So ich krame jetzt mal den Thread hervor.
Und zwar mache ich mich grad kirre wegen den ganzen impfungen. Leider gibt es ja keine richtigen Studien und jeder sagt was anderes.
Persönlich (bei mir) halte ich nicht so viel von Impfungen, aber ich kann meinen Körper auch etwas besser einschätzen bzw. Manches auch vermeiden.
Werde halt beruflich grad gegen Hepatitis geimpft und sonst die Kinderimpfungen und Tetanus.
Wobei ich bei Tetanus die Intervalle auch rauszögere.
Aber beim Pferd? Keine Ahnung!
Es wird ja oft gesagt, dass Tetanus auch länger hält (mind. 4 Jahre, wenn nicht sogar lebenslang). Zudem wird es oft aufgrfrischt, bei Wunden.
Tollwut würde ich beibehalten, da zum Stall doch ab und zu Füchse kommen. In welchem Abstand das Nachimpfen hier am Besten wäre, weiß ich aber auch nicht. Weil Manche sage,n der Schutz hält mind. 2 Jahre.
Bei Influenza tendiere ich grade eher nicht dazu, weil es doch eine relativ schnell abheilende Krankheit ist, wenn man dem Pferd Ruhe und Zeit gibt.
Andererseits meine ich mich zu erinnern, dass man inzwischen in manche Kliniken ohne regelmäßige Impfungen gar nicht mehr reinkommt

Weiß da jemand was darüber?
Bei Herpes bin ich mir total unsicher. Einerseits heißt es, die Impfung wäre nicht zu unterschätzen und es sei nur eine schlechte Schutzwirkung gegeben, andererseits ist Herpes auch nicht zu unterschätzen beim Pferd und die geimpften Tiere erkranken anscheinend weniger stark...
Zudem ich grad mitbekommen habe, dass in der Nähe von uns eine ältere Stute an Herpes gestorben sei und nun grad Quarantäne ist (wobei sich eventuelle Ansteckungen dann schon ereignet haben). Aber das macht mir dann doch Sorgen.
Wer impft Herpes und warum? Wenn nein, warum nicht?