Seite 3 von 5

Verfasst: Di, 26. Aug 2008 14:34
von Junito
Ganz ehrlich? Du wirst es nicht schaffen. Betrachte die Zeit mit deinem Pferd als schönen Jugendtraum, der nun vorbei ist. Ich würde mich mit vollem Herzen in die Ausbildung stürzen und mich erstmal von dem sehr kostspieligen Hobby, das ein eigenes Pferd nun mal darstellt, verabschieden. Mach deine Ausbildung so gut du kannst, und zwar mit 100 %.

Das ist hart, ich weiß, aber du brauchst einen guten Abschluß, um dann gutes Geld zu verdienen. Wenn du über den Trennungsschmerz hinweg bist, und dann siehst, dass du noch genug Zeit hast, könntest du dir immer noch eine RB an einem anderen Pferd suchen. Wenn dich die Ausbildung voll in Anspruch nimmt, musst du eben da dran bleiben.

Ich habe auch erst so eine Trennung hinter mir, wenn auch aus anderen Gründen (gut, ging auch um das liebe Geld). Es war nicht einfach, aber ich bin froh, dass es so gelaufen ist. Es hätte Junito gar nichts gebracht, ich müßte ihn jetzt auf die Straße stellen.

So, das ist meine ehrliche Meinung dazu. Alles andere ist die Situation schön reden.

Verfasst: Di, 26. Aug 2008 14:44
von kiki
Also ich habe wärend meiner Ausbildung an 2 Tagen in der Gastronomie gearbeitet. In dem jungen Alter fand ich es nicht schlimm.
Mit 22 habe ich dann aufgehört, da die Ringe unter den Augen doch etwas arg wurden. Damals habe ich 300,- DM ( natürlich incl. Trinkgeld ) pro Woche gehabt, plus das Lehrlingsgehalt, also eigentlich mehr als jetzt und noch bei meinen Eltern gewohnt.
Aber du hast dann weniger Zeit fürs Pferd, also Abstriche mußt du auf jedenfall machen.

@junito du hattest aber auch Glück mit dem Nachbesitzer...

Wenn man allerdings auch so eine schöne Lösung findet und finden will muß man sich jetzt drum kümmern und wäre es wahrscheinlich auch das Beste für Pferd und Mensch.

Verfasst: Di, 26. Aug 2008 18:07
von Junito
@ kiki: Sicher habe ich Glück. Aber ich hätte den Dicken vorher zweimal an Menschen geben können, bei denen mein Gefühl deutlich "nein" gesagt hat.

Ich wundere mich nur, dass Cydny jetzt am Tag X hier anfragt, was sie machen kann. Sie hat doch schon vorher gewußt, was das Pferd kostet und auch, was sie verdient. Ich verstehe auch nicht ganz, wie das Tier vorher finanziert wurde. Aber das geht mich auch nichts an.

Verfasst: Di, 26. Aug 2008 18:25
von gamberro
ich habe mein pferd auch von anfang an selbst finanziert. d.h. mit 16 gekauft und ab dann auch die kosten getragen..

bin halt immer nebenbei noch arbeiten gegangen und mach das auch bis heute noch...

am anfang halt nach der schule im einzelhandel ab 18 in der gastro sowohl während der ausbildung als auch jetzt während des studiums...

und das geht. man muß nur ne recht gute zeitplanung haben...

es geht alles wenn man nur will..

lg

Verfasst: Di, 26. Aug 2008 20:06
von Cyndy
ALSO...

Ich habe mein Pferd nicht mit 13 sondern mit 15 gekauft, sprich vor 3,5 Jahren!!! Woher habt ihr das denn rausgelesen??? :roll:
Bisher konnte ich das Pferd gut finanzieren, weil ich erstens bei meinem Freund wohnte, sich somit die Miete teilte, eine nette Schwiegermutter hatte, die die Nebenkosten übernommen hat und eine kürzere Strecke zur Schule.
Klar hatte ich Rücklagen für evtl. Krankheit vom Pferd und die existieren auch immer noch...
Naklar habe ich mir vorher überlegt was ein Pferd kostet, habe nur nicht damit gerechnet, dass es eines Tages mal alles so doll auf mich zu kommt und jetzt alles mit einem Schlag...
Die Zeit ist mein wenigstes Problem, die könnte ich auf jeden Fall aufbringen, auch wenn die Tage manchmal länger werden und finanzielle Abstriche habe ich schon immer machen müssen, da ist mir mein Pferd einfach zu wichtig...
Die Trennung von meinem Freund geht mir zur Zeit ehrlich gesagt sehr am A**** vorbei, auch wenns hart klingt, aber mein Pferd ist jetzt erstmal an erster Stelle.... Da kann kommen was will....
Und wenn ich das Pferd wo anders hinstellen würde (was ich nicht vor habe, weil bei uns weit und breit wohl schon mit der günstigste Stall ist), müsste ich auch öffentl. Verkehrsmittel nutzen um hinzukommen, und da würden wahrscheinlich noch höhere Kosten entstehen...

@Franzi
Wie bitte? Scheiß auf die Bedingungen? Soll mein Pferd denn IRGENTWO in einer schlechten Haltung stehen oder verstehe ich dich da falsch???

Ne Monti muss nachts in der Box bleiben im Sommer, bei Dauerweide wird er kugelrund, da kann ich ihn bewegen wie ich will...
Das nutze ich als Diät...

LG Cyndy

Verfasst: Di, 26. Aug 2008 20:53
von Carmen
@Franzi
Wie bitte? Scheiß auf die Bedingungen? Soll mein Pferd denn IRGENTWO in einer schlechten Haltung stehen oder verstehe ich dich da falsch???
Ich glaube nicht, dass sie gemeint hat, dein Pferd soll bis zum Bauch im Schlamm stehen und alle drei Tage mal ein paar Halme Heu vorgesetzt bekommen. Bei dir klang es aber so, als wenn du auf keinen Fall den Stall wechseln willst, weil da alles so bequem ist, weil der Reitplatz so schön ist, man so gut trainieren kann... Dabei hätte man ja Abstriche machen können. Wenn der Stall aber schon der günstigste ist...

Was hast du dir denn so für Gedanken gemacht, wie du das Pferd finanzieren willst? Viel mehr realisierbare Vorschläge kann dir hier wohl keiner machen. Du solltest nur dran denken, dass eine Lehre ja im Grunde ein Vollzeitjob ist. Ein bisschen Lernen muss man auch noch. Mit nebenher arbeiten ist das verdammt schwer...

Mit Mithilfe im Stall meinte ich übrigens nicht, dass du die Box deines Pferdes misten sollst, sondern gegen Ermäßígung des Pensionspreises die Boxen der anderen. Könnte man ja mal nachfragen.

Verfasst: Di, 26. Aug 2008 21:00
von LordFado
hm... du bist mit 15 noch nciht mündig für so ne entscheidung - also müssen zumindest damals ja deine eltern damit einverstanden sein und somit eine mitverantwortung übernommen haben. wieso stehen sie jetzt ganz anders dazu?

darf ich fragen, warum du erst mit 18 ne lehre beginnst? hast du schon nen führerschein oder wären die Rücklagen und deine zeit vielleicht auch dafür in zukunft besser aufgehoben? (immerhin gibts jobs, bei denen ein führerschein voraussetzung ist...)

Verfasst: Di, 26. Aug 2008 21:06
von Carmen
darf ich fragen, warum du erst mit 18 ne lehre beginnst?
Abitur z.B. hat man erst mit 18 oder 19 Jahren. :wink:
hm... du bist mit 15 noch nciht mündig für so ne entscheidung - also müssen zumindest damals ja deine eltern damit einverstanden sein und somit eine mitverantwortung übernommen haben. wieso stehen sie jetzt ganz anders dazu?
Bisher klang es für mich so, als würden es sich die Eltern leicht machen: Pferd kann ja verkauft werden...

Verfasst: Di, 26. Aug 2008 21:07
von Cyndy
Die Boxen der anderen mache ich immer mit, manchmal machen wir die auch zusammen... Wir haben ja bloß vier Boxen, wir haben ja nen Offenstall... Die Boxen sind halt für Krankheit oder wenn sonst irgentwas ist...

Ich hab Fachabi gemacht und jetzt die Lehre begonnen. Führerschein habe ich, aber mit auto ists ja auch so ne sache... Das kann auch kaputt gehen und ich komm ja ganz gut mitn bus dorthin, wo ich hinmuss...
obs nun teurer ist kann ich nicht sagen, denke eher billiger...

Naja mal sehen wies weitergeht...

LG Cyndy

Verfasst: Di, 26. Aug 2008 21:12
von Julia
Hallo, ich habe das Gefühl das hier irgendwo der Wurm drin ist!

Ich habe nicht das Gefühl, dass Du an die ganze Sache sehr vorrausschauend rangegangen bist.. (Ich würde mich finanziell nicht so abhängig machen..)
Und ich glaube auch nicht das Du es schaffen wirst. Aus dem einfachen Grund, dass ich nicht das Gefühl habe dass Du hier irgendetwas annimmst oder wirklich bereit bist nochmal zu schauen was geht.
Niemand hier meint es böse mit Dir und Du hast uns um Rat gefragt...Was Du bekommen hast ist ein Haufen ehrlicher Antworten...

Aber ich fand einiger dieser Antworten sehr gut und ich finde Du hast viele Tips bekommen, aber egal was geschrieben wird, Du findest irgendwetwas daran... was hast Du erwartet ?? Das wir zusammenschmeissen und Dein Pferd finanzieren???
DU mußt wollen !!!!!

Verfasst: Di, 26. Aug 2008 21:17
von LordFado
ok, dann steht dir zumindest diese kostspielige Sache nicht mehr ins Haus...
Und Bus ist mit Sicherheit billiger als Auto, vor allem,w enn man eh nur Kurzstrecken fährt und es wenig braucht, da hast du schon recht.

@Carmen: an das mit dem Abi dachte ich auch (hab ja selber eins :D ), viele gehen dann ja aber zumindest BA studieren, drum fragte ich so (hätte ja auch ne zweite lehre sein können, dann hätte sie im "beruf" der ersten für mehr Lohn jobben können als als ungelernte aushilfe)

Verfasst: Di, 26. Aug 2008 21:26
von Cyndy
Mmhhh ihr habt ja recht, aber die tips sind bei uns in der Realität halt schlecht umzusetzen... Soll ich sagen, jaja klar mache ich, obwohl ich von vornherein schon weiß, dass es nicht geht... Über all das habe ich ja selbst schon nachgedacht, und ich wollte ja auch nur wissen, ob ihr vll noch andere Ideen hab. In keinster Weise habe ich hier irgentjemanden angegriffen oder böse angeschrieben, aber ich weiß einfach nicht weiter... Will Monti auf keinen Fall verkaufen... Und wohl überlegt war das ganze, dafür hat meine Mum damals schon gesorgt...
LG Cyndy

Verfasst: Di, 26. Aug 2008 21:51
von LordFado
was geht nicht? verkaufen, jemand fremdem zur verfügung stellen?
was geht daran nicht?

dass deine präferierten Ideen wie RB nicht funktionieren werden, DAS geht nicht. Du warst zum kaufzeitpunkt kurz davor, dich fürs fachabi zu entscheiden - bist du mit 15 zuhause ausgezogen und mit deinem freund zusammengezogen? was hast du dir damals gedacht, was nach dem fachabi kommt? sehr überlegt klingt das ehrlichgesagt nicht... glaubst du, du verdienst nach deiner lehre genug, dass es dann mal für eine ausreichend große wohnung, ein auto und so weiter reicht? mal ganz zu schweigen von familienwunsch etc...

Verfasst: Di, 26. Aug 2008 22:03
von Cyndy
Ich bin mit 16 ausgezogen weil meine mum weggezogen ist, weil sie nen Freund kennengelernt hat und dabei wollte ich sie nicht aufhalten. :wink:
Nun ist es nunmal so wie es ist, ich versteh jetzt gar nicht warum ihr mir jetzt solche Vorwürfe wegen dem Kauf macht. Habe eigentlich über ANDERE Ideen gehofft, auf die ich noch nicht selbst gekommen bin...
Außerdem lebe ich im hier und jetzt, auch wenn das manchen nicht passt, da muß man halt mal Umwege gehen. Sry aber meine Meinung...
Wisst ihr denn immer so genau was kommt und könnt ihr jede Einzelheit planen? Ich glaube dann wärt ihr Genies... :P

LG Cyndy

Verfasst: Di, 26. Aug 2008 22:08
von Sheitana
Cyndy hat geschrieben: Außerdem lebe ich im hier und jetzt, auch wenn das manchen nicht passt, da muß man halt mal Umwege gehen. Sry aber meine Meinung...
Wisst ihr denn immer so genau was kommt und könnt ihr jede Einzelheit planen? Ich glaube dann wärt ihr Genies... :P

LG Cyndy
Nein, wer weiß schon was kommt. Aber manche Dinge sind halt einfach abzusehen. Es macht dir niemand einen Vorwurf, lediglich haben dir viele ihre Erfahrungen mitgeteilt und die sind nun mal nicht alle positiv.

Ich persönlich würde so eine Zeit nicht nochmal durchmachen wollen.