Seite 3 von 5
					
				
				Verfasst: Fr, 07. Dez 2007  19:25
				von Meg
				Medora hat geschrieben:@Meg: Die fallen sehr knapp aus. Ich muss 40 nehmen (habe sonst 36, manchmal auch 38). Von der Länge sollte es kein Problem sein, da muss ich meine ein ganzes Stück umschlagen. 
Medora
  
  
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 07. Dez 2007  19:33
				von Medora
				Ups, 
habe gerade gesehen, dass meine "38" in einen Smiley umgewandelt wurde  

 So geheimnisvoll sollte das gar nicht sein  
 
 
Medora
 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 08. Dez 2007  12:11
				von Meg
				Medora hat geschrieben:Ups, 
habe gerade gesehen, dass meine "38" in einen Smiley umgewandelt wurde  

 So geheimnisvoll sollte das gar nicht sein  
 
 
Medora
 
Das mit der 38 hatte ich mir schon gedacht, bin ja ein schlaues Kerle  

 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 08. Dez 2007  13:22
				von Laika28
				Oh, die von Krämer sind also auch gut?! Das wär ja mal ne preiswerte Alternative! 
Wie fallen die denn größenmäßig aus? Also Kurzgröße ist klar, aber ist 38 da auch 38 oder eher größer nehmen?
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 08. Dez 2007  14:55
				von Jeanny
				
 Ich hab auch ne VABOND!
Hab ich mir vor 2 oder 3 Jahrene auf der Messe (Pferd & Jagd) gekauft, hat 145€ gekostet (dieses Jahr auch) und ist tatsächlich unverwüstlich!
Man hat zig Jahre Garantie auf alle Nähte und man kann sie sehr gut im Rückenbereich abnähen, wenn man ne schmale Taille aber nen weiblichen Hintern hat... 
 
 
Leider gibt es diese Hosen nur in gedeckten Farben, wie khaki, schlick und schlicht schwarz, alle mit schwarzem Kunstleder.
Sau bequem und in kurz, normal und Überlänge!
Vor allem hat sie trotz strech Anteil einen schön festen Stoff und nicht so einen Legginseffekt... 

Der reißt auch nicht so schnell, wenn man mal irgendwo hängen bleibt.
Bei allen anderen Marken muss ich die Hosenbeine immer umschlagen, weil ich ein seeeeeeeehr femininer Zwerg bin! 

Und immer einen Gürtel tragen...
 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 08. Dez 2007  16:26
				von Mara
				Nachdem ich sämtliche Reitsportgeschäfte im Braunschweiger Raum durch hatte und nichts wirklich Passendes zu finden war, hab ich bei ibäähh eine HKM ersteigert. Modell keine Ahnung... war nicht all zu teuer und hat gepasst wie Ar... auf Eimer ^^
Bin dann auf der Pferd & Jagd zielstrebig auf die Suche nach HKM gegangen und wurde auch fündig (ist aber schon 4 oder sogar 5 Jahre her) hab mir dann noch 2 Modelle im "Western-Style" zugelegt - Kosten: 70,- € pro Hose. Alle 3 mit Vollbesatz aus so nem Lederersatz-Stoff. Ich find die klasse 

 Erst jetzt nach 4-5 Jahren zeigen die Nähte oben am Bund leichte Abnutzungserscheinungen.
Ansonsten kann ich noch keine Schäden feststellen.
 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 10. Dez 2007  08:40
				von Löwe
				Laika28 hat geschrieben:Oh, die von Krämer sind also auch gut?! Das wär ja mal ne preiswerte Alternative! 
Wie fallen die denn größenmäßig aus? Also Kurzgröße ist klar, aber ist 38 da auch 38 oder eher größer nehmen?
Ich würde sagen die fallen normal aus, also entsprechend der Hosengröße. Vielleicht eine Nummer größer nehmen, wenn man im Winter mal noch was drunter ziehen will.  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 10. Dez 2007  09:18
				von Newton
				Ich habe auch welche von Krämer. Ich hab 40, wie in meinen normalen Hosen auch und sie passen perfekt. Allerdings nehme ich keine Kurzgröße, obwohl ich relativ kurze Beine habe. Die normale Länge ist für mich genau richtig...
LG, Nicole
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 10. Dez 2007  10:01
				von Ilustre
				So sieht eine HKM Stripy nach 4 Monaten Tragzeit aus (nicht täglich getragen!)..
Der Stoff oberhalb der Knie ist ausgeblichen. Gerade an der Stelle oberhalb des Knies an der Frontseite hat die Hose beim reiten keine Abnutzung. Vom Pilling am Besatz rede ich gar nicht erst.
Grüßle
Ina
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 10. Dez 2007  10:04
				von lalala
				@ Illustre : die würde ich beim Hersteller reklamieren...
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 10. Dez 2007  11:24
				von Ilustre
				Das habe ich getan! Mir wurde gesagt, das es sich um normale Abnutzung handelt (bitte schön, nach nur vier Monaten!!!) und an meiner Art des GEbrauches liegt (klar, ich wische vor dem reiten immer meine angstschweißnassen Hände an den Oberschenkeln ab).
Man bot mir an, das ich die Hose an ein unabhängiges Textilprüflabor senden sollte. Wenn es sich um einen Materialfehler handeln sollte (was HKM abgestritten hat), würde man mir Ersatz leisten. Das Labor müßte ich natürlich selbst zahlen. Meine Nachfrage beim Labor ergab Kosten von mehr als 100 €, die Hose hat paarundneunzig Euronen gekostet. Also habe ich darauf verzichtet!
Meine Lehre  daraus ist, das ich das Versandhaus aus Nürnberg wo ich bestellt habe genauso wie die Produkte der Firma HKM künftig meiden werde!
Es gibt schließlich genügend andere Hersteller mit besserer Qualität, Kundenbewußtsein und guter Passform.
Grüßle
Ina
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 10. Dez 2007  11:58
				von Newton
				Ich habe die Kundenfreundlichkeit dieser Firma auch schon bei Regendecken zu spüren bekommen - nie wieder!  
 
Ach ja, Pilling entsteht am Besatz der Krämer-Hosen inzwischen auch. Nach *kurzüberleg* jetzt gut 2 Jahren. Stört mich für den Preis aber nicht wirklich (ich sitz ja drauf). Ansonsten ist nix dran.
LG, Nicole
 
			
					
				
				Verfasst: Fr, 21. Dez 2007  22:14
				von Skjolli
				Ich besitze eine schwarze Jodphurreithose von Tysons-Breeches und bin einfach nur super zufrieden. Das Material ist sehr angenehm und sie ist sehr bequem zu tragen. Auch von der Größe her passt die Hose perfekt obwohl ich ja relativ kurze Beine habe  
 
 
Hab die Hose gebraucht, aber nur wenige Male getragen gekauft und deshalb um einiges billiger als Neu bekommen. 
Kann die Marke auf jeden Fall empfehlen  
 
 
Skjolli
 
			
					
				
				Verfasst: Sa, 22. Dez 2007  19:40
				von Sunknúni
				So seit heute habe ich auch endlich eine Jodphur. Da kann ich meine Figur auch wieder im Spiegel ansehen  
 
 
Ich habe mir eine von Krämer geholt, die von 90 auf 80 Euro runtergesetzt war. Es ist die Eveline, weil ich lieber Baumwolle als so glattes Material haben möchte. Ich habe Gr. 42 genommen  

 , 40 hätte auch gut gepasst, hat aber leicht gewickt. Die Hosen fallen normal aus, ich habe (leider) derzeit auch diese Hosengröße. Sie sitzt gut und trotz kurzen Beinen habe ich die normale Gr. genommen. Auf dem Boden schlage ich das Bein einmal um, damit es nicht drekcig wird, beim Reiten müsste es perfekt sein.
 
			
					
				
				Verfasst: Mo, 07. Jan 2008  09:21
				von Löwe
				Ich habe da auch mal noch ne Frage:
Wo bekommt man Hosen in Herrengrößen her, Langgrößen? Ich suche etwas ganz einfaches ohne Besatz, was wie eine normale Hose geschnitten ist, der man die Reithose also auf den ersten Blick nicht ansieht. Es darf gerne etwas eher preiswertes für den gelegenheits-Mitreiter sein.  
