Seite 3 von 3
Verfasst: Mo, 17. Aug 2009 08:34
von heike61
hallo birgit,
magst du mir ebenfalls eine PN senden zum thema heu-automaten?
gruß+dank
heike
Verfasst: Di, 18. Aug 2009 13:49
von Filzi
Ich mag den Thread noch mal herausfischen und meinen Senf dazu abgeben.
Die Stute meiner Freundin Susi hatte bis dato 24 Stunden Heu zur Verfügung. Sie erhält bestes Futter, unter anderem wurde sie von wildhorse.at mit Mineralfutter versorgt was auch ich verwende.
Trotz sorgfältiger Futterkombination verfettete die Stute. Das geschah auch mit allen anderen Pferden die im Offenstall waren.
Fazit: Die Tiere werden nun manuell gefüttert, da sich das 24 Stunden Heu extrem negativ auf die Pferde ausgewirkt hat. Es mag Pferde geben denen dies nichts ausmacht, unseren 4 Beinern tat das ganz ganz schlecht.
Bis dato ist Tipi noch auf Diät. Auch die anderen mussten runter mit dem Gewicht, der TA hat die Hände zusammen geschlagen.
Sammy wurde durch halb Tages Weide ebenfalls kugelrund. Sie ist nicht fett in diesem Sinne, aber man glaubt gar nicht was auch in kargen Wiesen enthalten ist.
Kurz um wollte ich eigentlich nur sagen; selbst wenn 24 Stunden Heu als pferdegerecht angesehen wird, halte ich persönlich gar nichts davon. Bei uns sind sämtliche Pferde der Beweis, dass es nicht immer pferdegerecht ist.
Verfasst: Di, 18. Aug 2009 15:21
von Lupa
Hallo Filzi,
das alles deckt sich so gar nicht mit meinen Erfahrungen... vielleicht sollte mal die Heuqualität gecheckt werden. Vielleicht hattet ihr Heu, das zu früh gemäht wurde und dadurch sehr gehaltvoll war?! Das wäre die einzige Erklärung die mir einfällt...
Ich habe nur positive Erfahrungen mit Heu satt und würde auf keinen Fall mehr Karenzzeiten tolerieren.
Verfasst: Di, 18. Aug 2009 16:16
von Sheitana
Es kommt auch immer drauf an, wieviel Bewegung die Pferde haben.
Auf einem langweiligen Paddock werden sie den ganzen Tag rumstehen und sich vollstopfen.
Verfasst: Di, 18. Aug 2009 20:36
von tinkitano
Sheitana hat geschrieben:Es kommt auch immer drauf an, wieviel Bewegung die Pferde haben.
Auf einem langweiligen Paddock werden sie den ganzen Tag rumstehen und sich vollstopfen.
natürlich - das ist aber auch das A und O eines gut durchdachten offenstalls..........
meine pferde haben die tränken beim/im stall, dann müssen sie einen ca. 100m langen "gang" zur heuraufe marschieren - und wenn sie durstig sind, dann müssens wieder zurück zum stall usw............. da machens garnicht so wenig kilometer am tag.
die weiden sind alle hanglagig mit zumidest etwas ebenen flächen - auch das bringt kraft und fördert die bewegung.
Verfasst: Di, 18. Aug 2009 21:43
von -Tanja-
OT: mir träumt's immer von einem ewig langen Bewegungsgang, der um unsere komplette Weide rumführt... *soifzt* Dat wäre Bewegung!

Verfasst: Mi, 19. Aug 2009 10:21
von Gänseblümchen
Ich habe meinen Pferden auch mal 24h Heu zur Verfügung gestellt.. Mein Pferd hat es gut weggesteckt, der hat genug Fresspausen eingelegt und ist auch mal dösen gegangen usw.. die eine Friesenstute hat schon etwas mehr gefressen, aber es war noch im Rahmen und sie wurde nicht dicker o.Ä.. Aber die zweite Friesenstute hat einfach gefrssen bis nichts mehr da war mehr oder weniger... Da konnte ich Heu reinwerfen was ich wollte, es war alles weg immer... Als die stute dann fast 100kg zugenommen hatte hab ich´s aufgegeben und wieder auf Portionsfütterung umgestellt. Jetzt wo meine beiden(die "dicke" Friesenstute ist ausgezogen) 24h auf der Weide stehen(mit Zugang zum Offenstall) geht das auch. Sie werden deswegen nicht dicker...
Achja, die Pferde haben auch Mineralfutter bekommen usw...
also
Verfasst: Fr, 30. Okt 2009 16:36
von roniybb
Meine 2 Pferde stehen in einer 14 köpfigen gemischten Herde. Sie haben 10 Ha Weide zur Verfügung und eine Strohrolle. Des weiteren einen Teich am unteren Ende der Koppel und 2 Unterstände. Den Sommer über bekamen sie das Gras zugesteckt. Trotzdem ist mein Spanier total verfettet- trotz genug Herdenbewegung, 5mal die Woche reiten und zugestecktes Gras. Mein Friese dagegen sieht super aus- Die "alten" (>18Jahre) Pferde dagegen sind eher mager mit Bauch. Die WB sind ok und alles was kleiner ist (Tinker, Welsch, Merens) ist zu viel Pferd.
Nun überlege ich, mir selber nen Stall zuzulegen. Aber was ist gut für meine beiden? Der eine wird vom hinschauen dick und der andere braucht bissl mehr...? 24 St. Heu zur Verfügung davon halt ich nix. Hatte schon ne Fressbremse drauf, mit dem Erfolg dass er nur noch am Fressen ist. In der Box, beim reinholen etc...auch net so doll....Hilfe!!!!!??