"Teilen" würde bedeuten, sie müssten beide in einer Box fressen und da sehe ich dann für Anthony schwarz - Aramis würde gut zu verhindern wissen, das Heu zu teilen
Ne, das mit den Netzen habe ich nach dem missglückten Versuch abgehakt,
Medora
Ich möchte jetzt endgültig mal wissen was genau ich Hannes füttern soll/muss/darf. *schnauf*
Er hat geschätzte 60 kg zu viel auf den Rippen. Das Meiste sitzt am Hals (Fettkamm), auf der Schulter und an der Kruppe. Derzeit neigt er zu einem Hängebauch. (Ursachen?)
Geritten wird er ca. 2 Mal, 2 Mal Longe und der Rest nichts weiter Anspruchvolles.
Bisher ca. 9 Stunden Weide, nachts Padock. Dafür morgens und abends Heu satt. Ab diesen Donnerstag nur noch Padock und 3 Mal Heu satt.
Ich füttere Joker Mineralfutter und ca. 200 g Haferfreies und Eiweißreduziertes Futter (er ist Rehe gefährdet). Ein paar Möhren und Apfel.
UND: Was ist die „fettärmste“ Belohnung? Habt ihr Ideen?
Habt ihr Tipps, Erfahrungen oder kluge Ratschläge?!
Werd mir jetzt mal ein Heunetz und Waage besorgen, aber das Heu zu rationieren wird unmöglich werden (Offenstall mit 3 WB bzw. Traberstuten)
Es grüßt Nadine
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Ich fürchte wenn du das Heu nicht portionieren kannst hilft nur mehr Bewegung. Und nicht nur kurz, sondern längere Strecken, dass er ans Arbeiten und der Körper zur Fettverbrennung kommt. Das Kraftfutter würde ich wenn es geht ganz weglassen, braucht er das wirklich?
LG
Sheitana
---------------------------------------
Hm. Ich glaube nicht, daß Hannes wegen der "Belohnungen" zuviel Gewicht hat
Hört sich für mich nicht so an, als könntest Du freßtechnisch was machen...
Bleibt also nur vermehrte Bewegung Wobei für mich das "öfter" mehr im Vordergrund stehen würde als "intensiver"... Hats da Möglichkeiten?
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Kosmonova hat geschrieben:Und vom Diät-Sinne her reicht das?
*g* Nein, ich hab mich jetzt nur auf die Belohnung bezogen. Möhren find ich da gesünder und billiger als gekaufte Leckerlie. Und da ist oft noch irgendein Kram drin, den keiner braucht.
Diät... gute Frage, mein Pony ist auch zu fett, vor allem am Bauch. Im Winter nimmt sie immer ab, weil kein Gras mehr und nur wenig Heu (zu wenig, wie ich finde). Aber wenn ich mehr Zeit habe für Bewegung macht sich das schnell bemerkbar. Du hast also die Möglichkeiten Futter zu reduzieren (im Sommer dann gerade auch die Zeit zum Gras fressen) und für mehr Bewegung zu sorgen.
Ich finde übrigens 9 Stunden Weide für ein Rehe gefärdetes Pferd ganz schön viel. Habt ihr solche Magerkoppeln?
für ein Pferd, was eigentlich abnehmen und gleichzeitig Muskel aufbauen soll, finde ich muss er reichlich wenig leisten! Dazu bekommt er noch verhältnismässig viel Futter (3x? od 1x? 200g Kraftfutter, sowie 3x Heu satt pro Tag). Sorry, da sehe ich nicht viel potential, weder für das abnehmen noch für den Muskelaufbau mit nur 2x reiten, 2x longieren pro Woche...
Für den Muskulaturaufbau muss der Muskel genügend stimuliert werden. Das heisst, langsam anfangen, dann immer mehr steigern, sonst bleibt man auf einer Stufe stehen, dann ist das nur ein Erhalt dessen, was man bereits hat, aber kein Zuwachs, keine Steigerung. Das heisst, das Pferd sollte eigentlich täglich was tun, nicht unbedingt jeden Tag "schweisstreibende" Arbeit, aber doch mind. jeden 2. Tag etwas anspruchsvolleres.
Möchtest du noch gleichzeitig Fett abbauen, dann muss man neben Muskulaturaufbau (Kraft) auch Konditionstraining (Ausdauer) machen. Dh. mind. 3x pro Woche längere Strecken im Gelände. Es reicht in rel. ruhigem Tempo, viel Schritt, wenn möglich in hügeligem Gelände, sonst auch längere Strecken Trab und wenn nicht mehr so schnell aus der Puste, dann auch Galopp. wichtig ist, dass der Stoffwechsel angeregt wird, das Pferd aber nicht überbelastet wird. auch hier: Kondition langsam steigern. zb. als Handpferd mitnehmen (lassen) würde sich da auch anbieten.
Das Kraftfutter würde ich jetzt eher mal streichen, eine handvoll mit dem Mineralfutter zusammen reicht. Nur wenn du das Gefühl hast, er hat überhaupt keine Energie, dann wieder etwas mehr zufüttern. Da er aber viel Heu kriegt, denke ich nicht, dass das ein grosses Problem sein wird.
Ich war ja mal in der gleichen Situation mit einem Jungpferd, das massiv übergewichtig war und ich musste sie einfach wirklich regelmässig bewegen und auch das Heu kürzen. Manchmal kam ich mir vor, wie ein Animationstussi, aber mit jedem Kilo das purzelte, desto bewegungsfreudiger wurde sie.
Liebe Grüesslis, Jen
*** Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
@Kosi: mein Hafi bekommt am Tag ca. 400 Gramm Hesta Mix light und ist trotzdem weit entfernt von dünn. Habe mich da mit einer Dame von Hippolyth unterhalten und die hat es so empfohlen, da er ja nicht gearbeitet wird. Die gehen nämlich bei einer Stunde Reiten am Tag auf M-Niveau von "leichter Arbeit" aus. Nur mal so als Vergleich.
Und Hafi steht übrigens auch auf Spänen, da er sonst 24h nur fressen würde.
Als Handpferd kann ich ihn leider niemanden mitgeben derzeit - muss ich mal sehen ob sich da jemand findet. RB fällt flach (also zusätzliche Bewegung). Aber gut ich muss gucken was ich da machen kann.
Und das was du schreibst ist eigentlich das wie ich bisher auch gefahren bin. Möglichst viel und gleichmäßig bewegen und kaum (also nur damit er das Mineralfutter annimmt) zufüttern.
Aber ich hab mal gehört das die Tierchen dann "energetisch" nicht satt werden und man eher mehr füttern sollte damit sie sich nicht als Ersatz mit Stroh den Bauch voll hauen?
@ tina
Klingt wirklich viel. Späne gehen nicht Heu rationieren auch nicht wirklich --> Offenstall.
Edit: Habs erst jetzt gesehen
@ cat
Sooooo fett sind die Weiden nicht Und er musste vorher mehr "wegstecken" deswegen hat er ja schon die gefühlten ersten 400 KG nach dem Umzug nach Leipzig verloren Zeitdem doktern wir am Rest.
@ sheitana und Otillie
Jupp mehr bewegen. Das ist ohne RB und berufstätig gar nicht so einfach Ich geb mein Bestes.
Vielleicht im Winter über einmal die Woche Freispringen dazunehmen?!
Ihn jemanden als Hand-Geländepferd aufschwatzen?
RB fällt flach, dass wollen wir nicht. Mein Reitkind hat bereits 2 Pferd springt also nur MAL ein.
Es grüßt Nadine
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Kosmonova hat geschrieben:
Aber ich hab mal gehört das die Tierchen dann "energetisch" nicht satt werden und man eher mehr füttern sollte damit sie sich nicht als Ersatz mit Stroh den Bauch voll hauen?
Was ist das denn? Davon hab ich ja noch nie was gehoert? Kann ich auch nicht glauben ... irgendwie.
Wenn sie genug Heu bekommen, dann hauen sie sich nicht mit Stroh als Ersatz den Bauch voll.
Ansonsten hat dein Pony ja wohl eher Energieueberschuss - ansonsten waere er ja nicht dick
Ich wuerd das Kraftfutter auch voellig weglassen und halt so viel (und so energieaufwaendig) wie moeglich bewegen.
Frisst er das Mineralfutter nicht auch ohne es zu "verstecken"?
Nee also ne Handvoll muss ich drüber krümmeln (hatte ich auch die meiste Zeit über) - bis ich ein schlechtes Gewissen bekam weil mein Pony ja etwas mehr schaffen muss als noch Anfang des Jahres. (nun ca. 3 Hände voll)
Das Fett sind jahrelange Altlasten. Es wird weder mehr noch weniger. Aber der Winter könnte uns helfen noch mal ein Stück dran zu rütteln. Ich weiß auch nicht inwieweit ich was am Fettkamm „wegreiten“ kann?!
Hannes am 12.10.2008
Es grüßt Nadine
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
400Gramm sind eine viertels Schaufel. Was ist denn daran viel?
Und da das Futter ja auch kalorienreduziert ist, geht es nur darum, dass er mit allen Spurenelementen und Mineralien versorgt ist. Es ist ja extra für Robustpferde gedacht.