so jetzt zurück von den Pferdis.....
(out of topic: Thema ehemlige Rennpferde.... ja es gibt viele renomierte Ausbilder die haben einen riesen Respekt vor ehemaligen Rennpferden...aber ich hab mir in der jugend mein Taschengeld mit einreiten von solchen Tieren aufgebessert und es war eine zeitlang für mich die einzige Möglichkeit überhaupt zu reiten....und genau aus diesem Grund war ich fasziniert von dem Galopp der Stute....es gibt Traber die lernen das nie....und auch ich hab schon oft genug die gleiche erfahrung im Gelände mit unvernünftigen mitreitern gemacht....ich weiß auch wie man mit ehemaligen Rennpferden Blut und Wasser schwitz und ich kann sogar bei Höchstgeschwindigkeit vor Todesangst noch abspringen.....)
zu Hr. Heuschmann....also was ich genau noch sagen wollte...ich finde er wird überschätzt sicherlich hat er anscheinend für die Turnierreiterszene bewiesen, dass eine Rollkur für das Pferd schädlich ist....das ist auch gut so...wirklich
Aber was ich nicht verstanden habe und was er mir auch nicht erklären wollte/konnte war die Textpassage in seinem Buch...
zuerst schreibt er da warum und weshalb die Situation so ist wie sie ist und hernach kommt die Bemerkung:
die mit der anderen Reitweise (also klassisch-iberisch,-französisch oder wie auch immer ihr es nennen wollt also die Pferdefreundliche alternative so nenn ich das jetzt mal) die hätten in der Öffentlichkeit auch noch keine Erfolge erzielt....
Hallo????....Ich habe mit meinem Deutsch Reitpony Hengst seiner Zeit versucht mit der "anderen Art und Weise" in den Turniersport ein zu steigen nur leider ohne Erfolg. Ich sagte Hr. Dr. Heuschmann ob er schon wüsste, dass man teilweise am Abreiteplatz wüsst von seinen Mitreitern beschimpft wird wenn man in einem Schulterherein auf dem Hufschlag im Schritt sein Pferd lösen wollte. Mir ist das so passiert...da heißt es dann wenn einer sein Pferd in einer vermeindlichen Trabverstärkung die hinten breit getreten wird an dir vorbei rauscht....he mach mal den Hufschlag frei wenn du nicht mit Schwung gerade aus reiten kannst dann geh nach Hause und so...oder oton....komm dein Gaul kann seine Beine nicht sortieren mach mal den Hufschlag für ein echtes Pferd frei....
Mein Hengst präsentierte sich immer reel....nur das wollte keiner sehen... und die Schleifen blieben aus....
da ich auch nur ein Mensch bin....und ins zweifeln kam....fing ich an mein Hengst so zu reiten wie es die anderen machten....hinten drauf haun vorne ziehen....siehe da mit vermeintlich mehr (Angst)-Ausdruck raste auch ich durch die nächsten Prüfungen....den Hals zu eng....die Hinterhand nicht aktiv aber vorne da war gestrampel....siehe da der erste Pokal war mir sicher....ja da kannste mal sehen da gibt einem dann der Erfolg recht....super
ich hab mir mein Pony dadurch ruiniert....ein Pferd das die Zähne knirschte und mit angelegten Ohren auf mich los ging war der Preis für die Qualifikation zum Bundeschampionat der jungen Dressurponys in Warendorf.....
und dann erzählt mir der Dr. dass ich das der St. Georg schreiben soll....das ist doch eigentlich der Grund warum er mit seinem Vortrag unterwegs ist oder nicht????
Man kann mit keiner anderen Reitweise auf keinen Dressurturnier der Welt Punkte sammeln....
So jetzt bin ich es los geworden....was denkt ihr denn so darüber hat einer sein Buch gelesen und sich auch gewundert????
Und ich finde es braucht auch keinen Austausch zwischen Karl Philippe und Hr. Dr. Heuschmann, seine Erkenntnisse bezüglich Vorwärts-Abwärts sind gut aber er schreibt ja selber....das ist keine komplette Reitweise....das ist ja nur ein Teilstück unter die Lupe genommen weil es für eine Art des Reitens nötig war.....
Ich würde gerne noch weitere Meinungen dazu hören....denn ich finde nur wenn man letzten Endes in der Lage ist sich seine eigene Meinung zu bilden hat man wirklich was dazu gelernt....
Meiner Meinung nach war die letzte Reiterin, die ich aber zugegebener Weise nicht ganz sah, wirklich sehr gut....ich hab sie schon mal ander Ortes gesehen und ich fand es machte alles einen sehr harmonischen Eindruck und so sollte es meiner Meinung nach sein...
Soooo.....jetzt bin ich fertig....ich wünsche allen noch einen schönen Abend und ich werde mich weiter hier im Forum inspirieren, aufklären und unterhalten lassen....
Liebe Grüße an alle Gleichgesinnten denen ihr Pferd mehr bedeutet als ein blöder Pokal, Ruhm und "Reichtum".
Sandra
....man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg, nur weil es ein bischen beschädigt ist!!!! (aus Seabisquit)
die bitterste und gleichwohl die heilsamste Medizin ist SELBSTERKENNTNIS !!!