Seite 3 von 3

Verfasst: Fr, 17. Aug 2007 13:08
von Preferida
Hehe, ne schicke Schabracke haste da. :wink:

Bin aber nach deinem Bericht auch am überlegen, sieht so übel garnicht mal aus.

Von dem Hidalgo wurde mir gesagt er würde so sehr stinken, tut deiner das auch?

Verfasst: Sa, 18. Aug 2007 14:07
von Kosmonova
@ kiki

Bitte bitte. Brauchst nen Link zu der IBAI-Dame???

Der Epona ist auch ein Traum! Aber da muss ich noch ein bissl sparen!

@ pre

Stinken??? :shock:

Nee er riecht nach Leder. Und ist für die Preisklasse relativ gut verarbeitet - sieht man ja bei den Nahaufnahmen.

3. Mal reiten - ja wird immer besser :D Langsam gehts - hab die Bügel erstmal wieder kürzer und werde sie stückweise verlängern.

Hier die Reitbilder

Bild

Bild

Wir bemühen uns derzeit um Galoppzirkel

Bild

Bild

Und das sind meine Reitmacken (nach vorne fallen im Galopp)

Bild

Verfasst: Sa, 18. Aug 2007 19:58
von Medora
Hi Kosi,

ich finde das immer supispannend, von anderen baumlosen Sätteln zu lesen. Diesen hier hatte ich zuvor noch nie gesehen und ich bin gespannt, wie er sich im Dauereinsatz macht. So sieht das ja doch ganz gut aus.

Was ist mit dem Buckeln - macht er das öfter oder ist das eine Reaktion auf den Sattel?

Und warum ist der Sattel so "glatt"? Das ist ja nicht ganz so angenehm, oder? Meinst Du, das gibt sich noch?

Medora

Verfasst: Sa, 18. Aug 2007 21:22
von mellison
Kosmonova hat geschrieben: Ich kam erstmal ins Rudern - da ich nix zum Knie festklemmen hatte :D
Aber das Prob hätte ich bei allen Sättel dieser Art.
Das ging mal aber bei meinem Wanderreitsattel auch so. Am Anfang dachte ich, ich falle vorne runter. Aber mit der Zeit habe ich mich ziemlich gut daran gewöhnt. Und wie du ja weißt viel es mir letztens auf meinem Vielseitigkeitssattel schwerer zu sitzen. :lol:

Verfasst: Sa, 18. Aug 2007 23:21
von Kosmonova
@ medora

Glaub nicht das es am Sattel lag. In allen Situtionen hat er vorher auch schon mal gebuckelt.

1. Beim Nachtreiben weil er im Galopp ausfallen wollte. 2.) Auf der Wiese Galopp :D 3.) Ist er auf dem Platz allein oft recht spannig - er zieht dann gern mal an und buckelt einmal kurz.

Werde es aber beobachten.

Im Vergleich zum vorherigen Sattel ist das Leder sehr glatt. Wenn ich ihn behalte kommt ein Zalea drum ;)

@ mel

Kannst ihn ja auch mal probesitzen.

Verfasst: Sa, 18. Aug 2007 23:22
von mellison
Kosmonova hat geschrieben:@ mel Kannst ihn ja auch mal probesitzen.

Oh ja mal wieder dicken Hannes reiten :jump1:

Verfasst: Mo, 20. Aug 2007 15:04
von kiki
@Kosi hab den Epona zum Glück auch gebaucht geschossen und ganz günstig. :wink:
Hat 2 zur Auswahl, von wegen der Kammerweite. Meine Sattelrin hat sich dann beide angesehen und den einen für anpassbar gehalten und auch umgepolstert.
Die Ebay-Tante habe ich gefunden hat ihren sitz in Hamburg :jump1: :jump1: hier bei mir um die Ecke, naja nicht ganz aber nächste Großstadt und ich komme ja von dort ( Elternbesuche und Freunde mit einplanbar ). Trotzdem nochmal Danke. :P