebook.com/photo.php?v=10151145205309073
Keine Ahnung, warum das Pferd so buckelt, das wäre natürlich interessant zu wissen, aber die Sattelfestigkeit des Reiters ist doch sensationell.
Eigentlich gehört das für mich nicht in diesen Bereich, aber wir haben ja keine Gruselecke.
Zu dem Video: es gibt von diesem Typ noch mehr Videos. Das ist seine Art die Pferde einzureiten. Bei einem stand sogar drunter "das dritte Mal" und der hat noch schlimmer gebockt.
Ich will jetzt nicht behaupten, dass wäre jetzt generell die holländische Methode, aber in der Friesenszene war die Bezeichnung "belerd en betuig" (eingeritten und eingefahren) ein geflügeltes Wort für eben diese Art der Ausbildung, Sattel drauf, Reiter drauf und dann die Scheunentore weit auf. Wenn die aus dem Wald wiederkamen, galt das Pferd als eingeritten.
Zu dem Video: es gibt von diesem Typ noch mehr Videos. Das ist seine Art die Pferde einzureiten. Bei einem stand sogar drunter "das dritte Mal" und der hat noch schlimmer gebockt.
Ich will jetzt nicht behaupten, dass wäre jetzt generell die holländische Methode, aber in der Friesenszene war die Bezeichnung "belerd en betuig" (eingeritten und eingefahren) ein geflügeltes Wort für eben diese Art der Ausbildung, Sattel drauf, Reiter drauf und dann die Scheunentore weit auf. Wenn die aus dem Wald wiederkamen, galt das Pferd als eingeritten.

Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
- Fortissimo
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: Di, 19. Jun 2012 14:37
- Wohnort: Vreden
Code: Alles auswählen
Ich will jetzt nicht behaupten, dass wäre jetzt generell die holländische Methode, aber in der Friesenszene war die Bezeichnung "belerd en betuig" (eingeritten und eingefahren) ein geflügeltes Wort für eben diese Art der Ausbildung,
Mein Friesen-Mix-Wallach wurde mir nämlich in Holland damals auch als frisch gelegt und gerade angeritten verkauft....
Der konnte genauso bocken (nur ich war leider nicht annährend so sattelfest....

Genug Off-Topic - mir ist inzwischen schon klar, dass ich eigentlich mit jedem frisch gelegten, frisch angreittenen Pferd überfordert gewesen wäre - aber ich musste soooo grinsen, als ich die Bocksprünge des Pferdchens gesehen habe und dann den Kommentar von Medusa dazu gelesen habe....
Ich hoffe, Dein Pferd ist inzwischen ein verläßlicherer Partner geworden.
Bei dem Video frage ich mit immer, ob er auch drauf bleiben würde, wenn der "Maria-Hilf-Riemen" abreissen würde. So wirklich stabil sind die ja auch nicht ewig.

Bei dem Video frage ich mit immer, ob er auch drauf bleiben würde, wenn der "Maria-Hilf-Riemen" abreissen würde. So wirklich stabil sind die ja auch nicht ewig.
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Code: Alles auswählen
Ich hoffe, Dein Pferd ist inzwischen ein verläßlicherer Partner geworden.

rapunzel, auf der Webiste des Reiters kann man nachlesen, mal kurz übersetzt:
HK klammert sich wie eine Laus im Pelz an einem jungen Hengst fest. Es hat zuvor noch niemand auf dem Tier gesessen, HK hat die Ehre. Die turmhohen Buckler und wahnsinnigen Kapriolen lassen den Reiter nicht erbleichen: er hat schon 1000de Pferde eingeritten. Routine.

HK klammert sich wie eine Laus im Pelz an einem jungen Hengst fest. Es hat zuvor noch niemand auf dem Tier gesessen, HK hat die Ehre. Die turmhohen Buckler und wahnsinnigen Kapriolen lassen den Reiter nicht erbleichen: er hat schon 1000de Pferde eingeritten. Routine.
