Oh doch: ich denke da nur an Martin Vögele, den sie in ihren Anfangszeiten immer zitierten und zu jedem Thema einluden, der dann aber plötzlich verteufelt wurde. Oder ihre Einstellung zu MR: zuerst hochgelobt, dann nur noch verrissen. Ich meine, jeder kann seine Meinung immer wieder hinterfragen und auch ändern. Aber Krawallo lupft die Leute immer zuerst ausdrücklich auf's Siegertreppchen und stampft sie später in den Boden.Traumdauterin hat geschrieben: eigentlich hab ich die cavallo nie so als fähnchen-im-wind-mäßig empfunden, sondern auch mal kritisch, gerade was das thema rollkur, kommentierung bei fernsehübertragung etc anbelangt. da haben sich andere zeitschriften erst später rangehangen, so ist zumindest mein eindruck.
Cavallo
Moderator: Josatianma
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig
wer ist denn MR? ich kann mit manchen abkürzungen nix anfangen ^^°
zu den anfangszeiten kann ich sowieso nicht viel sagen, sooo ewig lese ich die noch nicht. also schon ein paar jahre, aber wie gesagt, nich von anfang an...ich bin doch noch so jung ^^
ich hab es noch nicht so empfunden, vllt ändert sich das ja noch
zu den anfangszeiten kann ich sowieso nicht viel sagen, sooo ewig lese ich die noch nicht. also schon ein paar jahre, aber wie gesagt, nich von anfang an...ich bin doch noch so jung ^^
ich hab es noch nicht so empfunden, vllt ändert sich das ja noch

Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.
- Dressurreiterin22
- User
- Beiträge: 743
- Registriert: Mi, 09. Apr 2008 22:31
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
Jepp. Ich war eigentlich Leser der ersten Stunde. Und über die Jahre betrachtet kann man da schon einiges feststellen. Aber nun ist gut. Lese ich lieber DS oder Piaffe. Vor allem letztere ist derzeit mein Lieblings-Heft'sche.Dressurreiterin22 hat geschrieben:Monty Roberts
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Ich finde die Cavallo sollte sich über ihre Lesegruppe mehr Gedanken machen. Zur Zeit habe ich das Gefühl, sie will allen gerecht werden, damit die Auflage gesteigert werden kann, was in oberflächlichen Artikeln ausartet. Nur weil irgendein Guru noch zwei Sätze dazu sagt, finde ich die Artikel nicht besser. Ich denke Pegasus oder Cavallo werden "überleben", beide ähnlich aufgestellte Zeitungen braucht man nicht.
Ich finde den mittleren Medizinteil, bei dem eine Erkrankung sehr detailliert erklärt wird und den Pferdebesitzer aufmerksam macht, sehr gut. Den kann ich mir aber auch im Kiosk schnell durchlesen
Ich denke auch, dass es kaum möglich ist zwölfmal im Jahr eine Fülle von Themen zu finden, die wirklich auch themenbelesene Reiter interessiert. Weniger ist da mehr.
LG Susi
Ich finde den mittleren Medizinteil, bei dem eine Erkrankung sehr detailliert erklärt wird und den Pferdebesitzer aufmerksam macht, sehr gut. Den kann ich mir aber auch im Kiosk schnell durchlesen

Ich denke auch, dass es kaum möglich ist zwölfmal im Jahr eine Fülle von Themen zu finden, die wirklich auch themenbelesene Reiter interessiert. Weniger ist da mehr.
LG Susi
-
- User
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo, 02. Feb 2009 19:48
- Wohnort: Ingolstadt
Ich habe die Cavallo auch gelesen, habe mcih in dem dazugehörigen Forum angemeldet und bin dort jetzt(wider Erwarten) Moderator geworden...
Ich lese die Cavallo mittlerweile nicht mehr. Zu oberflächlig und zu sehr "Bild-Zeitung der Pferdeleute". Schön viel Werbung von teurem Zubehör und teurer Kleidung, aber fachmännische Artikel findet man immer seltener... Da lese ich lieber Bücher zu dem Thema das mich interessiert und gut ist...
In dem Forum bin ich aber gerne unterwegs... =)
Ich lese die Cavallo mittlerweile nicht mehr. Zu oberflächlig und zu sehr "Bild-Zeitung der Pferdeleute". Schön viel Werbung von teurem Zubehör und teurer Kleidung, aber fachmännische Artikel findet man immer seltener... Da lese ich lieber Bücher zu dem Thema das mich interessiert und gut ist...
In dem Forum bin ich aber gerne unterwegs... =)
Ich hab Cavallo im Abo und lese sie, wie ich die Cosmopolitan lese: zur Entspannung, zum Faulenzen, als Freizeitlektüre. Die Pegasus finde ich im Vergleich deutlich interessanter. Abbestellen tu ich sie nicht, weil dafür der Entspannungsfaktor noch zu groß ist und ich im Austausch von einer Freundin die Pegasus bekomme.
Allerdings finde ich das Niveau der deutschen Pferdezeitungen insgesamt schlechter als z.B. das der englischen (Horse&Rider, Your Horse z.B.). Mir fehlt hier ein Blatt, dass wie diese zu 80 % Leserfragen aufgreift und beantwortet und damit praktische Tipps zur Umsetzung gibt.

Allerdings finde ich das Niveau der deutschen Pferdezeitungen insgesamt schlechter als z.B. das der englischen (Horse&Rider, Your Horse z.B.). Mir fehlt hier ein Blatt, dass wie diese zu 80 % Leserfragen aufgreift und beantwortet und damit praktische Tipps zur Umsetzung gibt.
LG
Jarit
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann etwas auch 35 Jahre lang falsch machen. - Tucholsky
Jarit
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann etwas auch 35 Jahre lang falsch machen. - Tucholsky
Fände ich auch sehr spannend, mal was aus anderen Ländern zu lesen, aber da trau' ich mich immer nicht so recht ran. Ich les' zwar oft auch mal ein englisches Buch, aber eine Fachzeitschrift...Jarit hat geschrieben:Allerdings finde ich das Niveau der deutschen Pferdezeitungen insgesamt schlechter als z.B. das der englischen (Horse&Rider, Your Horse z.B.). Mir fehlt hier ein Blatt, dass wie diese zu 80 % Leserfragen aufgreift und beantwortet und damit praktische Tipps zur Umsetzung gibt.
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Mein Englisch ist nun wirklich nicht das Beste, aber erstaunlicherweise hab ich mit den Pferdezeitschriften weniger Probleme als mit einem Buch, weil man tiefer in dem Thema steckt. Viele Begriffe erklären sich von sich aus (z.B. muss ich nicht nachschlagen, was mud fever istSylliska hat geschrieben:Fände ich auch sehr spannend, mal was aus anderen Ländern zu lesen, aber da trau' ich mich immer nicht so recht ran. Ich les' zwar oft auch mal ein englisches Buch, aber eine Fachzeitschrift...

LG
Jarit
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann etwas auch 35 Jahre lang falsch machen. - Tucholsky
Jarit
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann etwas auch 35 Jahre lang falsch machen. - Tucholsky
Also ich habe mir letztens auf dem Rückweg aus dem Urlaub für den Zeitvertreib die Cravallo gekauft und war in ca.45 min. durch damit
Das wird wohl das letze Mal gewesen sein, denn ich fand alles echt nur absolut oberflächlich angeschnitten und zum Teil langweilig.... - nix mehr für mich, das Geld kann ich besser investieren !

Das wird wohl das letze Mal gewesen sein, denn ich fand alles echt nur absolut oberflächlich angeschnitten und zum Teil langweilig.... - nix mehr für mich, das Geld kann ich besser investieren !
Liebe Grüße, Julia
bin neu hier im Forum und muss sagen:
endlich welche die meine Meinung zur Cavallo teilen.
Ich fand sie früher wirklich so toll und informativ! Da habe ich wirklich mehrere Tage drann gelesen, weils einfach so viel zu entdecken gab. GAB! Seit sie die neu aufgemacht haben "moderner" wie sie sagen, finde ich sie einfach nur noch schlecht.
Die Artikel wiederholen sich und halten nicht mehr was sie verprechen. Was ich wirklich schade finde.
Dadurch das sie vor einiger Zeit so mit der Rollkur ankamen und damit was so auf Turnieren wirklich los ist etc... habe ich das Gefühl das sie sich in diesem Thema immer weiter selber übertreffen will, was sprichwörtlich "in die Hose" geht
Sie unterscheidet sich jetzt leider nur noch wenig von anderen Zeitschriften....
schade, wirklich!
endlich welche die meine Meinung zur Cavallo teilen.
Ich fand sie früher wirklich so toll und informativ! Da habe ich wirklich mehrere Tage drann gelesen, weils einfach so viel zu entdecken gab. GAB! Seit sie die neu aufgemacht haben "moderner" wie sie sagen, finde ich sie einfach nur noch schlecht.
Die Artikel wiederholen sich und halten nicht mehr was sie verprechen. Was ich wirklich schade finde.
Dadurch das sie vor einiger Zeit so mit der Rollkur ankamen und damit was so auf Turnieren wirklich los ist etc... habe ich das Gefühl das sie sich in diesem Thema immer weiter selber übertreffen will, was sprichwörtlich "in die Hose" geht

Sie unterscheidet sich jetzt leider nur noch wenig von anderen Zeitschriften....
schade, wirklich!
Ich dachte gestern, mein Schwein pfeift, ich steh' im Wald und die Rehlein sagen 'Du' zu mir...: Cavallo eingeschweißt - wg. Beifügung von 6, ich schreibe es deutlich: SECHS (!) Beilagenheftchen!!! Ich dachte, ich halte einen halben Otto-Katalog in Händen.
Die haben sie echt nicht mehr alle... Bzw. scheinen die es so nötig mit der Werbung zu haben. Kauft wahrscheinlich keiner mehr. Mein Abo ist auch zum November gekündigt.
Die haben sie echt nicht mehr alle... Bzw. scheinen die es so nötig mit der Werbung zu haben. Kauft wahrscheinlich keiner mehr. Mein Abo ist auch zum November gekündigt.

lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten: