Seite 3 von 4

Verfasst: Mi, 05. Aug 2009 18:18
von Rinchen
Mir persönlich gefällt das Pferd eher nicht. Ich sehe es wie Jen, ich habe irgendwie die ganze Zeit ein schlechtes Gefühl dabei, es entspricht einfach nicht meinem ästhetischen Bild ! Man muss natürlich zugeben, dass das eine hammerschwere und anstrengende Kür für das Pferd ist, da muss man ihm schon Respekt zollen. Aber ich habe auch ständig das Gefühl, dass die Vorhand extrem blendet und die Hinterhand ständig nicht hinterherkommt, ich weiß aber nicht, ob das viell. auch auf dem Video etwas verfälscht . Die Piaffe gefällt mir auch nicht, technisch von den Linien her schon gut, aber für mich überhaupt keine Leichtheit dabei.

Verfasst: Mi, 05. Aug 2009 22:10
von LordFado
Josatianma hat geschrieben:@LordFado: *Offtopican* Gehört jetzt nicht wirklich hier hin, aber wo in der LPO steht, daß Schwanenhalssporen verboten sind?? Ich habe letztens am Turnier in einer A-Dressur eine Reiterin gesehen und konnte in der LPO die Verbotspassage auch nicht finden. *OffTopicaus*
Offtopic weiter: LPO §68, (bei mir ab Seite 63) jeweils Abschnitt III "Hilfsmittel": Sporen Länge max. 3,5 cm mit glatten Endflächen, die bei normaler Anwendung nicht geeignet sind, Stich- oder Schnittverletzungen zu verursachen. Der Sporn ist so zu verschnallen, dass der Dorn horizontal bzw. nach unten geneigt ausgerichtet ist. Diese Bestimmungen gelten auch für den Vorbereitungsplatz.

Man dürfte also Schwanenhalssporen anziehen, wenn man den Dorn nach unten zeigen lässt :-)

Verfasst: Do, 06. Aug 2009 08:26
von Josatianma
@LordFado: Danke! Sollte ich es jetzt am Turnier nochmal sehen, werde ich glaube ich mal die Richter fragen 8)

Verfasst: Do, 06. Aug 2009 09:54
von Medusa888
Jen hat geschrieben: Mir fehlt der Ausdruck, das Feuer, die Begeisterung irgendwie. ich find das sehr schwierig zu beschreiben, aber es spricht mich emotional und ästhetisch einfach nicht an.
....
Für mich fehlt die Weichheit, der Fluss, die spürbare Liebe zu dem, was man tut... Versteht man, was ich meine? es ist halt wie mit der Kunst. Entweder ein Bild gefällt einem oder es gefällt nicht, auch wenn es grundsätzlich technisch sehr gut ausgeführt ist.
Ein Bekannter hat das mit den Worten "Schmelz" beschrieben. Ein Pferd/Paar hat Schmelz oder eben nicht. Fand ich auch sehr treffend.

Zu den Marionettenpassagen: diese Seile hat man früher verwendet um den Friesen das Galoppieren auszutreiben. Da die Seile diagonal verlaufen, ist ein Angaloppieren hiermit schier unmöglich und hat - sofern die Pferde doch angaloppieren - zu schlimmen Unfällen geführt.
Die Holländer sind bei der Wahl ihrer Trainingsmethoden wahrlich nicht zimperlich....

Verfasst: Do, 06. Aug 2009 10:10
von kallisto
Mir fehlt irgendwie der natürliche Ausdruck bei diesem Hammerpferd. Es ist top, keine Frage.

Mich beeindrucken die schnurgeraden und gut durchgesprungenen Galoppwechsel und dass der Reiter im starken Trab im Gegensatz zu anderen deutlich weniger mit dem Gesäß bohrt. Die doppelten Pirouetten scheinen gar nicht anzustrengen, aber vielleicht ist es genau das, was mich stört. Der versammelte Schritt naja, auch das anfängliche Halten.

Dieser Trab erinnert mich sehr an Olympic Ferro von Coby van Baalen, der ähnlich mit stark angewinkelten und verzögerterer Aktion Trab und Passage absolvierte. Diese Verschnallmethode ist nichts neues. Hatte schon Videos in den 90er davon gesehen. Einfach brutal und gefährlich.

LG Susi

Verfasst: Do, 06. Aug 2009 10:33
von lalala
Wie das Pferd trainiert wird kann man z.B. hier sehen :

http://www.youtube.com/watch?v=ZZkAqyniCgE

http://www.youtube.com/watch?v=Q7itK8W6J4E

http://www.youtube.com/watch?v=PfRuCoXa1A0

Vor 2 Jahren konnte der noch ganz normal traben...

Verfasst: Do, 06. Aug 2009 10:36
von emproada
Hätte ich nicht gedacht, dass so etwas so üblich ist. *kopfschüttel*

Verfasst: Do, 06. Aug 2009 10:37
von lalala

Verfasst: Do, 06. Aug 2009 11:14
von ottilie
Ok, ich revidiere meine Aussage....
Hab zwar nur die ersten Minuten vom ersten Video angeschaut, was lalala eingestellt hat, aber im Vergleich dazu reitet er das Pferd ja heute deutlich vor der Senkrechten :roll: :wut: :wut: :wut:
Unglaublich. Und wirklich schade um das Pferd.

Und ja - der "Schmelz" oder wie man auch immer das benennen möchte, der fehlte mir auch schon beim Eingangsvideo. Das Pferd strahlt nicht, das letzte Puzzleteilchen fehlt komplett. Technik ist eben nicht alles, aber dazu braucht es wohl mal wieder ein extra Wertungskriterium - Ausstrahlung.
Oder fließt das schon in die B-Note ein?

Verfasst: Do, 06. Aug 2009 11:23
von lalala
Hab zwar nur die ersten Minuten vom ersten Video angeschaut, was lalala eingestellt hat, aber im Vergleich dazu reitet er das Pferd ja heute deutlich vor der Senkrechten Rolling Eyes wut wut wut
Das ist einfach nur der Unterschied zwischen Training und Prüfung...

Verfasst: Do, 06. Aug 2009 11:24
von Medusa888
Okay, das ist jetzt OT, aber ich platze, wenn ich das nicht loswerde.

Solange solche Leute http://www.youtube.com/watch?v=7QvvMAdfpQo Grand Prix Seriensieger werden, wird sich niemals etwas ändern.
Habe ich gerade wieder in Riesenbeck gesehen. Lag wieder mit deutlichem Abstand vorn. Verglichen mit dem Abreiten in Riesenbeck ist das hier eine harmonische Vorstellung.

Verfasst: Do, 06. Aug 2009 11:33
von lalala
Medusa888 hat geschrieben:Okay, das ist jetzt OT, aber ich platze, wenn ich das nicht loswerde.

Solange solche Leute http://www.youtube.com/watch?v=7QvvMAdfpQo Grand Prix Seriensieger werden, wird sich niemals etwas ändern.
Habe ich gerade wieder in Riesenbeck gesehen. Lag wieder mit deutlichem Abstand vorn. Verglichen mit dem Abreiten in Riesenbeck ist das hier eine harmonische Vorstellung.
Naja, in Neumünster fand man sie der Vorstellung entsprechend auch ganz am Ende der Ergebnisliste wieder und es gab viel Schelte von Seiten der Presse.

Verfasst: Do, 06. Aug 2009 11:35
von Medusa888
Schelte für die Richter oder Schelte für die Reiterin??? Kannst Du mir die Links bitte per pn schicken???

Verfasst: Do, 06. Aug 2009 11:43
von lalala
Schelte für die Reiterin und Schelte für die Veranstalter weil man sie hat nachrücken lassen. Das Paar ist nun bei weitem nicht gut genug für eine Welt Cup Qualifikation. Es gab aber wohl Probleme mit der Mindestteilnehmerzahl und so hat der Veranstalter und seines Zeichens Ehemann von Frau Kasselmann dafür gesorgt, dass sie starten darf/muss/soll. Ich kriegs nicht mehr so detailliert aufn Schirm, konnte man aber in St Georg und RRi lesen...

Verfasst: Do, 06. Aug 2009 12:52
von Alix_ludivine
Medusa888 hat geschrieben:Solange solche Leute http://www.youtube.com/watch?v=7QvvMAdfpQo Grand Prix Seriensieger werden, wird sich niemals etwas ändern.
Pferde sind einfach zu brav :evil:

Zum WR-Ritt.. Gefällt mir ehrlichgesagt nicht wirklich. Das Pferd würde gerne dürfen wollen, darf aber nicht. Und irgendwie sieht man da auch schon wieder die holländische Handschrift. AvG's Pferde laufen ähnlich.

LG Alix