Verfasst: Do, 29. Nov 2012 14:57
Das Forum rund um die klassische Reitkunst
https://www.klassikreiten.de/
Das ist echt interessant, Medusa. Das würde auch erklären, warum die "Pferdeprofis"-Friesenbesitzerin aus der letzten Staffel solche Probleme hat. Der war ja auch vom holländischen Markt und dort "eingeritten".Medusa888 hat geschrieben:Eigentlich gehört das für mich nicht in diesen Bereich, aber wir haben ja keine Gruselecke.
Zu dem Video: es gibt von diesem Typ noch mehr Videos. Das ist seine Art die Pferde einzureiten. Bei einem stand sogar drunter "das dritte Mal" und der hat noch schlimmer gebockt.
Ich will jetzt nicht behaupten, dass wäre jetzt generell die holländische Methode, aber in der Friesenszene war die Bezeichnung "belerd en betuig" (eingeritten und eingefahren) ein geflügeltes Wort für eben diese Art der Ausbildung, Sattel drauf, Reiter drauf und dann die Scheunentore weit auf. Wenn die aus dem Wald wiederkamen, galt das Pferd als eingeritten.
Ich kenne die Serie und somit die Hintergründe dieses Pferdes nicht. Verallgemeinern ist immer gefährlich.Santana hat geschrieben:Das ist echt interessant, Medusa. Das würde auch erklären, warum die "Pferdeprofis"-Friesenbesitzerin aus der letzten Staffel solche Probleme hat. Der war ja auch vom holländischen Markt und dort "eingeritten".
doch, weiss man, siehe meine Übersetzung. Der Reiter reitet auf diese Weise Jungpferde an.Santana hat geschrieben:... aber dazu weiß man hier zuwenig über die Hintergründe, um sich dazu ein Urteil erlauben zu können, finde ich.
Schlimmer geht immer....Trotzdem ist das Gezeigte purer Stress für das Pferd und als "Anreitmethode" durchaus vergleichbar mit der Monty R.-Methode", man achte auch mal auf die Dame mit der Peitsche. Mit ein bisschen Zeit, Gefühl und "Hirn" kann man bestimmt 99 % aller Pferde ohne jeden Buckler einreiten (bei mir waren es bisher sogar 100 %).Santana hat geschrieben:Charona, es gibt weit Schlimmeres;) Nein, besser formuliert: ich kann daran nichts Schlimmes erkennen. Er sitzt ruhig, fuhrwerkt nicht auf und im Pferd rum, sitzt es aus, stört das Pferd nicht... macht keinen Druck..
Das gefällt mir supergut. Vielen Dank für den Link.dornröschen hat geschrieben:Hab' beim Stöbern im Netz folgendes Video gefunden:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 9ZjXxcY0Y4
Ist jetzt zwar keine Dressur, gefällt mir aber gut. Schöne, ruhige, unaufgeregte Arbeit mit einem jungen Pferd.
Viele Grüße,
Daniela
Das finde ich auch richtig klasse!dornröschen hat geschrieben:Hab' beim Stöbern im Netz folgendes Video gefunden:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 9ZjXxcY0Y4
Ist jetzt zwar keine Dressur, gefällt mir aber gut. Schöne, ruhige, unaufgeregte Arbeit mit einem jungen Pferd.
Viele Grüße,
Daniela
Was ja meiner Aussage nicht widerspricht. Der ein oder andere gute Dressurreiter hat ne VS Karriere hinter sich...frieda hat geschrieben:Julia Mestern reitet aber auch erfolgreich Dressur bis zur Schweren Klasse!
LG frieda