Seite 3 von 6
Verfasst: Di, 09. Nov 2010 15:45
von Krümel
Hallo ,
bei uns im Verein findet ein Infoabend zu diesem Thema statt !!!
Wer aus der Nähe ist , kann gerne kommen !
Infos hier :
www.reiterhof-echenzell.net/blutarmut_info.html
LG
Tina
Verfasst: Do, 11. Nov 2010 09:09
von Krümel
Morgen ,
in unserer Tageszeitung war heut ein großer Artikel bzgl dieses Themas . Dort wurde auch auf diese Internetseite verwiesen :
www.lgl.bayern.de/tiergesundheit/equine ... naemie.htm
Beunruhigend ......
Tina
Verfasst: Do, 11. Nov 2010 13:42
von wega207
Hi,
bei uns ist die Krankheit auch in der Gegend.
http://www.animal-health-online.de/klei ... #more-6443
http://www.derwesten.de/staedte/wetter/ ... 14440.html
Mein Stall liegt genau neben dem Sperrbezirk. Ist alles voll ätzend. Unser Stallbesi macht ein auf Panik und wir dürfen nicht mehr vom Hof reiten obwohl wir nicht im Sperrbezirk liegen.
LG
Susanne
Verfasst: Fr, 20. Mai 2011 11:41
von Medusa888
Verfasst: Fr, 27. Mai 2011 14:25
von Cheval
Das ist
sehr beunruhigend, gar nicht gut.

Verfasst: Fr, 27. Mai 2011 16:06
von horsman
wieso gehört jetzt Recklinghausen zum Hochsauerland ??
...
schon geklärt: Recklinghausen bei Sundern im Sauerland, nicht Recklinghausen im Ruhrpott
Verfasst: Sa, 18. Aug 2012 08:20
von Josatianma
Es geht mal wieder los. In Willich im Kreis Viersen ist die infektiöse Anämie aufgetreten. Gemeldet wurde es bei RP Online. Leider kann ich den Link nicht rüber kopieren.
Verfasst: Sa, 18. Aug 2012 14:07
von Newton
Jep. Und zwar in Anrath. Nicht bei uns im Stall, aber doch beängstigend nah dran. Eine Freundin, die ihre Ponysam Haus stehen hat, wohnt innerhalb der Sperrzone. Den beiden wurde gestern Blut für den Test abgenommen. Ich hoffe, da ist alles gut.... *daumendrückt*
Aber lt. Amtsvet ist die Ansteckungsgefahr von Pferd zu Pferd sehr gering. Das infizierte Pferd hätte es durch eine Bluttransfusion bekommen. Trotzdem ein extrem doofes Gefühl. Ende nächster Woche kommt das Ergebnis.

Verfasst: Sa, 18. Aug 2012 19:02
von Finchen
Puh, dann drücken wir die Daumen, dass im Sperrbezirk alle "clean" sind und "nur" das eine Pferd wegen der ungetesteten Transfusion was abbekommen hat.

Verfasst: So, 19. Aug 2012 00:22
von Josatianma
Direkt bei uns in der Gegend ist wohl jetzt auch ein Fall aufgetreten. Allerdings wurde kein Sperrbezirk eingerichtet.
Verfasst: So, 19. Aug 2012 08:02
von Sheitana
@ Josa Das ist nochmal wo genau?
Ich habe einige Freunde in Overath, das ist nicht so weit von dir, oder?

Verfasst: So, 19. Aug 2012 09:00
von Josatianma
@sheitan: In Hückeswagen. Von Overath sicher weiter entfernt als von mir.
Verfasst: Do, 23. Aug 2012 07:00
von Newton
Bei "uns" wären alle Tests negativ.
In 3 Monaten muss wohl nochmal getestet werden und so lange bleibt auch der Sperrbezirk, aber erstmal ist das ne gute Nachricht, finde ich!
Verfasst: Do, 23. Aug 2012 07:21
von Josatianma
@Newton: Oh ja, das sind gute Nachrichten!
Verfasst: Fr, 21. Sep 2012 06:39
von Josatianma
Heute morgen in der Zeitung: 2000 Pferde sind von Viruskrankheit bedroht.
Scheinbar müssen mehr als 2000 Pferde aus NRW, Rheinland-Pfalz, Saudi Arabien und Russland einen Bluttest machen. Diese Pferde sind wohl in einer Klinik in Wachtberg behandelt worden bzw. mit Pferden, die dort behandelt wurden in Kontakt gekommen.