Jedenfalls ist sie sehr gepflegt, die Hufe sind top und auch erziehungstechnisch hatte ich es mir wesentlich schlimmer vorgestellt: sie läßt sich sehr gut führen, bleibt auch ohne Kommando einfach stehen, wenn der Mensch stehenbleibt, wobei sie auch nicht vorausläuft. Es gibt sicherlich noch einiges zu machen, ganz klar. Jetzt sind wir natürlich schon am Überlegen...

Noch was zum Thema Shettyhaltung überhaupt:
Wie transportiert man ein Shetty am besten im Großpferdeanhänger?
Hat jemand Erfahrungen mit Hufschuhen? Ich habe gestern mal gegoogelt. Die kleinsten, die ich gefunden habe, waren die Easy-Boots, die mit ca. 7-8 cm anfangen. Alle anderen fangen erst mit ca. 10 cm Hufbreite an.
Und, um mal sehr, sehr weit vorzugreifen: hat schon mal jemand ein Shetty sozusagen als Packpferd mit auf einen Wanderritt genommen?
*winkvoneinerjetztdochziemlichhibbeligenTanja*