Dr. G. Heuschmann: Die Stimmen der Pferde - DVD
Moderator: Josatianma
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Ich habe die DVD gerade frisch geschaut. Ich finde sie insgesamt gut gemacht und Informativ. Was werde ich mit der DVD weitermachen? Ich werde sie genau den Leuten zeigen, die sich zu den angesprochenen Szenen Gedanken machen sollten. Ich werde versuchen sie Jugendlichen zu zeigen, damit sie lernen sich Gedanken zu ihrem Tun zu machen und auch lernen zu sehen.
Das für uns vielleicht nicht viel Neues dabei ist, muß ja nicht heißen, daß es für viele andere nicht auch so ist. Warum nicht mal einen Diskussionsabend im Stall organisieren, die DVD zeigen und anschließend darüber sprechen? Wir reden immer davon, daß wir es besser und anders machen möchten - machen wir vielleicht auch jeder in seinem stillen Kämmerlein. Wir stöhnen immer wieder, wenn wir bestimmte Szenen im Stall sehen. Aber greifen wir ein?
Es gibt für mich auch Dinge, die mich gestört haben, z.B. warum hat der 4-Jährige einen Sperrriemen drauf. Die Handeinwirkung war mir auch etwas zu grob. In den Sequenzen, in denen das bewegte Pferd gezeigt wurde, war der Kopf oftmals an der Senkrechten und nicht vor. Aber trotzdem finde ich die DVD insgesamt sehr gut und werde sie morgen als erstes unserem Bereiter am Stall in die Hand drücken.
Das für uns vielleicht nicht viel Neues dabei ist, muß ja nicht heißen, daß es für viele andere nicht auch so ist. Warum nicht mal einen Diskussionsabend im Stall organisieren, die DVD zeigen und anschließend darüber sprechen? Wir reden immer davon, daß wir es besser und anders machen möchten - machen wir vielleicht auch jeder in seinem stillen Kämmerlein. Wir stöhnen immer wieder, wenn wir bestimmte Szenen im Stall sehen. Aber greifen wir ein?
Es gibt für mich auch Dinge, die mich gestört haben, z.B. warum hat der 4-Jährige einen Sperrriemen drauf. Die Handeinwirkung war mir auch etwas zu grob. In den Sequenzen, in denen das bewegte Pferd gezeigt wurde, war der Kopf oftmals an der Senkrechten und nicht vor. Aber trotzdem finde ich die DVD insgesamt sehr gut und werde sie morgen als erstes unserem Bereiter am Stall in die Hand drücken.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Guckt mal auf die hp stimmen-der-pferde.de: sie soll wohl wg. einer einstweiligen Verfügung verboten werden.
Na, toll!
Mag sie mir mal jemand leihen? Mir sind die 50 Euronen grad a bissele viel. *ganzliebindieRundeguck*

Mag sie mir mal jemand leihen? Mir sind die 50 Euronen grad a bissele viel. *ganzliebindieRundeguck*
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Habe ich auch gelesen, kann ja wohl nicht wahr sein. Es kann doch nicht angehen, dass diejenigen, die tierquälerisches Verhalten benennen verklagt werden und nicht diejenigen, die es tun. Aus diesem Grunde habe ich mich an der Unterschriftenaktion von PK beteiligt. Hoffe die Einfügung des Links klappt und es beteiligen sich viele.
https://freemailng1104.web.de/jump.htm? ... liste.html
https://freemailng1104.web.de/jump.htm? ... liste.html
So, ich habe es jetzt endlich auch einmal geschafft die DVD anzusehen und ich finde sie jetzt gar nicht so schlecht.
Natürlich wird das Thema nur recht oberflächlich abgewandelt, aber es ist halt auch ein schmaler Grad zwischen "gut verständlich" und "es wird langweilig, da zu wissenschaftlich". Und gerade für Menschen, die sich mit der Materie noch nicht ausführlich beschäftigt haben, ist es doch ideal gemacht. Auch ist der 4-jährige Wallach vielleicht nicht ganz optimal ausgewählt aber es wird auch mehrmals darauf hingewiesen, dass er erst am Anfang der Ausbildung steht. Es ging wohl mehr darum, ein Pferd mit einer guten natürlichen Gangmechanik zu zeigen.
Alles in allem ein Film, der jemandem der sich mit der Materie noch nicht ausführlich beschäftigt hat einen ersten Einblick verschaffen kann und vielleicht den ein oder anderen Turnierreiter zum kritischen Hinterfragen bringt. Das ist zumindestens meine Hoffnung.
Natürlich wird das Thema nur recht oberflächlich abgewandelt, aber es ist halt auch ein schmaler Grad zwischen "gut verständlich" und "es wird langweilig, da zu wissenschaftlich". Und gerade für Menschen, die sich mit der Materie noch nicht ausführlich beschäftigt haben, ist es doch ideal gemacht. Auch ist der 4-jährige Wallach vielleicht nicht ganz optimal ausgewählt aber es wird auch mehrmals darauf hingewiesen, dass er erst am Anfang der Ausbildung steht. Es ging wohl mehr darum, ein Pferd mit einer guten natürlichen Gangmechanik zu zeigen.
Alles in allem ein Film, der jemandem der sich mit der Materie noch nicht ausführlich beschäftigt hat einen ersten Einblick verschaffen kann und vielleicht den ein oder anderen Turnierreiter zum kritischen Hinterfragen bringt. Das ist zumindestens meine Hoffnung.

Viele Grüße Tina
Hab mir die DVD gestern gekauft und natürlich gleich angesehen. Leider bin ich ziemlich enttäuscht. Zum einen sind die 3-d Animationen dürftig, hätte mir mehr Details zu dem Zusammenspiel der einzelnen Muskelgruppen/Bänder/Sehnen etc. gewünscht. Ok, bin allerdings auch nicht total unbedarft, hab mich schon vorher intensiv mit diversen med. Bildatlanten zur Anatomie beschäftigt, aber eben wg. der Bewegung hatte ich mir da im Film mehr erwartet. Dann die Kommentare von Kreinberg, Wispellare, usw. - wozu? Fand ich völlig überflüssig. Wichtig wäre gewesen, mehr Tipps bzw. Anleitung für richtiges pferdegerechtes Reiten/Ausbildung zu geben - quasi nicht nur zu verurteilen, sondern auch Alternativen zu bieten. Das was dort anhand des vierjährigen Wallachs gezeigt/erklärt wird, ist zu wenig. Alles in allem schätze ich das Engagement von Herrn Heuschmann und seine Aufklärungsarbeit sehr, aber die DVD ist m.A.n. nicht gelungen und zu teuer. Ich verkaufe meine gerne weiter für den halben Preis. L.G. Anja
Hr. Dr. Heuschmann ist heute Abend zu Gast im Bayerischen Rundfunk. Diese Interview-Reihe zeichnet sich durch ein durchwegs sehr hohes Niveau aus und könnte sicher interessant sein - wen es interessiert, hier der Link (ist nach der Ausstrahlung auch als Podcast im Download-Bereich zu finden):
http://www.br.de/radio/bayern3/programm ... 41096.html
http://www.br.de/radio/bayern3/programm ... 41096.html
ich hab den ersten Teil gehört (da war ich im Auto)...
Mich hat der Thorsten Otto etwas genervt.. vor allem weil nicht aufgehört hat den Heuschmann "Pferdeflüsterer" zu nennen... wo der doch sehr schnell gesagt hat, dass er das nicht ist...
Mei - vielleicht war's spannend, wenn man nix mit Pferden zu tun hat und Heuschmann nicht kennt.
Auf jeden Fall hat Herr Heuschmann Geduld bewiesen
Mich hat der Thorsten Otto etwas genervt.. vor allem weil nicht aufgehört hat den Heuschmann "Pferdeflüsterer" zu nennen... wo der doch sehr schnell gesagt hat, dass er das nicht ist...
Mei - vielleicht war's spannend, wenn man nix mit Pferden zu tun hat und Heuschmann nicht kennt.
Auf jeden Fall hat Herr Heuschmann Geduld bewiesen
