Seite 3 von 3
Verfasst: Fr, 21. Dez 2007 10:09
von Alix_ludivine
Saludos!
Also ich reite jetzt seit ungefähr einen Jahr öfters ohne Sattel. Seitdem habe ich endlich eine lockere Hüfte und mein Gefühl im Hintern ist auch um Welten besser geworden..
LG Alix
Verfasst: Fr, 21. Dez 2007 11:26
von Esprit05
@Horsmän: Wo denn? Ich find den nicht

Verfasst: Fr, 21. Dez 2007 12:59
von Wests
Denke es handelt sich um Pegasus - da ist in der Januar Ausgabe ein
pro und contra drin.
Verfasst: Sa, 22. Dez 2007 11:29
von summer
wie schauts eigenttlich mit eurer hilfengebung aus, wenn ihr ohne sattel dressur reitet?
gibts da unterschiede? reagiert euer pferd anders?
und wie reitet ihr im trab leicht - drückt ihr die knie zusammen (was bei meinem gar nicht gut ankommt), oder hebt ihr nur leicht das becken mit der trabbewegung an?
Verfasst: Mo, 24. Dez 2007 20:54
von Santana
Verfasst: Mo, 24. Dez 2007 23:32
von stromboli20
summer hat geschrieben:wie schauts eigenttlich mit eurer hilfengebung aus, wenn ihr ohne sattel dressur reitet?
gibts da unterschiede? reagiert euer pferd anders?
und wie reitet ihr im trab leicht - drückt ihr die knie zusammen (was bei meinem gar nicht gut ankommt), oder hebt ihr nur leicht das becken mit der trabbewegung an?
Die Hilfengebung ist exakt gleich wie mit Sattel. Man neigt eher zum Stuhlsitz (zumindest ich

). Das Pferd reagiert eigentlich nicht anders, wenn die Hilfen genauso korrekt wie mit Sattel gegeben werden. Das ist die herrausforderung an dem Ganzen.
Ich trabe leicht, indem ich die Wanden am Pferd anspanne und mich somit abhebe. Mit den Knien funktioniert das weniger, weil man automatisch Oberschenkel und Hüfte steif macht, was ein Aufstehen nahezu unmöglich macht.