Leider ist ihre Homepage schon lange nicht mehr überarbeitet (aber wenn mal jemand schaut, bei Pferdeausbildung, das beschriebene Pferd Zarina war mein erstes Pferd und die Tina bin ich
P.K. - Bei wem nehmt ihr Unterricht?
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Bei Tina bin ich früher auch geritten, erst noch zu CP Zeiten, dann als PK Anwärterin. Für mich ist sie eine der elegantesten Reiterinnen.
Leider ist ihre Homepage schon lange nicht mehr überarbeitet (aber wenn mal jemand schaut, bei Pferdeausbildung, das beschriebene Pferd Zarina war mein erstes Pferd und die Tina bin ich
).
Leider ist ihre Homepage schon lange nicht mehr überarbeitet (aber wenn mal jemand schaut, bei Pferdeausbildung, das beschriebene Pferd Zarina war mein erstes Pferd und die Tina bin ich
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
@Rinchen: Ein Admin hat ja angefangen abzuschweifen und der nächste macht noch kurz weiter:
Ich bin früher auch bei Peter Aßmann geritten, bis mein Pferd entschieden hat, daß es irgendwie eine Pause braucht.
Nein, sie ist kein schlechtes Beispiel für FN, sondern für schlechtes Reiten!!! Und die gibt es in der PK-Szene wie auch in allen anderen.sie ist meiner Meinung nach eher das schlechte Beispiel für FN...
Ich bin früher auch bei Peter Aßmann geritten, bis mein Pferd entschieden hat, daß es irgendwie eine Pause braucht.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Kennt Jemand Carola Lindner. Sie unterrichtet bei mir ums Eck, hab schon tel. und möchte Ihr mal beim unterrichten zusehen. Sie ist gerade in der Reitlehrerausbildung von PK in Aichstrut.
Was sind eurer Meinung nach eigentlich angemessene Preise für ne Reitstunde von 45 min nach PK?
Würde mich mal so interessieren, was ihr eigentlich zahlt.
Was sind eurer Meinung nach eigentlich angemessene Preise für ne Reitstunde von 45 min nach PK?
Würde mich mal so interessieren, was ihr eigentlich zahlt.
Reiten: Das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt, den vollkommenen Einklang zwischen Ihnen herzustellen.
Mimi hat geschrieben: Was sind eurer Meinung nach eigentlich angemessene Preise für ne Reitstunde von 45 min nach PK?
Würde mich mal so interessieren, was ihr eigentlich zahlt.
@ Dressurreiterin: ich konnte am WE leider nicht beim Kurs zuschauen (dabei hätt ich sooooo gern...), habe jetzt aber tatsächlich von 3 Mitreitern und 2 Zuschauern ähm ja, nicht so gutes gehört. Was aber wohl eher an "der hohen Hand", also der Methode an sich, gelegen hat...
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt. Praxis ist, wenn alles klappt und keiner weiß warum. Oft sind Theorie und Praxis vereint: nichts klappt und und keiner weiß, warum.
-
wotilas
Klaus Werzinger, Gut Langerwisch. Allerdings kein PK-Jünger, sondern ein richtig guter klassischer Reitlehrer, der sehr viel Wert auf die Grundlagen legt (Losgelassenheit, tatsächlich schwingender Rücken) und die ganzen Instrumente aus dem PK-Werkzeugkasten nur einsetzt, wenn sie wirklich nötig sind, darüberhinaus aber noch eine ganze Menge mehr kennt. Für mich der beste Reitlehrer, den ich in zwanzig Jahren Reitunterricht kennengelernt habe, egal in welcher Sparte.Carmen hat geschrieben:Gibt es jemanden im Berliner Raum? Ich hab auf der PK-HP niemanden gefunden.
Hallo Dressurreiterin!
Ich komme auch aus Lüneburg und suche nach einem/r geeigneten RL. Leider habe ich hier noch nichts gefunden (hier in der Nähe gibt es auch eine Marion Wiesmann, sagt dir das etwas? Von der habe ich leider jetzt schlöechte Rückmeldung bekommen, hab sie mir aber noch nicht selbst angeschaut). Kannst du jemanden empfehlen?
Ich komme auch aus Lüneburg und suche nach einem/r geeigneten RL. Leider habe ich hier noch nichts gefunden (hier in der Nähe gibt es auch eine Marion Wiesmann, sagt dir das etwas? Von der habe ich leider jetzt schlöechte Rückmeldung bekommen, hab sie mir aber noch nicht selbst angeschaut). Kannst du jemanden empfehlen?
- Dressurreiterin22
- User
- Beiträge: 743
- Registriert: Mi, 09. Apr 2008 22:31
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
-
viviennedania
Herzlich Willkommen!
Wirst du also schon richtig gemacht haben.
Die PN bleibt solange im Postausgang, bis der Empfänger sie gelesen hat. Dann zieht sie weiter in "gesendete Nachrichten".viviennedania hat geschrieben:Hallöchen,
ich bin ganz neu hier und bin mir nicht sicher, ob das senden einer PN richtig gefunzt hat, da sie immer im Postausgang liegen bleibt?!?
Wirst du also schon richtig gemacht haben.
"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
Ich habe Reitunterricht bei Miriam Basedau. Allerdings Lehrerin für Feldenkrais und Reiten. Sie nimmt aber Unterricht bei Nancy Heiber und macht jetzt im Mai die Levelpr. bei Reynir Adalsteinsson.
Meine Osteopathin ist Sabine Grewe die auch bei Philippe Karl war.
Und Ende Mai habe ich einen Dressurkurs bei Petra Köpcke die momentan bei Philippe Karl ist und zusätzlich noch Unterricht bei Nancy Heiber nimmt
=)
Meine Osteopathin ist Sabine Grewe die auch bei Philippe Karl war.
Und Ende Mai habe ich einen Dressurkurs bei Petra Köpcke die momentan bei Philippe Karl ist und zusätzlich noch Unterricht bei Nancy Heiber nimmt
=)
-
Fuchsstute
- User
- Beiträge: 168
- Registriert: So, 01. Apr 2007 10:47
- Wohnort: Zuhause
so
und ich reite seit nunmehr vier jahren bei heike finze
sie hat mein pferd ganz neu ausgebildet,da ich ein jahr nicht reiten konnte wegen einem bösen reitunfall und da sie eigtl fast nebenan wohnt war das ne einmalige gelegenheit sie da in beritt zu geben
heike hat über jahre mit anja beran zusammen gearbeitet und ist dann wieder in ihre alte heimat nach ostfriesland gezogen das war unser glück
mittlerweile gibt sie hier viel unterricht, wir sind ne hübsche truppe und es macht super viel spaß nach der klassischen reitkunst zu reiten,
es wird hier zwar sehr belächelt aber uns ist es egal .......
jeder halt so wie er mag und wie er am besten kann ........
l.G.
sie hat mein pferd ganz neu ausgebildet,da ich ein jahr nicht reiten konnte wegen einem bösen reitunfall und da sie eigtl fast nebenan wohnt war das ne einmalige gelegenheit sie da in beritt zu geben
heike hat über jahre mit anja beran zusammen gearbeitet und ist dann wieder in ihre alte heimat nach ostfriesland gezogen das war unser glück
mittlerweile gibt sie hier viel unterricht, wir sind ne hübsche truppe und es macht super viel spaß nach der klassischen reitkunst zu reiten,
es wird hier zwar sehr belächelt aber uns ist es egal .......
jeder halt so wie er mag und wie er am besten kann ........
l.G.
Reiten ist erst dann eine wahre Freude,wenn du durch eine lange Schule der Gedult, der Feinfühligkeit und der Energie gegangen bist, die dir das Pferd erteilt.
Rudolf G. Binding
Rudolf G. Binding
Hallo zusammen!
Also ich kann Stefanie Staudinger als Reitlehrerin und Ausbilderin weiter empfehlen (www.stefanie-staudinger.de)
Sie hat ihren eigenen Stall in Hamburg - gibt aber in Deutschland, Österreich, Dänemark u.a Lehrgänge.
Sie ist die Co-Trainerin von Bent Branderup!
Im August organisiere ich für sie bei uns in der Nähe von Düsseldorf einen Wochenend-Lehrgang für Theorie und Praxisteilnehmer!
Gruß
Maren
Also ich kann Stefanie Staudinger als Reitlehrerin und Ausbilderin weiter empfehlen (www.stefanie-staudinger.de)
Sie hat ihren eigenen Stall in Hamburg - gibt aber in Deutschland, Österreich, Dänemark u.a Lehrgänge.
Sie ist die Co-Trainerin von Bent Branderup!
Im August organisiere ich für sie bei uns in der Nähe von Düsseldorf einen Wochenend-Lehrgang für Theorie und Praxisteilnehmer!
Gruß
Maren
Die Dressur ist für das Pferd da, nicht das Pferd für die Dressur!!
Ich muss noch mal an das Thema des Threads erinnern: Es geht um (lizensierte) Reitlehrer nach Philippe Karl. Und dazu gehören meines Wissens weder Frau Staudinger noch Frau Hinze (zumindest tauchen sie weder in der Liste der Lizensierten noch in der der aktuellen Teilnehmer der "Schule der Legerete" auf).
„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort
