Seite 3 von 3

Verfasst: Mo, 10. Okt 2011 02:07
von Mailo
Und, schon fündig geworden?
Hatte ihn nur ganz kurz... Er gibt eine enorme Schulterfreiheit
gegenüber den anderen Modellen aber man muß ihn sachgemäß
gurten. Will heissen, die hintere Strippe zuerst und dann die vordere.
Wichtig, beide in gleicher Lochhöhe. Zieht man ihn mit der vorderen
Strupfe strammer, zieht man ihn vorn zu sehr runter.
Bequem ist er ohne Ende, nur er wollte meinem Pferd nicht passen. :roll:

Verfasst: Mo, 10. Okt 2011 17:15
von kyra76
Ich bin von Prestige nur den Top Dressage geritten, auf etwas breiterem Kleinpferd war er super bequem und hat eben genügend Schulterfreiheit.
Habe ihn dann auf mein Pferd anpassen lassen (was bei ner Kammerweite von 36/37 damals war-war erst 4-jährig), und der Sattel war das pure Grauen!! Ich kam mir vor, wie auf nem billigen Kaltblutsattel, das Pferd wirkte doppelt so breit unter einem beim Reiten und er hat einem extremst nach hinten gesetzt. Das hatte der Sattler wohl vergessen zu erwähnen...!!

Wirklich gut lag auf dem Pferd nur ein Kieffer Salzgeber (Wallstreet).