Seite 196 von 599

Verfasst: Do, 29. Nov 2012 14:57
von Motte

Verfasst: Do, 29. Nov 2012 15:54
von Nicole
Die "Paul-Reihe" verfolge ich momentan auch auf FB. Einfach toll!

Verfasst: Fr, 30. Nov 2012 12:41
von Santana
Medusa888 hat geschrieben:Eigentlich gehört das für mich nicht in diesen Bereich, aber wir haben ja keine Gruselecke.

Zu dem Video: es gibt von diesem Typ noch mehr Videos. Das ist seine Art die Pferde einzureiten. Bei einem stand sogar drunter "das dritte Mal" und der hat noch schlimmer gebockt.
Ich will jetzt nicht behaupten, dass wäre jetzt generell die holländische Methode, aber in der Friesenszene war die Bezeichnung "belerd en betuig" (eingeritten und eingefahren) ein geflügeltes Wort für eben diese Art der Ausbildung, Sattel drauf, Reiter drauf und dann die Scheunentore weit auf. Wenn die aus dem Wald wiederkamen, galt das Pferd als eingeritten. :|
Das ist echt interessant, Medusa. Das würde auch erklären, warum die "Pferdeprofis"-Friesenbesitzerin aus der letzten Staffel solche Probleme hat. Der war ja auch vom holländischen Markt und dort "eingeritten".

Der Reiter sitzt aber echt beneidenswert bombig, wird in keiner Sequenz grob...

Einen notorischen Bocker korrigieren geht nunmal nicht so nebenbei.. was soll man sonst machen, als drauf, droben bleiben und dem Pferd den Weg zeigen?

Beim Anreiten allerdings muß es nicht zwingend zum Bocken kommen... aber dazu weiß man hier zuwenig über die Hintergründe, um sich dazu ein Urteil erlauben zu können, finde ich.

Verfasst: Fr, 30. Nov 2012 13:00
von Medusa888
Santana hat geschrieben:Das ist echt interessant, Medusa. Das würde auch erklären, warum die "Pferdeprofis"-Friesenbesitzerin aus der letzten Staffel solche Probleme hat. Der war ja auch vom holländischen Markt und dort "eingeritten".
Ich kenne die Serie und somit die Hintergründe dieses Pferdes nicht. Verallgemeinern ist immer gefährlich.
Aber im Fall von Friesen treffen oft zwei Dinge zusammen: die Friesenzucht verändert sich (heute entspricht das Zuchtziel vermehrt "sportlichen" Friesen, die besser für die Dressur geeignet sind (leichter gebaut, schneller im Hinterbein, ausdauernder). Und diese Pferde treffen dann auf den typischen Freizeitreiter, der ein schönes und verlässliches Pferd mit möglichst viel Mähne möchte. Mit anderen Worten: da prallen Welten aufeinander. Zumindest kann das gelegentlich der Fall sein. In DE gab es auch schon Diskussionsrunden mit dem Thema "Züchten wir am Markt vorbei?". Aber dies nur am Rande.

Verfasst: Fr, 30. Nov 2012 13:09
von charona
Santana hat geschrieben:... aber dazu weiß man hier zuwenig über die Hintergründe, um sich dazu ein Urteil erlauben zu können, finde ich.
doch, weiss man, siehe meine Übersetzung. Der Reiter reitet auf diese Weise Jungpferde an.

Verfasst: Fr, 30. Nov 2012 15:11
von Santana
Charona, es gibt weit Schlimmeres;) Nein, besser formuliert: ich kann daran nichts Schlimmes erkennen. Er sitzt ruhig, fuhrwerkt nicht auf und im Pferd rum, sitzt es aus, stört das Pferd nicht... macht keinen Druck..

Verfasst: Fr, 30. Nov 2012 15:51
von dornröschen
Hab' beim Stöbern im Netz folgendes Video gefunden:

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 9ZjXxcY0Y4

Ist jetzt zwar keine Dressur, gefällt mir aber gut. Schöne, ruhige, unaufgeregte Arbeit mit einem jungen Pferd.


Viele Grüße,

Daniela

Verfasst: Fr, 30. Nov 2012 16:27
von Tossi
Santana hat geschrieben:Charona, es gibt weit Schlimmeres;) Nein, besser formuliert: ich kann daran nichts Schlimmes erkennen. Er sitzt ruhig, fuhrwerkt nicht auf und im Pferd rum, sitzt es aus, stört das Pferd nicht... macht keinen Druck..
Schlimmer geht immer....Trotzdem ist das Gezeigte purer Stress für das Pferd und als "Anreitmethode" durchaus vergleichbar mit der Monty R.-Methode", man achte auch mal auf die Dame mit der Peitsche. Mit ein bisschen Zeit, Gefühl und "Hirn" kann man bestimmt 99 % aller Pferde ohne jeden Buckler einreiten (bei mir waren es bisher sogar 100 %).

LG Lisa

Verfasst: Fr, 30. Nov 2012 16:36
von chantesse
klimke video: der Sitz ist sensationell. Jede einzelne Gräte unter Kontrolle.
*soifz*.

Verfasst: Fr, 30. Nov 2012 16:42
von charona
Dornröschen, dein video gefällt mir ausgesprochen gut. Wie Du schon schreibst: schöne, ruhige, unaufgeregte Arbeit mit einem jungen Pferd. ja, schön!

Verfasst: Fr, 30. Nov 2012 18:11
von grisu
dornröschen hat geschrieben:Hab' beim Stöbern im Netz folgendes Video gefunden:

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 9ZjXxcY0Y4

Ist jetzt zwar keine Dressur, gefällt mir aber gut. Schöne, ruhige, unaufgeregte Arbeit mit einem jungen Pferd.


Viele Grüße,

Daniela
Das gefällt mir supergut. Vielen Dank für den Link.
Was für eine tiefenentspannte Reiterin auf diesem sicherlich nicht ganz einfachen Pferd. Das ist für mich eins der schönsten Videos bisher.

Verfasst: Fr, 30. Nov 2012 20:03
von Motte
dornröschen hat geschrieben:Hab' beim Stöbern im Netz folgendes Video gefunden:

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 9ZjXxcY0Y4

Ist jetzt zwar keine Dressur, gefällt mir aber gut. Schöne, ruhige, unaufgeregte Arbeit mit einem jungen Pferd.


Viele Grüße,

Daniela
Das finde ich auch richtig klasse!
Ich sag doch immer, dass die VS-Reiter sehr oft die Besseren sind.... :wink:

Verfasst: Fr, 30. Nov 2012 20:59
von frieda
Julia Mestern reitet aber auch erfolgreich Dressur bis zur Schweren Klasse!

LG frieda

Verfasst: Fr, 30. Nov 2012 21:11
von Motte
frieda hat geschrieben:Julia Mestern reitet aber auch erfolgreich Dressur bis zur Schweren Klasse!

LG frieda
Was ja meiner Aussage nicht widerspricht. Der ein oder andere gute Dressurreiter hat ne VS Karriere hinter sich... :wink:

Verfasst: Fr, 30. Nov 2012 21:23
von frieda
Ich wollte dir auch gar nicht widersprechen! :D

LG frieda