Seite 3 von 3

Verfasst: Do, 21. Feb 2008 08:47
von minou
Danke, Susanne.

:verletzt:
Carola

Wir macht ihr eigentlich die Sternchen vor z. B. "Knuddel"

Verfasst: Do, 21. Feb 2008 08:48
von minou
Den anderen danke ich auch vielmals.

Carola

Verfasst: Do, 21. Feb 2008 08:49
von Jen
minou hat geschrieben: Wir macht ihr eigentlich die Sternchen vor z. B. "Knuddel"
Kommt ein bisschen auf die Tastatur an, die man hat. Bei mir ist es über der Taste mit der Zahl 3 zu finden. also "shift" + 3, dann gibt es *

Verfasst: Do, 21. Feb 2008 08:58
von minou
Ja, tatsächlich! ******* Ich hab`s gefunden! *superzurückknuddel*

Danke Jen, ich schon 1000x geguckt und 1000x nix gefunden.

Carola

Verfasst: Do, 21. Feb 2008 08:58
von Sheitana
Jen hat geschrieben:
minou hat geschrieben: Wir macht ihr eigentlich die Sternchen vor z. B. "Knuddel"
Kommt ein bisschen auf die Tastatur an, die man hat. Bei mir ist es über der Taste mit der Zahl 3 zu finden. also "shift" + 3, dann gibt es *
Bei mir Shift und +

LG
Sheitana

Verfasst: Do, 21. Feb 2008 09:00
von Jen
minou hat geschrieben:Ja, tatsächlich! ******* Ich hab`s gefunden! *superzurückknuddel*

Danke Jen, ich schon 1000x geguckt und 1000x nix gefunden.

Carola
*lach* das ist wie mit den Schlüsseln. Da guckt man 1000x in die Handtasche und die sind und sind einfach nicht drin und man stellt die ganze Wohnung auf den Kopf und am Schluss sind sie trotzdem da, wo man als erstes gekuckt hat! ;) :lol:

Verfasst: Do, 21. Feb 2008 09:22
von Josatianma
@minou: Ich wünsche dir auch gute Besserung.

Auch wenn für dieses Pferd keine Lösungswege gesucht werden, möchte ich bitten zum Thema zurückzukommen.

Verfasst: Do, 21. Feb 2008 10:10
von Gast
minou hat geschrieben:So, nun ist es passiert: Gestern hat er mich abgesetzt.
Zunächst einmal auch von mir gute Besserung Carola.

Weißt Du wie oft ich das schon erlebt habe? Warum muss es eigentlich immer erst soweit kommen, bis auch mal andere Wege in Betracht gezogen werden. Ich werde es nie begreifen. :cry:

Dieses Tier hat doch mehr als einmal deutlich gesagt, dass es damit ein Problem hat! Wieso wird darauf nicht gehört? Vermutlich kommt es jetzt endgültig in die Wurst. *eine Gedenkminute einleg*

Zum Problem mit der Angst in der Halle haben mir die Trainer immer gesagt, dass ich mich in solchen Momenten dem Tier gegenüber durchsetzen müsse, um ihm zu zeigen, dass es dort nicht gefährlich ist. Also wurde mit Nachdruck gefordert, dass es an der vermeindlichen Gefahrenquelle dicht vorbeigeht oder noch besser sich dem ohne Widerstand stellt und es ertragen lernt.

Oft hat das auch funktioniert und das Tier hat sich damit abgefunden aber auch nicht immer und dann kam es zwangsläufig zu Überreaktionen wo auch der Mensch die Kontrolle verlohr.

Ich nehme soetwas nunmehr sehr ernst, steige ab und führe das Tier in diesen Angst einflößenden Bereich aber immer nur soweit, wie es selbst bereit dazu ist und ohne Nachdruck.

Allerdings lass ich dann auch nicht locker und bleibe dort solange bis es den nächsten Schritt in die richtige Richtung tut. Dafür wird es dann heldenhaft gelobt usw.

In solchen Situationen habe ich unendlich viel Zeit und das teile ich dem Tier auch mit. Wir können von mir aus auch die ganze Nacht dort verbringen. Es gibt kein Zurück nur ein Vorwärts. Das kriegen diese Tiere sehr schnell raus und setzen sich dann notgedrungen damit auseinander. Aber sie werden von mir nicht angetrieben, ich halte nur meine Position. Sie müssen es selbst schaffen!

Kommt zu dem spychischen Stress auch noch pysischer hinzu, sind viele Pferde schnell damit überfordert und knallen komplett durch. Also beschränke ich mich auf die Verarbeitung in ihrem Hirn. Das reicht völlig aus und ist dann auch nachhaltiger gefestigt. Nebenbei ist es auch sehr viel weniger gefährlich für den Menschen. :wink:

Gruß
Manfred

Verfasst: Do, 21. Feb 2008 10:21
von Janina
Von mir auch noch gute Besserung, minou *knuddel*

Ich denke, das Hauptproblem hier war, dass du mit einem Pferd gearbeitet hast, das nicht dir gehörte u. die Besitzer bestimmte Erwartungen hatten: Nämlich anscheinend in absehbarer Zeit eine reiterliche Nutzbarkeit durch das Mädel.

Wie ich in einem Posting oben schon schrieb, hat dieses Pferd ein Problem, dass VOR der weiteren Arbeit unter dem Sattel gelöst werden sollte.
Zum einen, um das Pferd mit beidem nicht zu überfordern, zum anderen um das Sicherheitsrisiko für den Menschen gering zu halten.

Ich hoffe jetzt nur, dass dieses Pferd eine faire Chance bekommt u. besonders, dass du schnell wieder gesund wirst.
Liebe Grüße,
Janina

Verfasst: Do, 21. Feb 2008 12:25
von minou
Ja, Janina du hast recht, da vor mir schon jemand anderes sein Glück versucht hat, wurde natürlich schon erwartet, das mal was funktionert.
Aber ich wurde nicht unter Druck gesetzt. Es ging ja fast immer gut, nur manchmal eben nicht. Das Pferd wurde mit Sicherheit nicht überfordert und viele Möglichkeiten ausprobiert, das Pferd vorsichtig und ohne Druck in die "Arbeit" (@Manni, ich weiß, was du denkst) einzuführen.
Ich denke, daß der Sattel das Hauptproblem ist. Aber man glaubt der Sattlerin mehr als mir. Ich bin 100% sicher, mit passendem Sattel läuft das Pferd! Aber die Besitzer haben schon soviel Geld investiert und sonstige Unannehmlichkeiten auf sich genommen, die wollen einfach nicht mehr. Denen fehlt einfach die Begeisterung und die Liebe zum Pferd, die bei uns so selbstverständlich ist. Oh Gott, wenn ich da ein meine Sattelodysee zurück denke, und natürlich an das viele Geld das kaputt gemacht wurde, wird mir ganz schlecht. Wir verzichten gerne fürs Hoppa auf Urlaub, Klamotten etc....., die sind halt nicht so, muß ich akzeptieren, auch wenn es weh tut!
Vielleicht ist hier im Forum jemand, der sich für das Pferd interessiert.
Leider hab ich kein Foto.
Ja, ich weiß, anderer Thread, trotzdem:
Äppi/Traber-Mix, ca. 1,65m, Fuchs with Blanket (weiße Kruppe), fast 5 Jahre alt.
Ich glaube immer noch an ihn. Kann mir leider nur ein Pferd leisten, sonst würde ich ihn sofort nehmen.

Carola