Seite 3 von 4
Verfasst: Mo, 30. Mär 2009 09:42
von chica
ottilie hat geschrieben:OT an
Chica hat geschrieben:Komm mir auch überhaupt nicht albern vor unter den ganzen Kiddies
Zumindest bist Du auf Augenhöhe
*schnellrennt*
OT aus
nicht mal das... die reiten ja alle auf "normalen" Pferden

Verfasst: Mo, 30. Mär 2009 09:45
von ottilie
@Chica - ich meinte ja auch eher wenn Ihr am Boden seid...

Verfasst: Mo, 30. Mär 2009 15:49
von Ielke
Ich hatte am Samstag meine dritte Springstunde, die RL hat für mich schonmal den Prüfungsparcours aufgebaut

Waren noch nicht alle Hindernisse auf Prüfungshöhe, aber einzelne waren schon dabei und alle "machbar". Ok, an meinem Stil muss ich noch arbeiten, aber liegt ja auch noch eine Woche Lehrgang vor mir.
Ich habe auch ein Schulpferd (äh, -pony). Pony gehört einer mit sowohl Ausbilder als auch mir befreundeten RL. (für mich perfekt, so konnte ich schon vor dem Lehrgang mit den Springstunden mit "meinem" Pony anfangen) - sie hat auch für frühere Lehrgänge schon das Pony zur Verfügung gestellt.
Hab jetzt angefangen, mich durch den Theorie-Teil eines Buches zum Reitabzeichen zu arbeiten, vieles ist ja irgendwie schon selbverständlich oder irgendwann mal gelernt worden, jetzt gilt es halt nochmal aufzufrischen worauf die Prüfer mit ihren Fragen hinauswollen...
Verfasst: Mo, 30. Mär 2009 15:53
von emproada
Lernt bloß die Fußfolge in allen Gangarten, das war nämlich das was ich gefragt wurde. Und sicher konnte ich das nicht.

Verfasst: Sa, 11. Apr 2009 15:22
von Ielke
Tadaaaa:
Vor 8 Wochen hielt ich mich noch für leicht größenwahnsinnig, aber dank tollem Pony und Reitlehrern habe ich heute die Prüfung heil über- und bestanden

Verfasst: Sa, 11. Apr 2009 15:38
von smilla

Herzlichen Glückwunsch!!!!
Verfasst: Sa, 11. Apr 2009 16:40
von Nike
Glückwunsch
Ich würd auch gerne das DRA II machen, aber mangels Pferde und Unterricht wird das wohl nichts. Aber da ich auch noch ein Schisser bin bei der Höhe zu springen, erreite ich mir wohl besser die LK

Verfasst: Sa, 11. Apr 2009 18:26
von frieda
SUPER! Gratulation!
LG frieda
Verfasst: Sa, 11. Apr 2009 19:12
von Josatianma
Hey, herzlichen Glückwunsch! Super!
Verfasst: So, 12. Apr 2009 09:40
von Yve9979
Herzlichen Glückwunsch!!!
Verfasst: Mo, 13. Apr 2009 18:02
von Medusa888
Neid.....
Ich bin morgen früh dran und habe drauf spekuliert, dass die IVer Abzeichen anfangen und dann von niedrig noch mal drei Löcher hoch gelegt werden. Das wäre eine machbare Höhe gewesen. Nun fangen die IIIer (also auch ich) an und der gute RL hat richtig richtig hoch gelegt und für morgen noch höher angekündigt....
Daumen drücken kann ich bestens gebrauchen....
Verfasst: Mo, 13. Apr 2009 23:01
von Ielke
Na das hört sich von eurem RL ja sehr motivierend an... bei uns haben auch die IIIer angefangen, wobei ich es sehr beruhigend fand als die Hindernisse "geschrumpft" sind, irgendwie hat für mich unser Parcours etwas an Schrecken verloren wenn man vorher den auf A-Höhe gesehen hat
Eigentlich kenne ich höchstens, dass man im Training mal bischen höher macht, damit es in der Prüfung dann leichter wird...?
Daumen sind jedenfalls gedrückt
Verfasst: Di, 14. Apr 2009 05:18
von frieda
Alles Gute medusa!
LG frieda
Verfasst: Di, 14. Apr 2009 07:39
von lalala
Ielke hat geschrieben:Na das hört sich von eurem RL ja sehr motivierend an... bei uns haben auch die IIIer angefangen, wobei ich es sehr beruhigend fand als die Hindernisse "geschrumpft" sind, irgendwie hat für mich unser Parcours etwas an Schrecken verloren wenn man vorher den auf A-Höhe gesehen hat
Eigentlich kenne ich höchstens, dass man im Training mal bischen höher macht, damit es in der Prüfung dann leichter wird...?
Daumen sind jedenfalls gedrückt
So ist es bei uns auch immer. Geübt wird auf Endmass + 5cm und in der Prüfung wirkt der Parcours dann "eingegraben". Zudem gibt es geschickt aufgestellte Fänge und Parcourshelfer.
*daumendrück*
Verfasst: Di, 14. Apr 2009 17:46
von frieda
@Medusa: Und? Wie ist es gelaufen??