Seite 3 von 10

Verfasst: So, 07. Okt 2007 22:42
von TineBln
Habe jetzt auch so meine eigenen Erfahrungen mit 2 baumlosen gemacht...

Erster Test: Trekker Pro Endurance
Ich war total enttäuscht! Konnte mich so gar nicht hinsetzen und hatte das Gefühl, dass es anatomisch unmöglich wäre mein Bein ans Pferd zu bekommen. Meiner Freundin ging es leider genauso. Man saß nur auf dem oberen Teil des Oberschenkels.
Mit dem Anpassen auf mein Pferd hatte ich auch so meine Probleme... ähnliche wie Medora. Er rutschte ziemlich stark nach vorne.
Hab den Sattel gleich am nächsten Tag zurück ins Geschäft gebracht.
Das zu meinem ersten Baumlosversuch...

Gleich im Geschäft mitgenommen habe ich dann den Startrekk Comfort, welcher noch bis Samstag zum Testen bei mir ist. Dieser lag gleich zu Anfang besser auf meinem Pony (fast kein Widerrist und rund), rutscht nur ein bisschen nach vorne beim longieren ohne Reiter (richtig beim reiten testen konnte ich ihn noch nicht, mein Kleiner ist ja noch nicht eingeritten). Hatte nun Bedenken, dass er das selbe schlechte Gefühl im Sattel wie der Trekker bei mir verursacht und habe kurz probegesessen. Zumindest für mich gar kein Vergleich! Die fehlenden Pauschen sind gewöhnungsbedürftig, da muss ich noch ein "Testpferd" zum richtigen Reittest für finden. Aber bin doch eher positiv überrascht.

Welche Satteldecken / Lösungen, die auch unter den Comfort passen, gibt es denn um ein Rutschen zu verhindern? Bin da noch nicht so bewandert :wink:


EDIT: Achso, zu meiner FRage auf Seite1, ob es im Berliner Umland auch nen Reitsportgeschäft gibt, das baumlose Sättel verkauft... ja gibt es :lol: , da habe ich jetzt die Testsättel her.
Also wenn jemand aus unserer Gegend die Adresse braucht... PN

Verfasst: Sa, 13. Okt 2007 20:44
von fina
@ tineBln

wenn dir der comfort schonzusagt, dann probiere ruhig auch den startrekk espaniola aus. 8)

gleiches modell, was die wirbelsäulenfreiheit und das konzept angeht, dabei aber viel bequemer (kein fassreiten) und einfach viel bessere sitzposition.

solange mein pony mit dem zurechtkommt, gebe ich den nicht mehr her!

gruß

Verfasst: Sa, 13. Okt 2007 20:54
von Preferida
@ fina
Kann ich mich nur anschließen.
Einfach klasse der Sattel.

Verfasst: Mo, 15. Okt 2007 07:45
von aime_anemos
Ich schließ mich an. Ich habe den Startrekk Espaniola nun seit 8 Wochen und bin begeistert. :wink:

Verfasst: Mo, 15. Okt 2007 10:41
von TineBln
fina hat geschrieben:@ tineBln

wenn dir der comfort schonzusagt, dann probiere ruhig auch den startrekk espaniola aus. 8)

gleiches modell, was die wirbelsäulenfreiheit und das konzept angeht, dabei aber viel bequemer (kein fassreiten) und einfach viel bessere sitzposition.

solange mein pony mit dem zurechtkommt, gebe ich den nicht mehr her!

gruß
In wiefern denn bequemer?
Der Aufbau scheint ja sehr ähnlich / gleich zu sein, ich dachte, dass sie sich nur vom "Aussehen" unterscheiden. Fand nicht, dass der comfort wie "Fassreiten" war, nur halt die fehlenden Pauschen fand ich komisch (hat der Esp. aber auch..., oder?) und dass man die "Wulst" von den Steigbügelriemen so gemerkt hat.
Bist du beide Sättel probegeritten?

Verfasst: Di, 16. Okt 2007 08:54
von birdy
*help*

Ich interessiere mich grade sehr stark für baumlose Sättel- wie genau komme ich an einen ran und wo erhalte ich die besten Infos?
Würde mich über ein Tipps von euch sehr freuen! Lieben Dank :lol:

Verfasst: Di, 16. Okt 2007 10:17
von TineBln
birdy hat geschrieben:*help*

Ich interessiere mich grade sehr stark für baumlose Sättel- wie genau komme ich an einen ran und wo erhalte ich die besten Infos?
Würde mich über ein Tipps von euch sehr freuen! Lieben Dank :lol:

Ohje... das läßt sich pauschal wohl schwierig beantworten... kommt halt darauf an was für einen sattel du suchst, wofür und was du ausgeben willst. Gibt ja sooo viele Modelle...

Verfasst: Di, 16. Okt 2007 10:21
von Esprit05
In Hamburg gibt es das Sattelhaus (auch im Internet), die haben verschiedene Baumlose, vielleicht ja auch zum Testen...

Verfasst: Di, 16. Okt 2007 11:32
von Preferida
Esprit05 hat geschrieben:In Hamburg gibt es das Sattelhaus (auch im Internet), die haben verschiedene Baumlose, vielleicht ja auch zum Testen...
nicht nur vielleicht :wink:
die verschicken testsättel für 15 euro leihgebühr.

Verfasst: Di, 16. Okt 2007 11:41
von birdy
Ich würde gerne einen Sattel haben, mit dem ich nebst Dressurarbeit auch ins Gelände kann- also kein reiner Freizeitsattel/Geländebummel, sondern eher diese Startrekk Dressur "Dinger"
Kenn mich noch nicht so aus :oops:

Verfasst: Di, 16. Okt 2007 11:42
von Preferida
Ruf mal beim Sattelhaus an, die schickt dir was zum testen. :wink:
Hat auch Startrekk Dressur da, sowohl das alte Modell mit Klettkissen als auch das neue.

Verfasst: Di, 16. Okt 2007 11:48
von TineBln
Hm... ich hatte das Startrekk Dressurmodell (denke mal das neue) im Vergleich mit dem Trekker mit Lederbaum etc. gesehen.
Ich fand den ehrlich gesagt nicht soo toll im Vergleich mit den anderen Sätteln dort. Aber das ist ja auch Geschmacksache...
Da hat mir der Trekker um einiges besser gefallen.


Wenn du doch aus Hamburg kommst, kannst du dir die Modelle doch bestimmt beim Sattelhaus ansehen, oder?

Verfasst: Di, 16. Okt 2007 12:30
von birdy
Ich komme aus Frankfurt.

Bitte nicht mit den Namen "herum schmeißen"- kenn die alle noch nicht so :roll: :roll:
Auf was sollte man denn genau achten und gibt es überhaupt schon ein paar Sättel, die zum Dressurreiten geeignet sind?
LG

Verfasst: Di, 16. Okt 2007 12:34
von Preferida
Also ich denke mit Startrekk fährste ganz gut.
Ich selber habe den Espaniola, damit lässt es sich wunderbar arbeiten.
Das Dressurmodell von Startrekk ist sogar für Turniere zugelassen.
http://www.das-sattelhaus.de

Verfasst: Di, 16. Okt 2007 13:09
von birdy
Habe mich gerade durch den 26Seiten "baumlose Sättel" Thread durchgewühlt und einige Infos sammeln können ;-)

Ich würde eher einen DS Sattel haben wollen, als einen spanischen. Da scheint es ja ein paar zu geben.
Gibt es große Unterschiede bez Leder und Verarbeitung?
LG