Seite 3 von 6
Verfasst: Mi, 15. Okt 2008 23:38
von chris
Als Büro-"Geschädigter", bin ich nun auch bei Pilates gelandet. Mache das momentan im Einzeltraining einmal die Woche (mehr geht zeitlich nicht) und das ist echt genial. Nach den 60 Minuten bin ich gut bedient, aber wirkt sich sehr gut auf die Haltung und das Körpergefühl aus.
Hab mir jetzt im Büro noch von einem Kollegen für einige Tage den Swopper geliehen, war sehr gut der Stuhl, werde mir da auch einen kaufen wenn es die Finanzen wieder zu lassen. Macht richtig Spass der Stuhl *hüpfhüpf*

und man sitzt nicht mehr so verspannt.
Christoph
Verfasst: Do, 16. Okt 2008 07:34
von chica
@chris - Swopper? Gibts nen Link? Kenn ich gar nicht...
Verfasst: Do, 16. Okt 2008 09:19
von greta j.
Habt ihr mal den Namen einer guten "Do it yourself"-DVD? Oder nen Link?
Verfasst: Do, 16. Okt 2008 09:43
von mellison
Mann ihr habt ja doch schon wieder so viel geschrieben. HAb nur noch 15 Minuten zeit. Wenn ich gelesen habe melde ich mich dann auch zu Wort

Verfasst: Do, 16. Okt 2008 11:05
von ottilie
Mellison hat geschrieben:Wenn ich gelesen habe melde ich mich dann auch zu Wort
Da warten wir ja schon seit drei Seiten drauf
Noch was zu DVD:
Wer hat die vom Meyners und kann was zu sagen? Ich hab zwar schon rumgesucht im Forum, aber nur was zu Büchern und Stuhl gefunden...
Oder hab ichs übersehen?
Verfasst: Do, 16. Okt 2008 11:26
von stonepony
Hallo,
mit Yoga hatte ich auch mal angefangen...irgendwie ist das aber im Sande verlaufen
Ansonsten: ich laufe und laufe, das gibt auch Muskeln; vielleicht nicht so vielseitige wie bei Yoga oder Pilates-aber immerhin hält es mich fit. Hinzu kommt, dass ich den Sport gerne draussen mache-und da ist das Laufen ja ganz gut geeignet für.
Ich bin diesen September meinen ersten Marathon gelaufen-derzeit lasse ich das Training etwas schleifen, aber ich möchte das auf jeden Fall weiterverfolgen.
Liebe Grüsse,
Anne
Verfasst: Do, 16. Okt 2008 19:25
von chris
chica hat geschrieben:@chris - Swopper? Gibts nen Link? Kenn ich gar nicht...
Klar, hier der Hersteller
Aeris, da findet sich auch eine Händler-Übersicht wo man den Stuhl mal testen kann.
@ottilie: Ich habe die DVD hier, aber noch nicht den Bonus-Teil davon durch, sondern bis jetzt nur den Hauptteil (6-Punkt-Programm und verschiedene Variationen). Was mir etwas fehlt im Hauptteil ist eine Info wie sich die ganzen Übungen Anatomisch auswirken (wie und warum sinnvoll), aber vielleicht ist das ja noch im Bonusteil... Sobald ich die DVD komplett durchhabe werde ich mal bisschen was dazuschreiben.
Verfasst: Do, 16. Okt 2008 20:08
von ottilie
@Chris: Hier gibts auch eine Ecke für "Rezensionen"
Danke schon mal!
Verfasst: Do, 16. Okt 2008 20:44
von mellison
Also.... Muskelaufbau kann man uaf vielerlei Arten machen, das erst einmal vorne weg. Den Satz ich hebe keine Zeit lasse ich NICHT gelten. Denn Zeit findet man immer, wenn man nur WILL. *nichthauen*

Sehr provokativ gesprochen. Auch ich habe einen ziemlich langen Arbeitstag und ein Pferd aber ich bekomme meine Portion Fitness immer noch mit eingebaut, wenn ich will. Der innere Schweinehund ist eine ganz andere geschichte.
So zum Beispiel fahre ich wenn möglich mit dem Fahrrad. Bis auf arbeit sind das schon einmal 10 km hin und 10 zurück, fahre ich dann noch mit dem Rad in den Stall kommen pro Strecke noch eunmal 16 km dazu. Oder einfach am WE mit dem Rad in den Stall. Dann kann man wenn man möchte immer 20 Minuten joggen einbauen, die Zeit ist immer da. Und Kräftigungsübungen kann man auch zuHause machen.
Jetzt dürft ihr mich alle Steinigen

Verfasst: Do, 16. Okt 2008 20:52
von TineBln
Da hast du wohl recht, der innere Schweinehund spielt da viel mit, aber man ist abends häufig einfach mal "platt"!
Pferd steht 40km über die Autobahn entfernt von mir (die anderen Wege wären länger). Arbeitstelle etwas über 20km und mitten durch Berlin... ehrlich gesagt bin ich daher nicht so sehr für Fahrradfahren in meinem Fall
Aber klar, ich könnte vor der Arbeit evtl. noch joggen gehen oder so. Nur ich geb es zu... ich gehe es wenigstens morgens gern recht ruhig an *duck*
Da mache ich dann lieber "Homesport". Mein Freund und ich haben aber geplant wieder regelmäßig schwimmen zu gehen, mal schauen ob es klappt.
Verfasst: Do, 16. Okt 2008 20:56
von mellison
TineBln hat geschrieben:Da hast du wohl recht, der innere Schweinehund spielt da viel mit, aber man ist abends häufig einfach mal "platt"!
Glaub mir und ich spreche aus Erfahrung, wenn man dann noch etwas gemacht hat, wie z.B. Joggen, fühlt man sich hinterher noch viel besser. Auch wenn man vorher ziemlich platt war. Am Anfang kostet es überwindung aber dann macht es richtig Spaß und man glaubt es kaum es macht ein insgesamt fitte um den Tag besser zu überstehen.
Sicherlich sind 40 km Autobahn etwas weit mit dem Rad. aber 20 währen schon drin
Oder einfach mit dem Pferd joggen gehen, habe ich auch schon öfters gemacht. Das sind dann gleich 2 Fliegen....
Verfasst: Fr, 17. Okt 2008 11:51
von white-feet
Ich schließe mich mal der Schweinehund - Fraktion an

Wirklich viel Sport ist momentan auch nicht bei mir drin, allerdings ändert sich das jetzt wieder mit Beginn des nächsten Semesters. Letztes Semester war dank Unisport Step - Aerobic dran, das gab richtig Wadenmuckis *gg* Was ich dann dieses Halbjahr mache, weiß ich noch nicht, aber gemacht werden wird was, das ist klar

Besonders an meiner Kondition muss ich mal wieder etwas feilen.
Mein "Basis" - Programm ist es jederzeit so viel wie möglich zu Fuß zu gehen. Das können dann an einem Tag auch mal 10 - 14 km sein, wenn es sich anbietet

Ist eine gesunde und natürliche Art der Bewegung, die auch noch Spaß macht, weil man dabei sehr viel sieht, grade in der Stadt fallen einem viiiiiel mehr Details auf, als wenn man immer nur Bus und Straßenbahn fährt

Seit über einem Jahr kommt auch noch das Leben als Selbstversorger hinzu, auch wenn das am Samstag aus Zeitgründen endet - dabei hat das richtig Muckis gegeben!
Ansonsten finde ich Pilates auch seeeeehr toll, weil es auf sanfte Art und Weise sämtliche Muskelgruppen trainiert. Das möchte ich auf jeden Fall auch mal wieder anfangen.
Zeittechnisch ist es alles natürlich immer ein Problem, und dass man abends "platt" ist, kennt denk ich auch jeder... Aber der Gesundheit und dem Pferdchen zuliebe versuche ich wenigstens 1 mal die Woche, mich abends zum Sport zu quälen...
Verfasst: Fr, 17. Okt 2008 12:10
von ottilie
wenigstens 1 mal die Woche zum Sport zu quälen...
Genau darum gings ja eigentlich auch bei der Ausgangsfrage.
Wie oft (pro Woche) und wie lang (pro Einheit) MUß man was machen, damit es Sinn hat? Bspw. im Zusammenhang mit Muskelaufbau.
Das weitere ist dann, WAS man macht. Wobei es da bestimmt auch Unterschiede gibt bzgl. der "Ergiebigkeit"

Verfasst: Fr, 17. Okt 2008 20:02
von Cat_85
Beim Joggen kenne ich das so: Man muss einen Tag Pause haben, darf höchsten zwei. Sonst ist das mit Konditions- und Muskelaufbau nicht optimal. Ich versuche mich daran zu halten, schaffe es aber auch nicht immer. Der Schweinehund kommt immer wieder durch. Nach Erfahrung kann ich sagen, dass man bei zwei bis drei Mal pro Woche laufen (20 Minuten) schon was merkt von der Kondition her. Obwohl ich es gern auf 30 Minuten steigern will, aber der Schweinehund, ihr wisst ja.
Verfasst: Fr, 17. Okt 2008 20:59
von mellison
Aslo wenn man anfängt zu joggen sollte man mit dem anfangen was man schafft. An Dauer während des Rennens, meine ich. Prinzipiel braucht der Körper egal ob Konditions-oder Fettverbrennung, mindestens 30-40 Minuten Training am Stück um entscheidende Efolge zu erziehlen. Zu BEginn sagt man, sollte man dem Körper einen Tag Pause gönnen. Wenn man dann schon besser trainiert ist, kann man ohne bedenken jeden Tag locker ne Stunde joggen. Ist dann immer eine Frage der Intensität, also der Schnelligkeit.
Zur VErbesserug der Kondition sollte ein Puls von 160-180 SChläge pro Minute gehalten werden. Für die Fettverbrennung ist es lediglich ein Puls um 120-130 erlaubt.
Beim joggen kommt es nicht zum Muskelaufbau, es kommt lediglich zu einer Umstruckturierung des Gewebes, soll heißen der Muskel wird "fester" es werden aber nicht mehr.
Zum Muskelaufbau muss man schon ein gezieltes Muskelaufbautraining betreiben und da ist es dann auch die Frage was man will, Aufbau, Strukturierung....
Wenn da noch spezielle Fragen sind beantworte ich die sehr gerne.