Verfasst: Fr, 30. Nov 2007 08:00
Vielleicht steh ich grad auf der Leitung - aber wo ist der Unterschied zwischen Doppellonge und Longieren??Ari44 hat geschrieben: Longieren absolut nicht mehr, DL ja, viel ganze Bahn.
Klärt mich auf

Das Forum rund um die klassische Reitkunst
https://www.klassikreiten.de/
Vielleicht steh ich grad auf der Leitung - aber wo ist der Unterschied zwischen Doppellonge und Longieren??Ari44 hat geschrieben: Longieren absolut nicht mehr, DL ja, viel ganze Bahn.
Rabano, ganz einfachRabano26 hat geschrieben:
Vielleicht steh ich grad auf der Leitung - aber wo ist der Unterschied zwischen Doppellonge und Longieren??
Klärt mich auf
Zum longieren: dann war ich wohl ein seltenes Exemplar, was vor der Spaterkrankung auch schon an der normalen Longe ganze Bahn longiert hat - und unter 20 m Durchmesser wurd meiner eh nie longiertAri44 hat geschrieben:
Rabano, ganz einfach. Ich gehe mal davon aus, das die Meisten bim Longieren ihr Pferd auf einer kleineren oder grösseren Kreisbahn laufen lassen. Mit der DL habe ich einfach mehr Möglichkeiten, dass Pferd "eingerahmt" auf geraden Linien zu arbeiten. Kann man natürlich auch schön mit dem Langzügel machen.
Natürlich kann ich mit der DL auch nur im Kreis laufen lassen, das war aber nicht, was ich gemeint habe :wink.
Jen, sehr schön erklärt, wobei ich mit vielen Übergängen auch eher vorsichtig wäre. Die sollen das Pferd ja auch aufs Hinterbein bringen, bei Spat-Pferden halt immer so eine Sache. Zumindest bei denen, wo der Spat im Sprunggelenk sitzt, wovon ich hier jetzt mal ausgegangen bin. Catja?
Das ist aber ziemlich überholt. Das Problem bei Spat ist ja, dass die Stoßdämpfung der Gelenke nur noch eingeschränkt funktioniert. Eisen verstärken das Problem noch, gerade Eiereisen, weil die noch schwerer sind als normale und deshalb durch noch mehr Gewicht die Gelenke stärker belasten.Ari44 hat geschrieben:Momentan hat er hinten Eiereisen drauf.
Ja klar sollte er. Aber gerade das schaffen wir ja nicht. Erst ganz zum Schluss, nach der Arbeit, schafft er es auch den Schritt normal zu verlaengern.~pony~ hat geschrieben:Im Schritt sollte Oliver wirklich flott vorwärts gehen.