Verfasst: So, 07. Dez 2008 12:25
Ich hab auch noch einen Tipp für dich, v.a. wenn unheimliche Phantasiebilder aufkommen.
In solchen Fällen, die ich auch zur Genüge kenne, hilft mir ein Denkstopp.
Sobald das negative Bild aufkommt, sagst/denkst du irgendein bestimmtes Wort, z.B. "Weg!" oder "Loslassen!" oder "Atmen!". Ich hab mir "Break!" ausgesucht.
Und nach dem Denkstopp ersetzt du einfach den negativen Gedanken durch einen positiven, irgendwas, was du dir wünschst z.B. Das ist wichtig, weil sonst gleich wieder der negative Gedanke aufkommt. Bei mir kommt also erst "Break!" und dann z.B. beim Reiten "Weich, rund, rittig!". Ich finde das genial und mittlerweile muss ich schon grinsen, wenn ich erst beim "Break!" bin.
In deinem Fall vielleicht "Break!" und "Ich bin souverän, ein Fels in der Brandung." oder sowas ähnliches.
Ich hab das aus dem Buch "Positiv denken - erfolgreich reiten" von Jane Savoie.

(Die Jahreszahl nach Weihnachten ist nicht wichtig.
)
In solchen Fällen, die ich auch zur Genüge kenne, hilft mir ein Denkstopp.
Sobald das negative Bild aufkommt, sagst/denkst du irgendein bestimmtes Wort, z.B. "Weg!" oder "Loslassen!" oder "Atmen!". Ich hab mir "Break!" ausgesucht.
Und nach dem Denkstopp ersetzt du einfach den negativen Gedanken durch einen positiven, irgendwas, was du dir wünschst z.B. Das ist wichtig, weil sonst gleich wieder der negative Gedanke aufkommt. Bei mir kommt also erst "Break!" und dann z.B. beim Reiten "Weich, rund, rittig!". Ich finde das genial und mittlerweile muss ich schon grinsen, wenn ich erst beim "Break!" bin.
In deinem Fall vielleicht "Break!" und "Ich bin souverän, ein Fels in der Brandung." oder sowas ähnliches.

Ich hab das aus dem Buch "Positiv denken - erfolgreich reiten" von Jane Savoie.
Richtig! Wie sagt der Geitner immer so schön: Das wird schon. Wenn nicht heute, dann morgen. Wenn nicht morgen, dann übermorgen. Bis Weihnachten auf jedenfall...LaBuscadora hat geschrieben:Und wenn es ein paar Wochen/Monate dauert, dann ist es eben so ....

(Die Jahreszahl nach Weihnachten ist nicht wichtig.
