Seite 3 von 3
Verfasst: Fr, 08. Jul 2011 19:33
von Traumdauterin
Der Sattel liegt auch grad noch nicht optimal auf mein Pferd.
Meiner ist total klemmig beim antraben und sobald ich aus dem Gleichgewicht komme, klemmt er noch mehr.
Im VS-Sattel vorher war das auch schon, dass ich ihn kaum angetrabt bekommen habe. Beim Proberitt mit dem Sattel ging er schön frei, jetzt ist es eher mittelmäßig.
Wobei ich jetzt einfach verunsichert bin, ob der Sattel/mein Sitz das grad noch verschlimmert oder ob was anderes dahintersteckt.
Verfasst: Fr, 08. Jul 2011 20:04
von Finchen
Hm, ist denn von gutem Osteo alles abgeklärt?
Sonst würde ich meinen dass sich ja der Sattel schon in den ersten Wochen auch noch arg setzt - was vielleicht bei dem Probesattel schon etwas mehr der Fall war!?
Und ich habe in der Sitzschulungsstunde völlig erstaunt erlebt WIE sehr sich das Gangwerk des Ponys verändert, wenn ich störungsfreier sitze.

Verfasst: Fr, 08. Jul 2011 20:19
von Traumdauterin
Ja, ich hatte eine Osteo da, als das Problem schon eine Weile bestand. Kein gravierender Befund.
Ich hatte auch schon eine Sitzschulung nach Meyners, da trat das Problem vor allem im Galopp auf, sonst eigentlich nicht so krass.
Verfasst: Fr, 08. Jul 2011 20:35
von Finchen
Und was sagt die Osteo zu dem Sattel/der Paßgenauigkeit?
Verfasst: Fr, 08. Jul 2011 22:35
von Traumdauterin
Nichts, ich meinte das in Bezug auf den Zeitpunkt letztes Jahr, als das Klemmen kam. Den Sattel hab ich ja erst seit letzter Woche.
Verfasst: Sa, 09. Jul 2011 08:06
von Finchen
Ach so, ich habe die Reihenfolge nicht hinbekommen, dachte als das Klemmen mit diesem Sattel anfing.
Da wäre dann wirklich die Osteo zum Sattelprüfen meine erste Wahl, da hat mein Osteo einen wesentlich besseren Sinn für als die bisherigen Sattler.
Weißt du denn wie "neu" der Probesattel war, ob der ggf. tatsächlich schon "eingerittener" war - vielleicht macht das doch einen nicht so geringen Unterschied.
Viel Erfolg wünsche ich in jedem Fall, auf dass ihr bald beide viel Spaß an dem neuen Sattel haben werdet!