Seite 3 von 7

Verfasst: Mi, 21. Mär 2007 10:44
von Celine
Coooool, du hast seine Privatnummer? 8)
Mail würde mir reichen.

Verfasst: Mi, 21. Mär 2007 10:45
von lalala
Celine hat geschrieben:Coooool, du hast seine Privatnummer? 8)
Mail würde mir reichen.
PN !

Verfasst: Mi, 21. Mär 2007 11:01
von Janina
Steffen, es geht nicht jedes Mal darum einen Kampf zwischen der FN-Klassik und der übrigen Klassik zu entfachen :wink:

Von euren Erzählungen her würde ich vermuten, dass Herr Putz bei dieser Präsentation das Gefühl hatte, das (oder die?) Pferd(e) würden so nach vorne eilen, dass die Reiterinnen mit permanenten Zügelanzug gegenhalten mussten, wodurch die Pferde eben hinter die Senkrechte kamen.
In diesem Zusammenhang fände ich den Satz in Ordnung.
Allerdings mag ich diese Verallgemeinerungen nicht, warum sagt er nicht "Sie müssen zum Treiben kommen."?
Nein, es wird gesagt: "Der Reiter muss zum Treiben kommen." D. h. es ist nur den eh schon Informierteren vorbehalten weiter zu denken, welcher Reiter denn nun zum Treiben kommen muss. Eine Frage die tatsächlich für viele RL unbeantwortbar zu sein scheint, weshalb sie eben kurzerhand jeden Reiter zum vermehrten Treiben auffordern. Etwas, was für mein Pferd und mich "tödlich" war und womit wir immer noch zu "kämpfen" haben. Ich kam damit mehr zum Treiben als mir lieb war :P, bekam aber immer weniger Reaktion von Seiten des Pferdes geschweige denn eine Aktivierung der HH.
Deshalb: Für den Fall, in dem das Pferd von sich aus ständig nach vorne eilt und der Reiter dadurch fast nichts anderes machen kann, als erst mal zu versuchen, ein vernünftiges Arbeitstempo herzustellen, trifft dieser Satz absolut zu. Im Gegenteil dazu, was man häufig sieht, wenn Pferde von ihrem Reiter über Tempo geritten werden, könnte er falscher nicht sein, denn damit würden sie es nur noch mehr auf die Hand treiben.
Ihn als allgemeingültig hinzustellen finde ich persönlich nicht so klug gelöst.
Liebe Grüße,
Janina

Verfasst: Mi, 21. Mär 2007 11:14
von Steffen
Kosmonova hat geschrieben: Der Großteil ist da eben bei der Klassik gelandet,...
oder glaubt es zumindest, ... meist ist es dann eben gerade keine Klassik, auch wenn es noch so schön wäre... :wink:
Kosmonova hat geschrieben: Diese Disskussion nervt und noch mehr nerven Fahnenweher die meinen irgendwas oder wen verteidigen zu müssen.
...ist es nicht auch nervig, wenn , so wie Du es gerade wieder demonstriert hast - Begriffe einfach völlig zweckentfremded werden. Da werden seitenlang Diskussionen über angebliche Empfehlungen der alten Meister geführt und wenn mal selbst mal nachliest kommt die große Überrschung.
Kosmonova hat geschrieben: Also ausprobieren und weitersuchen.
Try and Error halte ich für eine eher fragwürdige Ausbildungsmethode. Gefordert ist in der Tat der "denkende Reiter", aber das ist eben etwas völlig anderes.
Kosmonova hat geschrieben: Deswegen ist stetiges Hinterfragen und selbständiges Denken und Fühlen wichtig. Was ich heute noch für 1000 %ig richtig halten für mich und mein Pferd kann morgen als Absoluter Humbug oder fataler Fehler entpuppen der schwierige Korrekturen nach sich zieht.
Da sind wir mal einer Meinung :lol:
Kosmonova hat geschrieben: Also Steffen, lass die Fahne daheim
Und wenn es noch so oft behauptet wird: ich trage keine Fahne, nicht mal eine kleine. Nur weil ich - was ja der ewigen Hetze ja vielleicht ganz gut tut - auch mal anmerke, dass einige Kritik an der Dressur ziemlich dünne begründet wird, bin ich noch lange kein FN-Fan. Wer selbst natürlich bereits festgelegt ist, dem werden vielleicht einige Hinweise einseitig erscheinen.
Kosmonova hat geschrieben: ...aber du kannst niemanden nötigen die selbe Fahne zu hissen.
das ist keinesfalls meine Absicht - abgesehen davon, dass ich gar keine Fahne hisse, jedenfalls nicht die der FN
Kosmonova hat geschrieben: Das muss jeder selbst rausfinden.
Vielleicht ist es dann gar nicht so falsch, wenn bei 90% Jüngern einer angeblich neuen klassischen Lehre, es auch ein oder zwei Leute gibt, die einmal die Themen von beiden Seiten beleuchten.
Ich glaube nicht, dass ein Forum interessanter wird, wenn es nur von Jüngern einer neuen Heilslehre gespeist wird und keine abweichenden Hinweise zur Kenntnis nehmen will.
Kosmonova hat geschrieben: Es ist wie mit der Religion: Jeder kann seinen Glauben haben und andere auch kritisieren solange sie einen nicht zwingen den selben Glauben zu haben. Und das sollten alle beherzigen.
So sehe ich das auch, aber wenn - wie hier mal wieder geschehen - Aussagen erst falsch gedeutet und dann als Beleg für eine feherhafte Ausbildung herangezogen werden, kann das soch kaum bejubelt werden, oder wie stellst Du Dir eine Diskussion vor?
Kosmonova hat geschrieben: Zum Thema: Ich kennen den Spruch auch. Für mich ergibt er nur dann Sinn wenn ich ein Pferd reite das den Schnekel fürchtet und stets davor wegrennt. Wenn es so losglassen ist das es den Schenkel als IMPULS akzeptiert dann komme ich zum Treiben.
Ein solches Pferd wird man wohl auch nicht in dieser Weise korrigieren...
Kosmonova hat geschrieben: Ich selber betreibe Impulstreiben ...
und mein Pferd mich mitnimmt und auf eine Kleine Muskel- oder Gewichtsveränderung reagiert. Dazu sollte man kommen ;)
...ist ja toll, dass wir endlich mal einen Beleg für wirklich gute Reiterei haben. Solch perfektes Reiten bedarf selbstverständlich keiner Korrektur. Schön dass es solche Reitkünstler doch noch gibt. :roll:

Genau diese Beiträge vom Idealpferd wie oben beschrieben liest man hier in jeder Box, nur, wo sind sie denn, die perfekt ausgebildeten Pferde. Wohin muss ich fahren, um solch grandiose Reiterei bewundern zu können. Eigentlich müsste es von diesen Pferden nur so wimmeln, wenn man einigen Beiträgen hier Glauben schenken darf.

Verfasst: Mi, 21. Mär 2007 11:23
von muppet
Irgendwie finde ich gar nicht, daß der Untergang des Abendlandes so nah ist, wie hier angedeutet.

Viele Antwortende (die meisten) wissen, wie der Satz gemeint ist.

Und die, die es nicht auf Anhieb wissen, weil sie ihn nicht kennen oder sich damit nicht beschäftigt haben oder was weiß ich, fragen bzw. sind selbst drauf gekommen.
Was hinter dem Satz steht, wurde doch allgemein für gut und richtig befunden.
Das es falsche Umsetzungen und Interpretationen gibt, wird wohl immer wieder vorkommen, versteh die anschließende Diskussion über Reitlehre und - weise deswegen in diesem Zusammenhang nicht.

Verfasst: Mi, 21. Mär 2007 11:34
von Celine
Die Frage war ja, ob man es nicht lieber anders erklären sollte.
Diese Frage habe ich gerade Herrn Putz per Email gestellt. Mal sehen, ob er antwortet.

Ich hatte gerade bei ihm den Endruck, dass er eben nicht die üblichen "Phrasen" benutzt, die die meisten falsch vestehen, sondern genau überlegt, was er sagt.

Verfasst: Mi, 21. Mär 2007 11:50
von Kosmonova
Steffen hat geschrieben:...ist ja toll, dass wir endlich mal einen Beleg für wirklich gute Reiterei haben. Solch perfektes Reiten bedarf selbstverständlich keiner Korrektur. Schön dass es solche Reitkünstler doch noch gibt. :roll:
So zynisch...? Glaub was du willst, aber es gibt MOMENTE - und sie sind noch viel zu selten und kurz - in denen das klappt und dafür mach ich weiter. :) Ich finde dir fehlt immer noch der gewissen Weitblick und die nötige Ruhe auch anderen ihren Erfolg in der "angeblich Heilsalternaive" gesucht und gefunden zu haben... Jedem das seine.

In diesem Sinne bin ich immer offen über Disskusion rund ums Pferd, aber ohne jedesmal das Kriegsbeil auszugraben oder mit dem Finger auf die Dummen Missdeuter der FN-Aussagen zu zeigen.

Bitte.

Und zudem: Andere Pferde andere Ausbildungsmethoden. Wer hier hat wirklich das Pferd das von der "normalen deutschen Reiterei" angesprochen wird und vorgeführt wird?

Verfasst: Mi, 21. Mär 2007 12:42
von Celine
Herr Putz hat gerade angerufen :shock:

Na, das ging ja mal schnell. Er sagte, er hat im Moment nicht so viel Zeit, aber ich kann ihn heute ab 17.30h zurückrufen.
Er versichert, dass er diesen eingangs genannten Satz so nicht gesagt hat, will mir aber gern Weiteres dazu erklären und mir einen Link schicken, wo das erklärt ist.
Und verweist auf die aktuellen Dressurstudien, da ist wohl ein Artikel zu dem Thema drin.

Verfasst: Mi, 21. Mär 2007 14:17
von horsman
BTW
Hat schon jemand das 01/2007 Heft der Dressurstudien?
Thema ist wohl: über das richtige Vorwärts und gerade richten.

Sicher wurde mal wieder Steinbrechts berühmter Satz zitiert.
Hoffentlich auch der anschließende Satz !

Gruss
horsmän

Verfasst: Mi, 21. Mär 2007 14:50
von Jen
ja, ich habe es. Und keine Angst, es wird von verschiedensten Seiten eingehend beleuchtet, dass vorwärts nicht gleich Tempo ist ;)

Verfasst: Mi, 21. Mär 2007 15:00
von lalala
Warten wir doch mal ab, was Celine so in Erfahrung bringen wird.

Zumindest hat diese Reaktion meinen Eindruck von Herrn Putz bestätigt - er ist durchaus auch bereit sich mit dem "Fussvolk" auseinanderzusetzen :wink:

Verfasst: Mi, 21. Mär 2007 15:08
von Celine
Oder er hat sich von meiner Dienst-Email-Adresse beeindrucken lassen, in der ein Fernsehsender in der Signatur steht... 8)
War so die erste Überlegung von meinem Liebsten: Na, der hat Angst vor negativer Publicity....
So oder so war er sehr nett vorhin am Telefon und klang sehr bemüht, mir das "Treiben" verständlich zu machen und will ja wie gesagt nachher nochmal mit mir telefonieren.

Verfasst: Mi, 21. Mär 2007 15:12
von lalala
Celine hat geschrieben:Oder er hat sich von meiner Dienst-Email-Adresse beeindrucken lassen, in der ein Fernsehsender in der Signatur steht... 8)
War so die erste Überlegung von meinem Liebsten: Na, der hat Angst vor negativer Publicity....
*lach* who knows ?

Wobei ich Herrn Putz jetzt nicht als so mediengeil empfinde...und wenn schon, wichtig ist: du bekommst Antworten !
So oder so war er sehr nett vorhin am Telefon und klang sehr bemüht, mir das "Treiben" verständlich zu machen und will ja wie gesagt nachher nochmal mit mir telefonieren.
Viel Spaß und schön berichten !

Verfasst: Mi, 21. Mär 2007 15:18
von horsman
am besten Du lädst ihn hier ins Forum ein, und er postet gleich munter mit. :)

Verfasst: Mi, 21. Mär 2007 15:20
von chica
horsmän hat geschrieben:am besten Du lädst ihn hier ins Forum ein, und er postet gleich munter mit. :)
DAS wär wirklich klasse 8)