Seite 3 von 3

Verfasst: Mi, 02. Jul 2008 07:47
von Josatianma
@Rinchen: Eine Schülerin von mir wollte Langzügel machen und die kleine Halle war besetzt. Nach ca. 20 Minuten kam eine Reiterin dazu, die sich wohl nachher maßlos darüber aufgeregt hat. Die Stallbesi steht hinter uns. Diese Reiterin hat jetzt sowieso gekündigt, aber gerade deshalb interessiert es mich jetzt erst recht. Ärger kann man es also nicht nennen.

Verfasst: Mi, 02. Jul 2008 08:06
von lalala
Rinchen hat geschrieben: Als ob ich, wenn ich eng neben meinem Pferd herlaufe, mehr störe als jemand, der dort reitet. Vor allem, da ich genauso die Regeln beachtet habe, wie wenn ich ein Schrittreiter wäre, also nach innen ausgewichen bin bei schneller reitenden ! :evil: Ich hab's einfach ignoriert und dachte mir, da soll ruhig mal einer anfangen, mit mir zu diskutieren !!
Bist du die einzige, die bei euch Handarbeit macht ? Bei uns gibt es z.B. genug Leute, die dann nicht ausweichen oder es erst viel zu spät bemerken und das ist dann als Reiter in einer vollen Halle sehr ärgerlich.

Wenn man allerdings nur zu zweit ist, sollte es durchaus möglich sein sich zu arrangieren.

Verfasst: Mo, 25. Aug 2008 08:58
von Kreutzer
Hallo, ich habe meine Anregungen an den Bundesverband klassisch - barock weitergegeben.
Bisher kam zurück, das Bahnregeln für die Handarbeit dem Hausrecht der jeweiligen Reitanlage unterliegen.
Ansonsten empfehlen sie: sich im klassisch barocken Bereich an die Regeln
der Spanischen zu halten.
Liebe Grüße, Antje