Seite 3 von 3

Verfasst: Do, 19. Apr 2007 12:02
von Samba
Habe "strategisch" gewählt... Unterwegs in landwirtschaftlich geprägter Umgebung (d.h. auch Dorf) mache ich es nicht weg. Beim Durchreiten einer Wohnsiedlung mit Spielstraße etc. würde ich absteigen und versuchen, es mit dem Stiefel in eine Unauffälige Position zu bugsieren.

Im eigenen Dorf (wo der Stall ist) halte ich es so, dass ich die Stallbesitzer frage, ob es eine Abmachung mit den Anwohnern gibt. Wenn ja, muss man sich halt dran halten. Bin aber nicht traurig, dass es bei "unserem" Dorf jetzt nicht so ist.
In meinem alten Stall-Dorf (ländlich, aber nur noch 3 Bauern) hat die Gemeinde aus Kostengründen die Straßenreinigung als Bürgersache erklärt, d.h. da kam dann nie die Straßenreinigung um Reste wegzumachen... Also gabs irgendwann mal Ärger und anschließend halt eine Abmachnung. Da bin ich auch schön mit dem Auto durchs Dorf und habe unsere Häufchen wieder eingesammelt. Ist schon lästig... Noch dazu wenns beim Start zu einem 3 Stundenritt passiert und man 5 Stunden später (nach Pferdeversorgen, zur Weide zurück...) dann wieder zum Tatort kommt und der Haufen großflächig verteilt ist *gr*