Keine FEI Studien zum Thema Rollkur

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Ist doch alles Schönrednerei und faule Ausreden. Aber - Profis dürfen die Hyperflexion ja reinen Gewissens einsetzen :evil:

Das Video sieht nach Kraftreiterei aus. Das übliche eben... Leider.
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Benutzeravatar
Janina
Moderator
Beiträge: 1661
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:03
Wohnort: Fulda

Beitrag von Janina »

@Feendrache: Welche Bilder meinst du denn?
Ich meine die von dem Beitrag vom 28.09., das ist weiter unten... Das ist doch Trab *jetztetwasverunsichertbin*
Benutzeravatar
Feendrache
User
Beiträge: 277
Registriert: Di, 01. Mai 2007 14:56
Wohnort: Rheinbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Feendrache »

ich meinte die Fotos aus dem Thread des französischen Forums (die sich übrigens genauso aufregen wie wir, falls jemand die komische Sprache nicht versteht ;))

Edit:
uih... da unten kamen ja noch mehr... DAS ist natürlich Trab.. ich hatte nach den ersten Bildern im Schritt schon genug...
na, auf jeden FALL WUSSTEN DIE was sie da tun... armes Tier
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

@Janina - Du hast recht, das ist Trab

@Feendrache - scroll mal ganz runter, da kommen noch mehr Fotos. Und das ist wirklich Trab...

Obwohl das auch schon egal ist. Schweinerei bleibt Schweinerei - egal welche Gangart.
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Im anderen Warmblut-Hengst-Forum wurde das auch schon diskutiert.
Die Stellungnahme zeigt aber doch, dass es der guten Dame schon unangenehm ist, sonst würde sie es nicht als einen einmaligen Fehler der Auszubildenden hinstellen.

Ich halte dies allerdings auch nur für eine blöde Ausrede.
Denn warum in aller Welt würde eine Auszubildende ausgerechnet auf einem Turnier so völlig anders ausbinden als zu Hause üblich?

Und so wirklich erschreckt sieht die Chefin nun auch nicht aus, dass sie sofort die Hilfszügel länger verschnallen müßte. Ich meine, dass er viel zu kurz ist, sieht man auch ohne, dass er ein paar Runden laufen muss.

Mag ja sein, dass sie tatsächlich irgendwann die HZ länger verschnallt hat. Dann aber wohl eher weil sie sich beobachtet fühlte, als weil sie von dieser Arbeit nicht überzeugt wäre.

Gestern war auch ein Bericht im WDR-TV zu den stümperhaften Dopinguntersuchungen der FEI (Konkret Fall Daniel Deuser). Peinlich, Peinlich wie dieser Verband da rum eiert.

Geld regiert halt die Welt.
Tel Aviv.
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

Bezeichnend finde ich, dass die Dame in ihrem Kommentar nicht zu den Hilfszügeln stellung nimmt, sondern dass die LONGE falsch verschnallt sei. Oder setzt sie die Hilfszügel gleich mit der Longe? wie dem auch sei, glaubhaft ist diese Reaktion auch für mich keinesfalls. Dazu brauche ich als Nichtprofi keine halbe Minute im Schritt und im Trab, um zu sehen, dass dies so nicht richtig ist. und ist ja auch immer einfacher, den anderen (in dem Fall der Auszubildenden) die Schuld zu geben.
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
muppet
User
Beiträge: 278
Registriert: Di, 27. Feb 2007 18:00
Wohnort: mittendrin

Beitrag von muppet »

Den Bericht im WDR zum Thema Doping hab ich auch gesehen. Keine Glanzleistung was da unter dem Prinzesschen so alles abläuft. :roll:
muppet
User
Beiträge: 278
Registriert: Di, 27. Feb 2007 18:00
Wohnort: mittendrin

Beitrag von muppet »

Ich finde die Reaktion auch einen Witz. Dazu brauch ich nicht mal das Pony auf den Zirkel rauszulassen. Das sehe ich, wenn ich zu meiner Schülerin hingehe. Dieser Brief alleine ist doch schon peinlich. :roll:
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Is ja schön, dass die Dutch-Federation und die Dutch Animal Welfare Orga. da so drauf anspringen.
Nur warum haben sie es nicht längst bei den Bildern von AvG getan???
Stattdessen macht sie (AvG) noch Workshops wo sie hunderten von interessierten Zuschauern diese fragwürdige Technik nahe legt

...verrrückte Welt das...
muppet
User
Beiträge: 278
Registriert: Di, 27. Feb 2007 18:00
Wohnort: mittendrin

Beitrag von muppet »

Solch ein Workshop, gibt es da Berichte zu? Würde mich sehr interessieren.
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

im www gab es mal Berichte dazu, ich glaub auch auf der Seite von Theresa Sandin.
Damals hab ich diese (abschreckenden) Fotos daraus gespeichert:

EDIT BY ADMIN: Bitte in Zukunft Personen unkenntlich machen, sonst ergeht es uns wie Frau Sandin
Dateianhänge
rollkur_mod.jpg
rollkur_mod.jpg (72.78 KiB) 3152 mal betrachtet
rollkur4_mod.jpg
rollkur4_mod.jpg (64.16 KiB) 3152 mal betrachtet
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

Solange die Holländer so erfolgreich damit sind, wird sich leider nüscht ändern.
Das ist beim Reitsport nicht anders als beim Radsport, wo manche für Erfolge das eigene Leben riskieren. Traurig, aber wahr.
Benutzeravatar
Janina
Moderator
Beiträge: 1661
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:03
Wohnort: Fulda

Beitrag von Janina »

Ich denke das Problem ist, dass die Verantwortlichen diese Trainingsmethoden einfach immer noch ignorieren wollen.
Wirkl. ich hätte mir die Haare raufen können, als ich das Sonderheft der Dressurstudien gelesen habe: Auf Abreiteplätzen kaum noch zu sehen? Auf welchen Abreiteplätzen stehen diese Leute denn?
Ich gebe zu, extreme Rollkur so wie hier sieht man "nur" vereinzelt (aber auch da hatte ich immer einen dabei, wenn ich mal zugeschaut habe), aber pferdegerechtes Abreiten sieht man genauso vereinzelt.
Es wäre wirkl. wichtig, wenn es zw. den Richtern Vereinbarungen gäbe, wann eingegriffen wird. Das muss ja in nicht so krassen Fällen nicht gleich eine Disqualifikation od. Verwarnung, sondern erst mal ein "netter Hinweis" sein, aber sehr oft steht zumindest bei den ländlichen Turnieren hier gar kein sichtbar verantwortlicher Richter am Abreiteplatz.
Ich bin auch gespannt, ob die FN jetzt vlt. mal Konsequenzen zieht u. sich für Studien einsetzt, wo die FEI es ja nicht für nötig erachtet... (vor allem wo die deutschen Dressurreiter nicht mehr ungeschlagen sind, sehen sie sich vlt. unter Druck :P )
Benutzeravatar
Sorraja
User
Beiträge: 996
Registriert: So, 24. Sep 2006 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Sorraja »

Eine Bekannte von mir schrieb mir heute, dass sie Power and Paint 3 Jahre auf Turnieren und deren Vorbereitung als Tierarzthelferin begleitet hat. Sie meint, dass die Bilder nicht der Realität entsprechen und dass die Trainerin sehr humane Ansichten hätte.
"Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." Erich Kästner

Liebe Grüße
MANU
Antworten