Seite 3 von 5

Verfasst: Mi, 22. Okt 2008 13:33
von fina
Ich suche schon länger jemanden, der meinen Isi reiten möchte. Von mir aus nur ins Gelände. Bei Eignung der Person bin ich für alles offen. Ich habe noch niemanden gefunden.
Das Pferd ist lieb und artig, aber nicht unbedingt für Anfänger oder Kinder ggeignet (welches Pferd ist das schon). Weil ich aber jemanden suche, der mich entlastet, kann ich ja nicht danebenstehen, wenn jemand mein Pferd reitet, brauche also schon jemanden mit etwas Erfahrung. Muss kein Meistereiter sein, beileibe nicht.
Die Person muss nur allein und eigenständig ein artiges Pferd reiten können.

Gestern habe ich mal wieder die Reitbeteilungsgesuche bei kijiji durchblättert.

Meine Güte:
Die meisten suchen: Nur Großpferde, soll springen können, keine Mithilfe, am besten vor er Haustür... Nur wenn Halle vorhanden...
Und lauter 14-15 Jährige die sowohl Western, als auch Dressur reiten KÖNNEN, natürlich schon Hengste geritten sind und sowieso Pfereflüsterer. Dafür leider Probleme mit der Rechtschreibung und Grammatik haben.

Naja, damit kann ich nicht dienen. Sind ja nicht gerade geringe Ansprüche. Und Lust habe ich auf solche Leute schon nach dem Lesen der Anzeige nicht mehr.

Verfasst: Do, 23. Okt 2008 08:33
von dshengis
fina hat geschrieben: Gestern habe ich mal wieder die Reitbeteilungsgesuche bei kijiji durchblättert.
Schau doch mal ins Forum bei www.reiten-in-berlin.de. Ist zwar sonst das langweiligste Forum der Welt, aber vielleicht findest Du dort jemanden, der zu Euch passt.
Für eine (schwierige) Stute aus unserem Stall haben wir da grad eine "anspruchslose" RB gefunden, die zufrieden damit ist, mit Madame ins Gelände zu gehen, Bodenarbeit zu machen u.ä. Und das alles bei fast 50 km Anfahrt (die Frau ist aber auch schon deutlich älter als 18 :P )

Verfasst: Do, 23. Okt 2008 09:24
von Dressurreiterin22
Ich glaube ich werde nochmal erneut inserieren und einige Daten weglassen dann wird die resonanz größer. Ich habe den stillen Verdacht das hier die wenigsten wissen was "klassisch geritten" bedeutet :D

Verfasst: Do, 23. Okt 2008 09:48
von Kosmonova
Dressurreiterin22 hat geschrieben:Ich glaube ich werde nochmal erneut inserieren und einige Daten weglassen dann wird die resonanz größer. Ich habe den stillen Verdacht das hier die wenigsten wissen was "klassisch geritten" bedeutet :D
Jup das vermutete ich auch als ich noch gesucht hab. 8) Es muss doch da draußen brauchbare zuverlässige RB´s geben :roll:

Verfasst: Do, 23. Okt 2008 11:04
von Dressurreiterin22
Das doofe bei den Minderjährigen ist ja die Versicherungsfrage. Eltern dürfen für ihre Kinder keinen Haftungsausschluss untschreiben :? Sonst würde ich mir quasi eine selber erziehen :wink: Aber schauen wir mal und wenns doch keine gibt dann muss der Herr sich eben mit weniger Arbeit begüngen.

Verfasst: Do, 23. Okt 2008 14:18
von Kosmonova
Ich "züchte" mir grad meine Nichte (10 fast 11) heran. Die lernt gar nicht erst "pressen und ziehen" :D Mal sehen ob das Experiment gelingt :wink:

Verfasst: Do, 23. Okt 2008 15:26
von ~pony~
Kosmonova hat geschrieben:Ich "züchte" mir grad meine Nichte (10 fast 11) heran. Die lernt gar nicht erst "pressen und ziehen" :D Mal sehen ob das Experiment gelingt :wink:
Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht. Kommt aber auch aufs Kind an, wie motiviert es ist. Hoffentlich springt es nicht ab, sobald es dem Wendy-Alter entwachsen ist, sonst war alles umsonst :?

Verfasst: Do, 23. Okt 2008 15:46
von Dressurreiterin22
"Züchten" hört sich gut an :D Mein Keimling ist leider noch nicht so alt um der Lage Herr zu werden :wink: Aber wer stellt mir seinen zur verfügung?

Verfasst: Do, 23. Okt 2008 15:57
von ~pony~
Dressurreiterin22 hat geschrieben:"Züchten" hört sich gut an :D Mein Keimling ist leider noch nicht so alt um der Lage Herr zu werden :wink: Aber wer stellt mir seinen zur verfügung?
*lach* Gut gesagt!

Warum gehst du nicht an die nächstbeste Grundschule? Da treiben sich massenhaft Keimlinge herum, die nur auf eine artgerechte Aufzucht warten. Einfach mal rumfragen, wer Lust hat auf Freilandhaltung und regelmäßiges Düngen mit Pferdemist :lol:

Verfasst: Do, 23. Okt 2008 16:00
von Dressurreiterin22
:lol: :lol: :lol: Nette Idee und Kindern tut mein Pferd wenigstens nichts was ihnen schaden könnte. Aber irgendwie hätte ich doch schon gerne jemanden Ü 18 auf den man sich auch verlassen kann und der mit dem Pferd gut klarkommt. *inserierengeht*

Wer hat von euch schon öfter inseriert? Wie habt ihr das formuliert? Kurz und schmerzlos?

Verfasst: Do, 23. Okt 2008 16:13
von Kosmonova
Ihr seid ja nett: Keimling.

Bei uns heißen die "Dinger" liebvoll Schädling oder Larve :mrgreen:

Genau RB´s frisch von der Grundschule rein in die Klassik und "großziehen" :D

@ pony

Ja die Angst bleibt. Eines Tages sind Klamotten und Freund wichtiger als Pferde. War bei mir auch ein wenig so.

Verfasst: Do, 23. Okt 2008 16:14
von Newton
Das ist meine aktuelle Suchanzeige im Netz:
http://igfrn.plusboard.de/suche-reitbet ... t2880.html
(ich hoffe, man kann das lesen, wenn man nicht angemeldet ist??)
Ich habe bisher aber auch nur eine Antwort - klingt allerdings recht sympatisch. Mal sehen, ob was draus wird...

Ansonsten sei froh, dass du nicht für einen Haffi suchen musst. Das beste war echt eine Frau, die meinte, sie hätte gar nicht gelesen, dass es ein Haflinger sei und sie wollte doch gerne auch etwas Dressur reiten würde - so auf E-Niveau - und das könnten Haflinger halt nicht.... :shock: HALLO?? Ich war echt sprachlos, habe das aber nicht weiter diskutiert, weil ich so jemanden echt nicht brauchte *immernochnenhalskriegewennichdrandenke*

Verfasst: Do, 23. Okt 2008 16:18
von Kosmonova
:D Die Beschreibung deines Hafls könnt ich zu 95 % einfach kopieren :P

Uii ja ewig unterschätzte Haflinger :roll:

Verfasst: Do, 23. Okt 2008 16:21
von Newton
:twisted: Völlig unterschätzt, die Blonden! Ich hätte die Tussi echt wegsprengen können - aber da das wohl nichts geändert hätte, hab ich einfach nur "Aha!?" gesagt und das Telefonat beendet... :x

*edit* ich vergaß - umsonst gibts die Reitbeteiligung bei mir (ähm "uns" - weil der irre Haffi ja eigentlich dem GöGa gehört) nicht. Meine Erfahrung ist nämlich genau die, dass die Wertschätzung erheblich höher ist, wenn man dafür bezahlen muss. Und wem 60 € pro Monat für das Reiten eines netten Pferdchens zu viel sind, der hat zumindest diesen speziellen Haffi meiner Meinung nach einfach nicht verdient.... :wink: (zur Finanzierung des Pferdes wäre der Betrag eh ein Witz - ich tus auf ein seperates Konto und gucke, wofür es später mal gut ist)

Verfasst: Do, 23. Okt 2008 16:37
von Kosmonova
Ich wollte/nehme 50 Euro. ;-) Umsonst hab ich mir auch abraten lassen.

Drück die Daumen das sich jemand passendes findet für den Blondschopf.