Jen hat geschrieben:Das kann ich dir nicht erklären. Diejenigen Reiter, die ich aus unseren Kursen kenne, welche noch ganz an der Basis waren, inkl. mir vor 7 Jahren, mussten zuerst im Schritt, Trab und später auch Galopp auf der
Volte "geradeaus" reiten, sowie
Volte verkleinern und vergrössern, bevor die Seitengänge bei BB überhaupt erst angetönt wurden. Wie es bei seinen Ritterinnen gelehrt wird, weiss ich auch nicht, da dies wohl sehr individuell

ist.
Danke für Deine Antwort. Du schreibst, sie müssen (mussten) auf der Volte? geradeaus reiten und Volte verkleinern/vergrößern?
Warum auf einer Volte? Dies erfordert ja vom Pferd doch auch schon wieder gewisse Anforderungen, es muss sich bei dem kleinen Radius vermehrt biegen, am inneren Hinterbein vermehrt tragen.
Mir fehlt einfach das frische Vorwärts, eine lange Seite mal ohne Seitengang, die freie Entfaltung der Gänge.
Und er selbst reitet wie gesagt seine Pferde so, davon habe ich mich bei einer Abendarbeit von ihm überzeugen dürfen. Warum lehrt er es nicht?
Warum wird in meinen Augen viel zu früh mit den Seitengängen begonnen und warum reiten Reiter, die nicht zügelunabhängig sitzen, ihre Pferde, deren Gang nicht voll entfaltet ist und die nicht vor den Hilfen sind, mit blanker Kandare?
ich bin selbst vor einigen Jahren bei ihm geritten. Und dachte mir weiß Gott wie gut ich reiten könnte.

Mein Pferd (damals ein langer Fjord mit wenig Kraft in der Hinterhand) ging sicher nicht schlecht. Aber die Gänge habe ich ihm erfolgreich mit dieser Seitengängeritis weggeritten, im Hals überbogen. Beim Kurs dann auch Seitengänge und Arbeit am Galopp (mein Fjord hat einen schlechten Galopp, da eben wenig Kraft in der Hinterhand). Dies sollte ich dann mit blank gerittener Kandare korrigieren. Ich war aber zu dieser Zeit (und auch jetzt) sitztechnisch nicht gut genug für die Kandare. Damals konnte ich mir das wohl nicht eingestehen, aber wäre es nicht die Aufgabe des Kursleiters, mir das zu sagen?
Damals war ich begeistert und auch die anderen Mitreiter und meine damalige Trainerin haben sich gefreut, weil mein Pferd und ich das so gut meisterten.
Aber ich hatte schon länger Bauchweh bzw. suche ich nach Irgendwas..., DAS konnte es nicht gewesen sein. Auch ich habe mich zwei Jahre lang belogen, das ist wohl auch menschlich.
Jetzt bin ich mit meinem Jungen an der Basis, bin aber näher am "richtigen" REITEN als ich es mit meinem "weiter ausgebildetem" Fjord jemals war, auch wenn er alle Lektionen lief.
Deshalb sehe ich das auch sehr kritisch. Mir gefällt die Reiterei teilweise nach wie vor sehr gut, aber einige Sachen fehlen mir persönlich.
lg
Bernie