
Mail würde mir reichen.
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
oder glaubt es zumindest, ... meist ist es dann eben gerade keine Klassik, auch wenn es noch so schön wäre...Kosmonova hat geschrieben: Der Großteil ist da eben bei der Klassik gelandet,...
...ist es nicht auch nervig, wenn , so wie Du es gerade wieder demonstriert hast - Begriffe einfach völlig zweckentfremded werden. Da werden seitenlang Diskussionen über angebliche Empfehlungen der alten Meister geführt und wenn mal selbst mal nachliest kommt die große Überrschung.Kosmonova hat geschrieben: Diese Disskussion nervt und noch mehr nerven Fahnenweher die meinen irgendwas oder wen verteidigen zu müssen.
Try and Error halte ich für eine eher fragwürdige Ausbildungsmethode. Gefordert ist in der Tat der "denkende Reiter", aber das ist eben etwas völlig anderes.Kosmonova hat geschrieben: Also ausprobieren und weitersuchen.
Da sind wir mal einer MeinungKosmonova hat geschrieben: Deswegen ist stetiges Hinterfragen und selbständiges Denken und Fühlen wichtig. Was ich heute noch für 1000 %ig richtig halten für mich und mein Pferd kann morgen als Absoluter Humbug oder fataler Fehler entpuppen der schwierige Korrekturen nach sich zieht.
Und wenn es noch so oft behauptet wird: ich trage keine Fahne, nicht mal eine kleine. Nur weil ich - was ja der ewigen Hetze ja vielleicht ganz gut tut - auch mal anmerke, dass einige Kritik an der Dressur ziemlich dünne begründet wird, bin ich noch lange kein FN-Fan. Wer selbst natürlich bereits festgelegt ist, dem werden vielleicht einige Hinweise einseitig erscheinen.Kosmonova hat geschrieben: Also Steffen, lass die Fahne daheim
das ist keinesfalls meine Absicht - abgesehen davon, dass ich gar keine Fahne hisse, jedenfalls nicht die der FNKosmonova hat geschrieben: ...aber du kannst niemanden nötigen die selbe Fahne zu hissen.
Vielleicht ist es dann gar nicht so falsch, wenn bei 90% Jüngern einer angeblich neuen klassischen Lehre, es auch ein oder zwei Leute gibt, die einmal die Themen von beiden Seiten beleuchten.Kosmonova hat geschrieben: Das muss jeder selbst rausfinden.
So sehe ich das auch, aber wenn - wie hier mal wieder geschehen - Aussagen erst falsch gedeutet und dann als Beleg für eine feherhafte Ausbildung herangezogen werden, kann das soch kaum bejubelt werden, oder wie stellst Du Dir eine Diskussion vor?Kosmonova hat geschrieben: Es ist wie mit der Religion: Jeder kann seinen Glauben haben und andere auch kritisieren solange sie einen nicht zwingen den selben Glauben zu haben. Und das sollten alle beherzigen.
Ein solches Pferd wird man wohl auch nicht in dieser Weise korrigieren...Kosmonova hat geschrieben: Zum Thema: Ich kennen den Spruch auch. Für mich ergibt er nur dann Sinn wenn ich ein Pferd reite das den Schnekel fürchtet und stets davor wegrennt. Wenn es so losglassen ist das es den Schenkel als IMPULS akzeptiert dann komme ich zum Treiben.
...ist ja toll, dass wir endlich mal einen Beleg für wirklich gute Reiterei haben. Solch perfektes Reiten bedarf selbstverständlich keiner Korrektur. Schön dass es solche Reitkünstler doch noch gibt.Kosmonova hat geschrieben: Ich selber betreibe Impulstreiben ...
und mein Pferd mich mitnimmt und auf eine Kleine Muskel- oder Gewichtsveränderung reagiert. Dazu sollte man kommen
So zynisch...? Glaub was du willst, aber es gibt MOMENTE - und sie sind noch viel zu selten und kurz - in denen das klappt und dafür mach ich weiter.Steffen hat geschrieben:...ist ja toll, dass wir endlich mal einen Beleg für wirklich gute Reiterei haben. Solch perfektes Reiten bedarf selbstverständlich keiner Korrektur. Schön dass es solche Reitkünstler doch noch gibt.![]()
*lach* who knows ?Celine hat geschrieben:Oder er hat sich von meiner Dienst-Email-Adresse beeindrucken lassen, in der ein Fernsehsender in der Signatur steht...![]()
War so die erste Überlegung von meinem Liebsten: Na, der hat Angst vor negativer Publicity....
Viel Spaß und schön berichten !So oder so war er sehr nett vorhin am Telefon und klang sehr bemüht, mir das "Treiben" verständlich zu machen und will ja wie gesagt nachher nochmal mit mir telefonieren.