Seite 3 von 3

Verfasst: Mo, 29. Okt 2007 13:06
von PeppyPony
Hallo!

Versuche auch grad, meinem Pferd den Span. Schritt beizubringen. Mit der Zahnstocher-Variante, weil er doch schon recht träge ist.
Mittlerweile genügt schon ein leichtes kitzeln mit dem Stocher und er hebt das Bein. Naja, er hebt es nicht, sondern fängt an zu scharren, was ich anfänglich auch gelobt habe. Wie bekomme ich es denn jetzt hin, daß er das Bein nach vorne nimmt? Vormachen klappt nicht. Wie bekomme ich es weg, daß er aufs touchieren nicht mehr scharrt?

Verfasst: Mo, 29. Okt 2007 13:19
von Mela
Ich weiß nicht genau, was du unter Zahnstochermethode verstehst, sollte vielleicht am den ganzen Thread lesen :wink:
Ich habe meinem das Beine nach vorne oben heben beigebracht, indem ich mit der Gerte vorne im Fesselbereich touchiere, aber so, daß du die Gerte mehr wegziehst als touchierst, mit der Idee das Bein mitzuziehen, hat bei mir und jetzt auch schon bei einigen Anderen gut geklappt.

Verfasst: Mo, 29. Okt 2007 13:22
von Esprit05
@PeppyPony: Bei meinem hat es geholfen, den Kopf höher zu nehmen. Dadurch hat er dann das Bein auch höher bzw. nach vorne gestreckt.

Verfasst: Mo, 29. Okt 2007 14:18
von PeppyPony
Also mit "Zahnstocher-Methode" meine ich, daß ich ihn vorsichtig an der Schulter damit piekse, um somit die Reaktion beinheben zu bekommen. Danach dann übergehe aufs touchieren. Am Röhrbein kann ich nicht touchieren, weil da der Impuls fürs Kompliment ausgelöst wird. Das Problem ist halt auch, daß ich ein ähmm sehr phlegmatisches Pferd habe - ehr so der bequeme Typ, bei dem das Bei nach vorne Strecken ja mit Kalorienverbrauch zu tun hat...
Wie gesagt, scharren tut er ja, aber das ist ja nun nicht mehr das, was ich möchte, jetzt soll das Bein nach vorne gehen. Wenn ich ihn mehr touchiere, versteh er es nicht mehr und will wegweichen.
Was kann ich tun???

Verfasst: Mo, 29. Okt 2007 14:31
von ~pony~
Kopf höher nehmen ist eine ganz gute Idee. Und manchmal verstehen Pferde es erst in der Bewegung, dass sie das Bein mehr nach vorne als nach hinten (wie beim Scharren) heben müssen. Also schonmal ganz, ganz langsam das vorwärts erarbeiten?

Außerdem: Leckerlie nur noch geben, wenn er ansatzweise das Bein nach vorne hebt, sonst nicht mehr. Anfangs wird er vielleicht etwas sauer reagieren, dass er keine Belohnung mehr bekommt für einfaches Scharren. Aber er kommt bestimmt dahinter, dass er sich nun eben mehr anstrengen muss.

Leider gibt es aber auch Pferde (vor allem die phlegmatischen :wink: ) die den span. Schritt nie so ausdrucksvoll zeigen, weil ihnen dazu einfach die "Grundspannung" fehlt (weiß nicht, wie ich das anders sagen soll). Vielleicht hat dein Pferd mehr Talent fürs Kompliment, Liegen oder ähnliches. Dann nicht verzweifeln, sonden das annehmen, was er anbietet.

Verfasst: Mo, 29. Okt 2007 14:44
von PeppyPony
Ne, so ausdrucksvoll erwarte ich es ja auch nicht. das problem ist halt, das ich genauso wenig ahnung habe, wie mein pferd :D
Ich probiere erstmal die tipps und schau mal, ob ich so weiterkomme.

Verfasst: Mi, 14. Nov 2007 20:25
von angenita
So, ich mach mal unsere Videos von heute morgen hier passend zum Thema rein - hab ja letztens mit Simba am Sp. Schritt gearbeitet, und so sieht es bis jetzt aus:

http://www.youtube.com/watch?v=brv6LXiOrBU

http://www.youtube.com/watch?v=SEWPp3amQno

http://www.youtube.com/watch?v=3Ti0wofgmXg

Wo ich noch Baustellen sehe - er tritt noch nicht genug mit den Hinterbeinen durch. Es ist aber besser als es bei unseren Versuchen vor Monaten war - da hat er die HH einfach geparkt und ist mit den Vorderbeinen nach vorne gelaufen, bis er fast hingefallen ist weil er so ausgestreckt war!
Also hat er dort Fortschritte gemacht... auch den Bewegungsablauf hat er verstanden... Die Vorderbeinen sollten wohl noch hoeher kommen, und er faengt manchmal an zu scharren. Das ist wohl Uebungssache.

Habt ihr Feedback und Tipps fuer uns? Was ist verbesserungswuerdig, und wie am besten daran arbeiten? Danke!

Verfasst: Mi, 14. Nov 2007 20:53
von ottilie
Hi Angenita,
für meinen Geschmack stehst Du zuviel direkt vor dem Pferd -wohen soll es denn da noch vorwärts treten?
Kannst Du nicht versuchen, die Beinheb-Reaktion vom seitlichen Führen bzw. einer Position zwischen seitlich und vorne zu erreichen? Das hätte auch den Vorteil, daß Du unter Umständen auch die Hinterbeine mehr nachtreiben kannst, wenn er die vergißt - entsprechende Langsamkeit aller Bewegungen vorausgesetzt :D
Ansonsten sieht es doch gut aus!
Viele Grüsse
ottilie

Verfasst: Mi, 14. Nov 2007 21:19
von ~pony~
Ich seh das ähnlich. Vor allem: Falls Simba mal wirklich vorne rauskommt, stehst du sehr gefährlich. Auf deiner Position riskierst du, einen Tritt abzubekommen. Und falls er ein respektvolles Pferd ist, könnte es sein, dass er deshalb so zurückhaltend ist, weil du ihm "im Weg" stehst.

Verfasst: Do, 15. Nov 2007 15:10
von Maja
... freue mich einerseits, dass ich den Span. Schritt meiner Stute nach langem Üben beigebracht habe.

Andererseits habe ich mir gerade ein Buch von Solinski angetan (Pferdegymnastik). Der schimpft voll über diese (und andere) Übungen! Von Schäden bis hin zu Spat! ist hier die Rede.

Muß allerdings auch sagen, dass mich die Lektüre dieses Buches auch in anderen Dingen eher ein wenig aus der Bahn geworfen hat, z.B. Longieren.

Weiß noch nicht recht, was ich vom Solinski halten soll. Kenne auch 2 Leute, von denen ich viel halte, die streng nach Solinski arbeiten.

LG
Maja

Verfasst: Do, 15. Nov 2007 18:25
von angenita
@ Ottilie und Pony - danke fuer das Feedback! Daran hab ich gar nicht selber gedacht, das ich ihm im Weg stehe! Er ist eher der respektvolle Typ, total hoeflich, ein Gentleman. Da hab ich keine Sorgen, das er mich erwischt - aber macht Sinn, das er sich dann zurueckhaelt. Werd mal von der Seite aus weiterarbeiten.