Seite 3 von 6

Verfasst: Fr, 19. Okt 2007 10:15
von Rapunzel
feendrache: hessen!

jen: nur zu! hab auch ne originalaufnahme von novilheiro mit englischer reiterin beim training (dressur), als er noch JP gehört hat. *lock*

Verfasst: Fr, 19. Okt 2007 10:18
von Jen
*sabber*!!!! Leider muss ich bis Ende Jahr voll arbeiten :( keine Ferien mehr :( *heul* aber wer weiss, vielleicht nächstes Jahr mal? gäbe da noch so einige, die ich "da oben" mal besuchen möchte... seufz ;)

Verfasst: Fr, 19. Okt 2007 10:23
von Feendrache
hmmm... Hessen... wo denn? NRW-Hessen... soooo weit wär das nich :)

Verfasst: Fr, 19. Okt 2007 11:53
von emproada
Also, mich könnte jemand locken, der Bilder von Xaquiro hat, da das der Opa von meinem Lusi ist. :D
Genau, wo denn in Hessen? Mein Freund kommt nämlich auch daher und vielleicht liegts ja aufm Weg.

Verfasst: Fr, 19. Okt 2007 19:47
von Junito
@ Rapunzel: ThomasOrtmann@T-Online.de

Würde mich freuen, Infos zu erhalten.

Verfasst: So, 28. Okt 2007 18:52
von smilla
Durch diesen Thread inspiriert, habe ich letzte Woche meinen Reitkindern einen kleinen Trailparcours aufgebaut. Die waren völlig begeistert und wollen das gerne nochmal machen.

Habt ihr Ideen?

Der Reitplatz ist 20x40 groß.
Die Kinder und Pferde können: Schritt, Trab, Galopp, Hufschlagfiguren, Übergänge von einer Gangart in die nächste und zurück.


Das letzte Mal sollten sie im Schritt Zirkel verkleinern, eine Stange aus einem Hütchen holen und zum nächsten Hütchen bringen, dann im Trab durchs Slalom, Mitte der kurzen Seite durchparieren zum Schritt und bei einer Stangengasse (H-förmig) zum Halten durchparieren, Vorderbeine vor, Hinterbeine hinter der Stange.

Kann ein bißchen, aber nicht viel anspruchsvoller sein.

Verfasst: Di, 27. Nov 2007 11:07
von kiki
Jen hat geschrieben:oh, danke schön für diese Info, das ist ja sehr interessant! wurde doch die alternative für das gängige Turniersystem so oft schon diskutiert und Lösungsansätze dann doch wieder verworfen, tönt dieser Vorschlag doch recht vielversprechend, so dass auch versch. Rassen besser miteinander verglichen werden können. Toll! Muss ich dann mal auf youtube schauen, ob ich von den anderen prüfungsteilen auch noch was finde, hört sich ja interessant an :)
Wenn du was findest stellst du es als Link hier rein, für all? Bütte. :love:

Verfasst: Di, 27. Nov 2007 13:16
von Big Mama
Das ist ja eine tolle Prüfung aber wohl nur für sehr fortgeschrittene Reiter/innen.
Rolf Jansen kann das; Seh ich immer auf der Feria auf dem Deschenhof, so schööön zum anschauen im Gegensatz zu so manch grusligem!!
Big Mama

Verfasst: Mi, 28. Nov 2007 22:29
von Cubano
Josatianma hat geschrieben:@Meg: Muß das Paralelluniversum immer alles bekommen, was wir haben. Die können doch auch mal hier gucken kommen :wink: :P

DAS waren sie doch schon längst… :D :D
Diese Trails gibt es vereinzelt auch in Spanien – und ich persönlich finde die Reiterei einfach nur genial. Aber gute Idee Meg, ich stell das drüben auch mal ein…
LG
Andrea

Verfasst: So, 30. Dez 2007 11:09
von acoma
Hallo!
Ja, diese working equitations sind schon toll. Mein Lusitano ist jetzt 5 Jahre alt und ich beginne nun schön langsam mit den ersten Übungen. Ich habe vor, ihn in allen klassischen Lektionen sowie in der Arbeitsreitweise auszubilden. Bei meinem Andalusierwallach ist mit einer schönen Vaquerawendung wohl nicht mehr zu rechnen. Dafür ist er einfach nicht geschaffen. Wegen seines Gebäudes fällt ihm vieles recht schwer. Trotzdem haben wir es bis zur Piaffe geschafft. Auch Zirkuslektionen mach er für sein Leben gern.

An emproada: Interessant! Wie ist denn dein Lusi gezogen? Habe selbst einen Lusihengst aus der Xaquiro-Linie.

Verfasst: Mi, 30. Jan 2008 12:35
von Janina
Habt ihr schon gesehen:

http://www.feria-de-caballo-iberico.de

Da findet dieses Jahr das erste deutsche Working-Equitation-Turnier statt!

Allerdings wieder mal am "Ende der Welt" :cry:

Verfasst: Mi, 30. Jan 2008 13:50
von Big Mama
Das ist doch nicht am Ende der Welt? Von Fulda aus??
Leider fällt die Feria auf dem Deschenhof dieses Jahr aus, da werd ich wohl ein bisschen weiter fahren müßen um Rolf Janzen reiten zu sehen :cry:
Grüßle Big Mama

Verfasst: Mi, 30. Jan 2008 14:16
von Janina
Das sind über 400 km!
Mit Hänger bestimmt über 4 Stunden Fahrt einfache Strecke :shock:
Ich finde das schon weit, um es nur so "just for fun" zu fahren... :?

Verfasst: Mi, 30. Jan 2008 14:51
von Junito
Das ist interessant. Vor allem, da ich schon immer mal dahin wollte. Und dann noch so eine Veranstaltung. Als Zuschauer ist es jedenfalls machbar.

Danke für die Info!

Verfasst: Mi, 30. Jan 2008 14:54
von minou
Juhuuuuu!!!
Endlich mal am richtigem Ende der Welt.

Carola