Erster Test: Trekker Pro Endurance
Ich war total enttäuscht! Konnte mich so gar nicht hinsetzen und hatte das Gefühl, dass es anatomisch unmöglich wäre mein Bein ans Pferd zu bekommen. Meiner Freundin ging es leider genauso. Man saß nur auf dem oberen Teil des Oberschenkels.
Mit dem Anpassen auf mein Pferd hatte ich auch so meine Probleme... ähnliche wie Medora. Er rutschte ziemlich stark nach vorne.
Hab den Sattel gleich am nächsten Tag zurück ins Geschäft gebracht.
Das zu meinem ersten Baumlosversuch...
Gleich im Geschäft mitgenommen habe ich dann den Startrekk Comfort, welcher noch bis Samstag zum Testen bei mir ist. Dieser lag gleich zu Anfang besser auf meinem Pony (fast kein Widerrist und rund), rutscht nur ein bisschen nach vorne beim longieren ohne Reiter (richtig beim reiten testen konnte ich ihn noch nicht, mein Kleiner ist ja noch nicht eingeritten). Hatte nun Bedenken, dass er das selbe schlechte Gefühl im Sattel wie der Trekker bei mir verursacht und habe kurz probegesessen. Zumindest für mich gar kein Vergleich! Die fehlenden Pauschen sind gewöhnungsbedürftig, da muss ich noch ein "Testpferd" zum richtigen Reittest für finden. Aber bin doch eher positiv überrascht.
Welche Satteldecken / Lösungen, die auch unter den Comfort passen, gibt es denn um ein Rutschen zu verhindern? Bin da noch nicht so bewandert

EDIT: Achso, zu meiner FRage auf Seite1, ob es im Berliner Umland auch nen Reitsportgeschäft gibt, das baumlose Sättel verkauft... ja gibt es

Also wenn jemand aus unserer Gegend die Adresse braucht... PN